Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderes Einstellrad; Hinteres Einstellrad - Hasselblad 22 MPix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
B
C
D
E
I
Auslöser
Diese Taste hat zwei Positionen: halb- und ganz gedückt. Durch halbes (oder leichtes)
Drücken aktiviert die Kamera die Autofokus-Funktion und die Belichtungsmessung.
Wenn Sie die Taste ganz herunterdrücken (oder fester), wird der Auslöser ausgelöst (oder
der gewählte Belichtungsablauf wird gestartet, beispielsweise wird auch der Selbstauslöser
mit dieser Taste aktiviert).
FLASH / (CONTROL LOCK) Taste /
Diese Taste hat drei Funktionen. Wenn Sie diese Taste eine Sekunde lang drücken, er-
tönt der Summer (falls eingestellt) und ein Schlüsselsymbol erscheint auf dem LCD am
Kameragriff, um anzuzeigen, dass die Bedienelemente (mit Ausnahme des Auslösers)
gesperrt wurden, damit sie nicht versehentlich betätigt werden. Wenn Sie die Taste erneut
eine Sekunde lang drücken, wird diese Funktion wieder aufgehoben (verändert werden
kann die Einstellung dieser Funktion nur unter "Individuelle Optionen").
Ein kurzes Antippen der Taste eröffnet von der Standardanzeige aus Zugang zur
Blitzanzeige auf dem LCD. Vollständige Informationen finden Sie in dem entsprechenden
Kapitel.
Diese Taste dienst außerdem als EXIT-Taste für viele andere Einstellungen.
AF-Taste/
ON (EIN)
Diese Taste hat drei Funktionen. Drücken der Taste führt von der Standardanzeige aus
direkt zur Auswahl Autofokus/Manueller Fokus. Vollständige Informationen finden Sie
in dem entsprechenden Kapitel. Sie dient außerdem als ON und SEL. (= select) Taste bei
vielen anderen Einstellungen.
DRIVE-Taste /
Diese Taste hat drei Funktionen. Von der Arbeitsanzeige aus eröffnet sie Zugang zu den
Einstellungsmöglichkeiten auf dem LCD für die Betriebsarten. Vollständige Informationen
finden Sie in dem entsprechenden Kapitel.
Die Taste dient außerdem alsSAVE und ENTER Taste für viele andere Einstellungen.

Vorderes Einstellrad

Das vordere und hintere Einstellrad werden gedreht, um Änderungen an den
Belichtungseinstellungen in der Standardanzeige vorzunehmen sowie um verschiedene
Menüschleifen für diverse Einstellungen anzusteuern. Die Wirkung der Drehrichtung
F
der Einstellräder ist individuell einstellbar.
MENU-Taste
G
Bietet Zugang zu der ersten Menüebene für Einstellungsänderungen.
Beleuchtungstaste
H
Wird gedrückt, um das LCD zu beleuchten. Bleibt aktiv, bis die Kamera in den
Bereitschaftsmodus schaltet.
ON.OFF (PROFILES/ESC)-Taste
Drücken Sie die Taste eine Sekunde lang, um die Kamera zu aktivieren. Das H3D Logo
erscheint auf dem LCD und danach die Standardanzeige. Nach einigen Sekunden (in-
dividuell einstellbar) schaltet die Kamera in den Bereitschaftsmodus. Drücken der Taste
schaltet die Kamera komplett aus (auch aus dem Bereitschaftsmodus), doch ein kurzes
„Anklicken" führt von der Standardanzeige aus zu den Profilen im Menü.
Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen kurzem Antippen und längerem Drücken
bei dieser Taste.

Hinteres Einstellrad

Das vordere und hintere Einstellrad werden gedreht, um Änderungen an den
Belichtungseinstellungen in der Standardanzeige vorzunehmen, sowie um verschie-
dene Menüschleifen für diverse Einstellungen anzusteuern. Dient auch zur schnellen
Einstellung von Belichtungskorrekturen. Die Wirkung der Drehrichtung der Einstellräder
ist individuell einstellbar.
(EXIT)
/
(SEL.)
/
(SAVE)
(ENTER)
14
A
B
C
D
E
F
G
H
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31 mpix39 mpix

Inhaltsverzeichnis