Die Effektblöcke
Jeder Stil des Create XT umfasst einen oder mehrere (maximal
vier) verschiedene „Blöcke", die wie voneinander unabhängige
Effektgeräte fungieren. Diese Blöcke erscheinen auf der
Oberseite des Gerätes wie folgt:
FX
Der FX-Block umfasst die Blöcke Transducer und HardTune.
Mit dem Transducer-Block können Sie Verzerrungen und
Begrenzungen des Frequenzgangs simulieren, wie sie zum
Beispiel bei Megafonen und Funkgeräten zu hören sind. Der
HardTune-Effekt ähnelt den extremen Tonhöhenkorrektur-
Effekten, die man von Künstlern wie T-Pain, Kanye West und
Cher kennt.
Mod
Mod steht für „Mikromodulation". Dieser Effektblock erzeugt
modulierende Effekte wie Chorus und Flanger. Die
Effekte können auch zur Verstimmung verwendet werden, um
ein Signal räumlicher klingen zu lassen – oder auch, um außer-
gewöhnliche Spezialeffekte zu erzeugen.
Delay
Der Delay-Block erzeugt Echo-Effekte wie Slap, Ping-Pong und
Tap Tempo. Slap-Echos sind besonders kurze Echos, die an ent-
sprechende Effekte aus den Fünfzigerjahren des vergangenen
Erste Schritte mit dem Create XT
Jahrhunderts erinnern. Ping-Pong-Echos sind länger und sprin-
gen im Stereo-Klangbild hin und her. Das „Tap Tempo"-Echo er-
zeugt Wiederholungen, die dem Rhythmus Ihres Songs folgen.
Weitere Informationen zum Thema Tap Tempo finden Sie im
Abschnitt „Tap Tenpo verwenden" im weiteren Verlauf dieses
Kapitels.
Reverb
Dieser Effekt simuliert die akustische Wirkung eines realen
Raums. Zu den vorprogrammierten Reverbeffekten gehören
Simulationen von Räumen und Sälen sowie historische elektro-
mechanische Effekte wie Platten- und Federhallgeräte.
Die
werksseitig
Voreinstellungen für jeden Block. So kann zum Beispiel bei ei-
nem Stil der Reverb-Block als kleiner, stark reflektierender
Raum konfiguriert sein, während er bei einem anderen einen
Saal mit langem Nachhall simuliert.
Mod-
Die HardTune-Funktion verwenden
Dieser Effekt erzielt die beste Wirkung, wenn Sie eine Tonart
(beispielsweise A-moll) vorgeben. Das Create XT ermöglicht es
Ihnen, bei jedem Song, in dem Sie die HardTune-Funktion ver-
wenden wollen, die Tonart auf bequeme Weise vorzugeben.
Wenn Sie nicht sicher sind, in welcher Tonart ein Song steht:
Die Tonart entspricht oft dem ersten und/oder letzten Akkord.
programmier ten
Stile
umfassen
19