Seite 1
D E R S C H Ö N S T E P L A T Z A N D E R S O N N E I S T I M S C H A T T E N . MONTAGEANLEITUNG. BESCHATTUNG EDELSTAHL-FASSADENMARKISEN ESS43 | ESST | EF42 | EM41 R O L L L A D E N R A F F S T O R E M A R K I S E...
SICHERHEITSHINWEISE EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN Lesen der Montage- und Bedienungsanleitungen Warenannahme Die Lieferung muss sofort nach Erhalt auf Transportschäden Die Montage- und Bedienungsanleitungen müssen vor überprüft werden. Außerdem muss der Inhalt der Sundung der Montage gelesen und beachtet werden. mit dem Lieferschein verglichen werden. Eine Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht.
Seite 4
Vergewissern sie sich vor Beginn, dass im Bereich der Bohrung kein Strom - oder Gasleitungen verlaufen. Ö - NORM EN 13561 EN 13561 1.12 Elektroanschluss VALETTA GmbH Die Beschattung darf nur angeschlossen werden, www.valetta.at wenn die Angaben des Elektroantriebes mit der Stromquel- le übereinstimmen.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN 1.13 Teilmontierte Markisen nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeab- sichtigten Anlaufes). Die Benutzung eines Probekabels zum Motoranschluss wird empfohlen. Bei wersseitig teilmontierten Beschattungen - z.B. ge- koppelte Anlagen ohne Tuch - sind die unter Federspan- Die beiliegende Montage- und Einstellanleitungen des Mo- nung stehenden Teile (siehe Kennzeichnung am Produkt) tor-, Schalter- und Steuerungsherstellers sind zu beachten.
Seite 7
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN DAS MITGELIEFERTE MONTAGEMATERIAL IST AUF SEINE TAUGLICHKEIT UND AUF SEINE ÖRTLICHEN GEGEBENHEITEN VOR MONTAGE ZU PRÜFEN!! ESST ESS 43 EM 41 EF 42 Vor der Montage bitte die Elemente auf Vollständigkeit und evtl. Beschädigungen überprüfen! Reklamationen, die uns nach der Montage angezeigt werden, erkennen wir nicht an.
Seite 8
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE VARIANTE 1. Einzelanlagen 2. Gekoppelte Anlagen 1. Einzelanlagen 2. Gekoppelte Anlagen 1. EINZELANLGE 2. GEKOPPELTE ANLAGEN (Grundfeld) (Grundfeld und Zusatzfeld) (Grundfeld) (Grundfeld und Zusatzfeld) (Grundfeld) (Grundfeld und Zusatzfeld) Bei Einzelanlagen werden die Bei gekoppelten Anlagen werden die Seitenlager im Bereich der Seitenlager in die jeweils äußeren...
Seite 9
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE VARIANTE 3.1 MONTAGEVARIANTEN MIT STEHBOLZEN 3.2 MONTAGEVARIANTEN MIT SCHRAUBEN bzw. Sechskantschrauben und Dübel auf der Fassa- Dübel inkl. Neoprendichtungen (3). de inkl. Neoprendichtungen (3). ACHTUNG: ACHTUNG: Die Stehbolzen bzw. die Schrauben für die Montagekonso- Die Bohrlöcher der Montagekonsolen (1) sind nicht im Raster.
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN KASSETTE EINHÄNGEN (GRUNDFELD) Seitenlager in die Montagekonsolen einschieben und mit Sicherungsschraube sichern (Innen-Sechskantschlüssel SW 4). EINZELANLAGE (Grundfeld) Bei Einzelanlagen werden die Seitenlager in die jeweils äußeren Befestigungseinschübe der Montagekonsolen eingeschoben.
Seite 11
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE WAND ESS 43 ESST Abstandshalter anzeichnen: Führungsstäbe in die Sacklöcher der Seitenlager einschieben und leicht sichern. Abstandshalter 20 mm von unten auf Führungsstab schieben und Bohrlöcher anzeichnen. Zur einfacheren Montage Führungsstäbe wieder entfernen.
Seite 12
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE WAND EF 42 Fallarm in Wandkonsole einhängen und mit Gewindestift sichern. Fallarm mit Fallrohr verschrauben. Nase des Fallarmes muss in Nut des Fallrohres einrasten! Wandkonsole für Fallarme anzeichnen und montieren. 12 / 15...
Seite 13
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE WAND EF 42 Blende in freie Nut einclipsen HINWEIS: Blende erst ganz zum Schluß, nach Probelauf, in freie Nut einclipsen. Blende läßt sich nur von hinten, nach Abschrau- ben der Wandkonsolen, entfernen.
Seite 14
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE WAND EF 41 Umlenkrohr inklusive Gewichte auf die Umlenkrohreinsätze Kunststoffeinsätze mit 3,0 mm aufbohren und mit Senkkopf- der Markisolettenarme aufschieben. Kreuzschlitzschraube 3,9 mm x 10 mm sichern (4 x). WICHTIG: ACHTUNG: Das Umlenkrohr muss so auf die Einsätze geschoben werden,...
