Seite 1
Dräger Oxy K 30 HW/HS/HS KD Gebrauchsanweisung Instructions for Use Mode d’emploi Instrucciones de uso Istruzioni per I'uso Gebruiksaanwijsing Brugsanvisning Bruksanvisning ...
Instandsetzungen am Sauerstoffselbstretter nur durch Fachleute vor- jeweiligen Atemschutzgeräteträgers entsprechen. nehmen lassen. Wir empfehlen, einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen und alle Instandsetzungen durch Dräger durchführen zu lassen. Oxy K 30 HS/HS KD Bei Instandhaltung nur Original-Dräger-Teile verwenden. • Bei Erhalt muss der Sauerstoffselbstretter gewogen werden. •...
Farbe von tiefblau zu rosa oder farblos geändert) bedeutet, dass der Sauerstoffselbstretter nicht mehr benutzt werden darf. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Dräger. Montage des Schultergurtes Oxy K 30 HS/HS KD Um den Sauerstoffselbstretter gebrauchsfertig herzurichten, ist der • Bügel nach unten schwenken, bis...
Wichtige Fluchtregeln Starter auslösen • Haube hochziehen. — Flucht ruhig beginnen, nicht hetzen. Dabei wird der Starter ausgelöst. — Fluchtweg planen, kürzesten Weg in sichere Umgebungsluft wäh- len! Der Atembeutel füllt sich inner- halb von 1 bis 2 Minuten. Sollte —...
(für Oxy K 30 HW) im Einsatz ca. 2,2 kg • Den defekten Leuchtstreifen z. B. mit einer Rasierklinge ablösen. • Fläche mit Entfettungsmittel reinigen. Oxy K 30 HS/HS KD • Neuen Leuchtstreifen aufkleben. ungeöffnet ca. 2,8 kg im Einsatz ca. 2,2 kg...
Anwendung des Sauerstoffselbstretters. — Anwendung gelagert: Leuchtstreifen (unten) 63 01 996 Wird das Oxy K 30 HS/HS KD im Regal gelagert, sind keine Inspektionen notwendig. Nach 10 Jahren muss der Sauerstoff- selbstretter aussortiert werden. Oxy K 30 HS/HS KD —...