Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarFocus Technology pellet top 15 Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 - Triac-Ausgang Raumaustragung defekt
23 - Kommunikation zum Erweiterungsmodul ist
unterbrochen
Die Kommunikation zwischen dem Kessel-Leis-
tungsteil und einem Elektronikmodul ist unterbrochen.
Maßnahme:
– Kontrollieren , ob am Elektronikmodul (CAN-Bus)
eine Sicherung defekt ist.
– Kontrollieren, ob Elektronikmodul mit elektrischer
Spannung versorgt ist.
– CAN-Bus-Kabel auf Beschädigungen kontrollieren.
– Geräteadresse-Drehschalter am Elektronikmodul
auf richtige Einstellung kontrollieren.
24 - Sicherheitstemperaturbegrenzer oder Sicher-
heitskette hat ausgelöst
Durch eine plötzliche Reduktion der Wärmeabnahme
kann die Kesseltemperatur über 90°C ansteigen. In die-
sem Fall löst der eingebaute Sicher-
heitstemperaturbegrenzer (STB) eine
Schnellabschaltung des Kessels aus.
Maßnahme:
– Warten Sie, bis die Kesseltemperatur unter 70°C
gesunken ist.
– Entfernen Sie die Verschlusskappe am STB und
drücken Sie den Knopf bis zum Anschlag.
– Sollte die Meldung erneut auftreten Fachpersonal
verständigen.
25 - Stromausfall wurde festgestellt
Die Meldung dient zur Information für den Anlagen-
betreiber, dass ein Stromausfall vorlag. Der Kessel ist
wieder betriebsbereit.
26 - Netzsicherung defekt
Die Netzsicherung F3 am elektrischen Leistungsteil
des Kessel ist defekt und muss ausgetauscht werden.
27 - Triac-Sicherung defekt
Die Triac-Sicherung F6 am elektrischen Leistungsteil
des Kessel ist defekt und muss ausgetauscht werden.
30 - Einschub ist blockiert
Blockade an der Pellets-Einschubschnecke.
Mögliche Ursache:
– Zu viele Pellets im Füllraum des Kessels; oftmals
als Folge von Zündstörungen wegen unsach-
gemäßer Brennrostauflage
Maßnahme:
– Kessel ausschalten, abkühlen lassen. Brennrost
auf Verschmutzung, starke Ablagerungen kon-
trollieren.
Betriebsanleitung pellettop
> 34
31 - Wärmetauscher sind blockiert
Die Stromaufnahme der Wärmetauscher-Rei-
nigungsmotoren wird von der Kesselregelung über-
wacht. Bei zu hoher Stromaufnahme wird diese
Meldung ausgelöst. Der Kessel bleibt betriebsbereit.
32 - Wärmetauscher sind blockiert
Die Stromaufnahme der Wärmetauscher-Rei-
nigungsmotoren wird von derer Kesselregelung über-
wacht. Bei zu hoher Stromaufnahme wird diese
Meldung ausgelöst. Der Kessel wird ausgeschaltet.
33 - Leitungsunterbrechung zum Einschubmotor
35 - CAN-Bus Unterbrechung
Die Kommunikation zwischen dem Bedienteil und dem
elektrischen Kessel-Leistungsteil ist unterbrochen.
Ursache:
– Bus-Kabel defekt.
– CAN-Bus Schnittstelle defekt.
36 - Sicherung am Frischwassermodul defekt
Eine Sicherung im Elektronikmodul des Frisch-
wassermoduls ist defekt und muss ausgetauscht wer-
den. (Meldung nur bei Elektronikmodul mit RS485-
Bussystem möglich, nicht bei CAN-Bus).
37 - Sicherung am Modul defekt
Eine Sicherung im Elektronikmodul (Solarmodul) ist
defekt und muss ausgetauscht werden. (Meldung nur
bei Elektronikmodul mit RS485-Bussystem möglich,
nicht bei CAN-Bus).
38 - Inbetriebnahme-Einstellungen wurden gela-
den
Bei Inbetriebnahme der Heizungsanlage werden die
kundenspezifischen Einstellungen gesichert (durch
Fachpersonal). Die Meldung wird ausgelöst, wenn die-
ser gespeicherte Stand in die Regelung rückgeladen
wurde.
39 - Solareinstellung Max. Speichertemperatur
Unten kann Sicherheitstemperaturbegrenzer aus-
lösen
Meldung wird ausgelöst, wenn in den Solar-Ein-
stellungen der Regelung der Parameter Maximale Spei-
chertemperatur Unten größer 82°C eingestellt wird.
ACHTUNG: Der Brenner kann bei nächster Anfor-
derung nicht starten.
16 Pelletslager befüllen
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SolarFocus Technology pellet top 15

Inhaltsverzeichnis