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN MONTAGE KOPPLUNG EF 41 Hochschlagsicherungen und Eingreiffeder einstellen. Markiso- der Fallarme müssen beim Ausfahren in die Hochschlagsiche- lettenarm bzw. Behang einfahren und Hochschlagsicherung rung einfahren. in gewünschter Position (ca. 100 mm vom Abstandshalter) Bei nicht sachgemäßem Einhaken muss die Eingreiffeder fixieren.
Seite 16
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN ANTRIEB GETRIEBE-VERSION MONTAGEREIHENFOLGE: Tuchwelle vom Zusatzfeld auf den Antriebsvierkant Grundfeld nach Montageanleitung montieren, jedoch des Grundfeldes aufschieben. muss das lose Seitenlager des Zusatzfeldes gleich Bei Bedarf kann der Antriebsvierkant durch Lösen des mit dem Grundfeld zusammen in die Befestigungs-...
Seite 17
MONTAGEANLEITUNG ESS 43 y ESST y EF 42 y EM 41 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN GEKOPPELTE ANLAGE: Bei gekoppelten Anlagen werden die Seitenlager im Bereich der Koppelung in die jeweils innenlie- genden Befestigungseinschübe der Montagekon- sole eingeschoben. Im Außenbereich werden die Seitenlagr in die jeweils äußeren Befestigungsein- schübe der Montagekonsole eingeschoben.
STANDARD-MOTOR TYP MM4 y MM5 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG KURZBESCHREIBUNG DER ENDLAGEN-NACHJUSTIERUNG ME8 y ME9 Der Motor wird im Werk vorab eingestellt und muß nach der Montage nur mehr nachjustiert und die Endlagen geprüft werden. ZUM NACHJUSTIEREN DER UNTEREN ENDLAGE GEHEN SIE WIE FOLGT VOR: Schließen sie den Motor an das Netz Nehmen Sie den Revisionsdeckel ab und lassen sie den Behang nach unten laufen bis er stoppt.
Seite 20
STANDARD-MOTOR EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Einstellen der Endlagen Probelauf 2 Probebetrieb Antrieb in beide Laufrichtungen bis zum Abschalten in die Endlagen laufen lassen. Bei Probeläufen und im Betrieb muß vermieden wer- den, daß der Antrieb überhitzt wird! Die Überhitzung entsteht in Folge von Nichtbeachtung der Betriebsart des Antriebes und kann zum Ansprechen des eingebauten Thermoschutzes führen.
Seite 21
MOTOR TYP MM4 y MM5 y FMM4 y FMM5 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Beschreibung der Antriebe SOMFY -Antriebssysteme und die SOMFY-Steuerungs- und Automatik- geräte: SOMFY -Einsteckantriebe bestehen aus Diese Produkte sind aufeinander abge- reversierbaren Einphasenkondensator- stimmte Komponenten. Elektronische oder motoren mit eingebauten Endschaltern, elektrische Bauteile, die Funktionen von Bremse und Getriebe.
Seite 22
MOTOR TYP MM4 y MM5 y FMM4 y FMM5 EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Zulässige Ansteuerung von 2 Antrieben Gemeinsamer Betrieb von 2 Anlagen mit einem Schalter: Für jeden Antrieb und jede Laufrichtung muß ein separater Kontakt vorgesehen werden. Die gemeinsame Steuerung meh- Richtig rerer Antriebe erfordert SOMFY -Steuerge- räte.
FUNK-MOTOR EINLERNEN DES HANDSENDERS EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG FMM4 y FMM5 (ALTUS) A) EINLERNEN DES HAND- BZW. WANDSENDERS Basis: Endlagen bereits im Werk voreingestellt Jeweils nur den zu programmierenden Antrieb an das Netz anschließen 1. Wenn Motor unter Spannung gesetzt wiird, quittiert dieser einmal ( =kurzes Aus/Einfahren) 2.
FUNK-MOTOR EINLERNEN DES HANDSENDERS EDELSTAHL-FENSTERMARKISEN EINSTELLANLEITUNG FMM4 y FMM5 (ALTUS) C) NACHJUSTIEREN DER UNTEREN ENDLAGE 1. Mit bereits eingelerntem Hand- bzw. Wandsender die untere Abschaltposition anfahren. > 5 sec. Der Behang befindet sich in der unteren Abschaltposition: AUF und AB gleichzeitig drücken bis der Antrieb quittiert Autom.
VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Salzburger Straße 199 S A-4030 Linz S T: +43 (0) 732/38 80-0 S F: +43 (0) 732/38 80-22 S offi ce@valetta.at S www.valetta.at Landesgericht Linz S FN 86233p S UID-Nr.: ATU 66 057 107 S ARA-Lizenznumer: 9975 Schauraum Wien: Schönbrunner Straße 106 S A-1050 Wien S T: +43 (0) 1/667 78 88...
Seite 28
D E R S C H Ö N S T E P L A T Z A N D E R S O N N E I S T I M S C H A T T E N . Technische Änderungen vorbehalten / Stand Juli 2015 VERTRIEBS-CENTER WIEN VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Schönbrunner Straße 106, A -1050 Wien UNTERNEHMENSZENTRALE T.