Seite 1
..................... EJN2301AOW NL KOEL-VRIESCOMBINATIE GEBRUIKSAANWIJZING FR RÉFRIGÉRATEUR/ NOTICE D'UTILISATION CONGÉLATEUR DE KÜHL - GEFRIERSCHRANK BENUTZERINFORMATION...
Seite 41
10. UMWELTTIPPS ............60 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Electrolux Gerät entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem eine jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation steht. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
42 www.electrolux.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- optimale Geräteanwendung vor der Instal- chen Sie den Schnappverschluss vor lation und dem Gebrauch des Gerätes die dem Entsorgen des Altgerätes un- vorliegende Benutzerinformation aufmerk- brauchbar.
Seite 43
DEUTSCH WARNUNG! • Die Lagerempfehlungen des Geräte- Elektrische Bauteile (Netzkabel, herstellers sollten strikt eingehalten wer- Stecker, Kompressor) dürfen zur den. Halten Sie sich an die betreffenden Vermeidung von Gefahren nur Anweisungen. vom Kundendienst oder einer • Keine kohlensäurehaltigen Getränke Fachkraft ausgewechselt werden. oder Sprudel in den Tiefkühlschrank stellen, da der Druckanstieg in den Be- Das Netzkabel darf nicht verlängert...
44 www.electrolux.com • Das Gerät sollte zur Vermeidung von sierten Kundendienststellen und verlan- Verbrennungen durch Berührung von gen Sie stets Original-Ersatzteile. heißen Bauteilen (Kompressor, Konden- sator) möglichst mit der Rückseite ge- 1.7 Umweltschutz gen eine Wand aufgestellt werden. Das Gerät enthält im Kältekreis •...
DEUTSCH 3. TÄGLICHER GEBRAUCH das Gerät nicht benutzt wurde, mindes- 3.1 Reinigung des Innenraums tens zwei Stunden lang auf den höheren Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, Einstellungen laufen, bevor Sie Lebens- beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ mittel in das Gefrierfach hinein legen. am besten durch Reinigen der Innenteile Kam es zum Beispiel durch einen mit lauwarmem Wasser und einer neutra-...
46 www.electrolux.com 3.6 Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit ei- ner Reihe von Führungsschienen ausge- stattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. 3.7 Positionieren der Türablagen Die Türablagen können in unterschiedli- cher Höhe positioniert werden, womit das Lagern verschieden großer Lebensmittel-...
Seite 47
DEUTSCH diese auf die Glasablage über der Gemü- folie oder in lebensmittelechte Gefrier- seschublade. beutel verpackt werden, um so wenig Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheits- Luft wie möglich in der Verpackung zu gründen nur einen oder maximal zwei Ta- haben;...
48 www.electrolux.com 5. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Ziehen Sie bitte vor jeder Reini- Gitter) und den Kompressor auf der Gerä- gungsarbeit immer den Netzste- terückseite mit einer Bürste. Dadurch ver- cker aus der Steckdose. bessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom.
DEUTSCH 5.3 Abtauen des Kühlschranks Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Kompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motor- kompressor, wo es verdampft.
Seite 50
50 www.electrolux.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktio- Das Gerät ist abgeschal- Gerät einschalten. niert nicht. Die Lam- tet. pe funktioniert nicht. Der Netzstecker steckt Stecken Sie den Netzste- nicht richtig in der Steck- cker richtig in die Steckdo- dose.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Die Temperatur ist nicht Stellen Sie eine niedrigere Gerät ist zu hoch. richtig eingestellt. Temperatur ein. 6.1 Ersetzen der Lampe Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lösen Sie die Schraube an der Lam- penabdeckung.
52 www.electrolux.com Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit ei- für Schäden oder Verletzungen, die durch nem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Missachtung der oben genannten Sicher- Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht heitshinweise entstehen.
DEUTSCH 7.4 Anforderungen an die Belüftung Hinter dem Gerät muss genug Platz für ei- min. 5 cm ne ausreichende Luftzirkulation sein. 200 cm min. 200 cm Gehen Sie wie folgt vor: 7.5 Einbau des Gerätes VORSICHT! Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel des Gerätes frei bewegen lässt.
Seite 54
54 www.electrolux.com Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Spaltabdeckung am Kü- chenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) soweit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmöbels.
Seite 55
DEUTSCH Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines rechten Scharniers Teil DX bzw. bei einem gegenüberliegen- den Scharnier Teil SX zu entfernen. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkap- pen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein.
Seite 56
56 www.electrolux.com Montieren Sie die Führungsschiene (Ha) ca. 50 mm an der Innenseite der Tür des Küchenmö- bels. 90° 21 mm 90° ca. 50 mm 21 mm Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltü- re in einem Winkel von 90°.
Seite 57
DEUTSCH Nehmen Sie die Halterungen wieder ab. Markieren Sie 8 mm ab der Türaußenkan- 8 mm te die Stelle, an der der Nagel (K) einge- setzt werden muss. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit dem Führungsstück (Hb) aus.
58 www.electrolux.com Sie können die Türen wie folgt öffnen: Verwenden Sie die zuvor erläuterte Schlepptür-Technik oder bringen Sie an einer der beiden Tü- ren den kleinen Türgriff an, der sich im Beipack befindet. Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: •...
DEUTSCH HISSS! HISSS! BLUBB! CRACK! CRACK! BLUBB! 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe 1446 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 20 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette.
60 www.electrolux.com 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol elektronische Geräte. Entsorgen Sie . Entsorgen Sie die Verpackung in den Geräte mit diesem Symbol nicht mit entsprechenden Recyclingbehältern. dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Recyceln Sie zum Umwelt- und Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden...