Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klein Tools DTL302 Gebrauchsanleitung Seite 3

Digitalthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
A
B
C
D
E
HINWEIS: Drücken Sie kurz alle Doppelfunktionstasten, um die Funktion der
oberen Zeile zu aktivieren. Halten Sie diese Tasten für mehr als 1 s gedrückt,
um die Funktionen der unteren Zeile zu aktivieren.
A.
Thermoelement-Eingänge
• T1 = Thermoelement-Eingang 1, T2 = Thermoelement-Eingang 2
• An die Eingangskanäle dürfen NUR Thermoelemente vom Typ K, J, T
oder E angeschlossen werden.
B.
Beleuchtetes LCD-Display
• Siehe dazu Abschnitt DISPLAY in dieser Bedienungsanleitung.
C.
Power (Ein/Aus-Taste) (
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um das
Thermometer ein- oder auszuschalten.
• Drücken Sie die Taste, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder
auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 30 s ab,
ohne dass eine Taste gedrückt werden muss.
• Bei geringem Batteriestand wird die Hintergrundbeleuchtung
deaktiviert.
D.
Max/Min (
• Drücken Sie diese Taste, um in der zweiten Anzeige durch die
höchsten, niedrigsten und die durchschnittlichen Messwerte zu
blättern. Bei der Anzeige aufgezeichneter Messwerte werden die
höchsten, niedrigsten und die durchschnittlichen Messwerte angezeigt.
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um diese
Anzeige auszuschalten.
• Die „
(Rückruf) und „SETUP" (Einstellung) aktiviert werden.
E.
Recall Set Up (Rückruf Einstellung) (Exit) (Beenden)
• Drücken Sie diese Taste, um die Anzeige aufgezeichneter und MIN/
MAX-Messwerte aufzurufen oder auszublenden.
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um das
Einstellungsmenü „SETUP" (Einstellung) aufzurufen oder zu beenden.
• Die Funktion „EXIT" (Beenden) kann nur in den Betriebsarten
„RECALL" (Rückruf) und „SETUP" (Einstellung) aktiviert werden.
FUNKTIONSDETAIL
)
"-Scrollfunktion kann nur in den Betriebsarten „RECALL"
)
F
G
H
I
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Klein Tools DTL302

Inhaltsverzeichnis