Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Gasflasche Mit Dem Gerät - Allgrill 100333 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLIEßEN DER GASFLASCHE MIT DEM GERÄT
Dieses Gerät immer nur mit geeigneten handelsüblichen und geprüften Gasflaschen betreiben.
Auf korrekten festsitzenden Anschluss ist zu achten ( Gasregler / Flasche / Gasschlauch )
30 mbar oder 50mbar Regler mit Butan, Propan oder Mischung beider
Kategorie I3B/P(30mbar) oder Kategorie I3B/P(50mbar).
Nur aufgelistete Gasregler verwenden (50/30 mbar )
Gas-Schlauch und Regler-Anschluss an den Gasgrill
Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass sich keine Fremdkörper in den gasführenden Bauteilen
(Ventile, Schlauch, Druckregler, etc.) befinden. Schmutzteilchen oder Insekten können sich im Inneren
ablagern und führen zur Verstopfung der Düsen im Brenner. Ein verstopfter Brenner kann zu einem
Brand im Grill führen.
Nutzen Sie nur geprüfte und zugelassene Schläuche und Regler.
Der Druckregler soll dem Standard EN12864 und der jeweiligen Landes-Regelungen, wo er installiert
ist, entsprechen. Beim Fachhändler für Gaszubehör finden Sie diese. Die maximale Lebensdauer eines
Reglers ist 10 Jahre. Es ist empfohlen, den Regler und Gasschlauch alle 5 - max. 10 Jahre zu wechseln.
Der Typ des Ersatz-Schlauches soll dem Standard EN1763-1-Klasse 3 entsprechen.
Der verwendete Gasschlauch soll den jeweiligen Landes-Regelungen entsprechen. Die Länge des
Schlauchs soll Minimum 0,7 Meter und Maximum 1,5 Meter sein. Abgenutzter oder beschädigter
Schlauch muss sofort ausgetauscht werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht blockiert,
gedrückt oder in Kontakt mit irgendwelchen anderen Teilen des Grills kommt. Der Gasschlauch ist nur
am Grill und am Gasregler angeschlossen. Es ist empfohlen den Schlauch ständig zu prüfen und
gegebenenfalls auszutauschen jedoch spätestens nach 5 - 10 Jahren. Stellen Sie sicher, dass bei der
Verwendung des flexiblen Anschluss-Schlauchs nichts verbogen und verwunden wird.
Aufbewahren des Grills
Wenn der Grill nicht mehr in Nutzung ist, ist das Aufbewahren des Grills nur zulässig, wenn die
Gasflasche vom Grill getrennt und entfernt wird. Wenn der Grill länger nicht benutzt wird, sollten Sie
diesen an einem trockenen und sauberen gut belüfteten Platz stellen. Wir empfehlen Ihnen den Grill
immer mit einer geeigneten BBQ- Hülle abzudecken. Die Lebensdauer wird dadurch enorm
verlängert.
Der Grill wird mit handelsüblicher Gasflasche (max. 11kg), und
mit handelsüblichem Gasregler und Gasschlauch betrieben.
Bei Fragen kontaktieren Sie hierzu Ihren Gasfachhändler oder den
Hersteller direkt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100444

Inhaltsverzeichnis