it
Zur Einstellung des Gasventils sind folgende Arbeitsschritte erforderlich:
at
1) Einstellung des maximalen Nennbelastung. Überprüfen, dass bei maximalem Durchsatz des Heizkessels der an der
Abgasleitung ermittelte CO
Gasventil verstellen. Die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, um den CO2Gehalt zu verringern, bzw. gegen den Uhr
gb
zeigersinn drehen, um ihn zu erhöhen.
2) Einstellung des reduzierten Nennbelastung. Überprüfen, dass bei minimalem Durchsatz des Heizkessels der an der
Abgasleitung ermittelte CO
drehen, die sich am Gasventil befindet. Die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, um den CO
ungekehrten Sinn, um diesen zu verringern.
Pi:
Anschluß Gasversorgung
P out:
Anschluß Gaszuleitung zum Brenner
P:
Anschluß für die OFFSETMessung
Pl:
Signaleingang der vom Ventilator kommenden Luft
v:
Stellschraube Gasdurchsatz
K:
OFFSETStellschraube
Wichtig: Bei Umstellung der Betriebsart von Erdgas auf Propangas (Flüssiggas) müssen vor der soeben beschriebenen
Einstellung des Gasventils folgende Vorgänge ausgeführt werden:
• Die Einstellschraube (V) am Gasventil um so viele vollständige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen wie in
Tabelle 3 angegeben.
Um die Eichung des Gasventils zu erleichtern, kann die "Eichfunktion" direkt am Bedienfeld des Heizkessels vorgenommen
werden. Dazu folgendermaßen vorgehen:
1) Gleichzeitig die Tasten (23)
den).
2) Die Tasten
Anmerkung Für eine rasche Einstellung der Mindest- und höchstwärmeleistung müssen respektive die Tasten
gedrückt werden;
3) Eine der zwei Tasten
924.493.3
14. einstellung des gasventils
Wert mit den Angaben aus Tabelle 1 übereinstimmt. Andernfalls die Stellschraube (V) am
2
Wert mit den Angaben aus Tabelle 1 übereinstimmt. Andernfalls die Einstellschraube (K)
2
drücken, bis am Display beim Symbol
betätigen, um die Ventilatordrehzahl auf die min. und max. Wärmeleistung einzustellen (%PWM).
drücken, um die Funktion zu beenden.
abbildung 13
der Pfeil " " erscheint (circa 6 Sekun
anleitungen für den inStallateur
60
Gehalt zu steigern, um im
2