Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Einer Karte; Arbeit Mit Einer Imagebank-Ii; Arbeit Mit Einer Hasselblad Imagebank-Ii - Hasselblad 22 MPix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3
2
4

Entfernen einer Karte

1. Öffnen Sie die Klappe des CF-Einschubs an der Sensoreinheit.
Hinter der Klappe sehen Sie die hintere Kante der Karte in
dem Schlitz und direkt darunter eine Entriegelungstaste.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste ein kleines Stück hinein,
bis die Taste in ihre aktive Position herausfährt.
3. Drücken Sie die jetzt verlängerte Entriegelungstaste bis zum
Anschlag in die Sensoreinheit. Hierzu ist etwas Kraft nötig.
Hierdurch wird die Karte einige Millimeter nach außen
geschoben.
4. Greifen Sie die Karte mit Daumen und Zeigefinger und ziehen
Sie sie aus der Sensoreinheit heraus. Bei Bedarf setzen Sie eine
neue Karte wie unter „Einsetzen einer Karte" beschrieben ein.
5. Schließen Sie die Kappe wieder bis sie einrastet.
  Arbeit mit einer ImageBank-II 
Es gibt praktisch keine Unterschiede zwischen Aufnahmen auf
der internen Speicherkarte oder auf einer ImageBank-II. Wenn
jedoch mehrere Speichermedien angeschlossen sind, müssen Sie
das richtige Zielmedium wählen (siehe auch „Arbeit mit Medien
und Ordnern").

Arbeit mit einer Hasselblad ImageBank-II

Die Hasselblad ImageBank-II ist ein optionales Zubehörteil für Ihr
digitales Kamerasystem. Hierbei handelt es sich um eine externe
FireWire-Festplatte, die für die digitale Fotografie optimiert ist
und eine umfangreiche Speicherkapazität sowie einen schnellen
Datentransfer bietet. Sie ist klein und leicht und wird über Batterien
mit Strom versorgt. Sie können die ImageBank-II mit einem Clip
einfach an Ihrem Gürtel befestigen. Damit ist diese Lösung fast
so portabel wie die Kamera allein.
Ältere digitale Rückteile der ‚ixpress'-Serie verwendeten eine
andere externe Festplatte und Steuerung, die nur „ImageBank"
hieß. Diese ältere Version ist mit der H3D nicht mehr kompatibel.
Verwenden Sie mit der H3D nur die Hasselblad ImageBank-II.
Der Einsatz einer ImageBank-II mit der H3D ist unkompliziert, sie
wird gemäß eigener Anleitung einfach zusammengesetzt und mit
einem Standard FireWire 800 (IEEE 1394b) Kabel mit der Kamera
verbunden. Detaillierte Informationen finden Sie im Handbuch
der ImageBank-II.
Um die ImageBank-II zu entfernen, ist einfach das FireWire-Kabel
abzunehmen. Das Rückteil speichert und zeigt dann Bilder wieder
auf der internen Flash-card (falls vorhanden).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31 mpix39 mpix

Inhaltsverzeichnis