Fachbegriffe
Leistungsmerkmal
Allgemeiner Begriff für Funktionen, die Sie mit Ihrem Telefon bzw. Telefonanlage
ausführen können (z.B. Wahlwiederholung, Kurzwahl, Konferenzschalfungen etc.) und
Funktionen, die Ihnen besonderen Telefonkomfort bieten (z.B. Anzeigen im Display,
unterschiedliche Hör- und Ruftöne etc.).
PIN (Persönliche Identifikations Nummer)
Für bestimmte Bedienungen ist es notwendig, eine vierstellige PIN einzugeben. Diese
dient zum einen dazu, bestimmte Funktionen nur von berechtigten Personen ausführen
zu lassen, zum anderen soll damit ein versehentliches Umprogrammieren erschwert
werden. Im Auslieferungszustand ist diese PIN auf "0 0 0 0" eingestellt.
Wahlverfahren IWV und MFV
Verfahrensweise, wie eine gewählte Rufnummer über den Telefonanschluß ins
öffentliche Telefonnetz bzw. zu einer Telefonanlage weitergegeben wird. Für das
öffentliche Telefonnetz gilt: alle deutschen Fernmeldeämter arbeiten zumindest mit
dem Impuls -Wahlverfahren IWV. Von einer zunehmenden Zahl von Fernmeldeämtern
wird zusätzlich das Mehrfrequenz-Wahlverfahren MFV angeboten. Ist dieses Verfahren
verfügbar, so werden Sie rechtzeitig durch Ihr Fernmeldeamt informiert. Beim Betreb
an einer Telefonanlage informieren Sie sich bitte in der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
62