Kaminverblendung montieren ..........15 GEBRAUCHSANLEITUNG Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Für Produktinformationen sowie Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Anwendungs- und Bedienfragen und Online-Shop: www.neff-eshop.com wählen Sie unsere Info-Num- mer: (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) Nur für Deutschland gültig.
Seite 3
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Es muss daher immer für ausreichende ■ und Personen mit reduzierten physischen, Zuluft gesorgt werden. sensorischen oder mentalen Fähigkeiten Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt ■ oder Mangel an Erfahrung oder Wissen die Einhaltung des Grenzwertes nicht benutzt werden, wenn sie von einer Person, sicher.
Seite 4
Brandgefahr! Stromschlaggefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können Ein defektes Gerät kann einen Strom- ■ ■ sich entzünden. schlag verursachen. Nie ein defektes Gerät einschalten. Netzstecker ziehen Fettfilter mindestens alle 2 Monate oder Sicherung im Sicherungskasten aus- reinigen. schalten. Kundendienst rufen. Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Umweltschutz Umweltschonende Entsorgung Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtli- nie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Alt- geräte (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Bedienung AirFresh-Funktion Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Drücken Sie die Taste - solange, bis 3‚ erscheint. Der Lüf- die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. ter läuft circa 5 Minuten pro Stunde. Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn Möchten Sie die AirFresh-Funktion beenden, drücken Sie die ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus.
Bedienfeld Variante 2 AirFresh-Funktion Drücken Sie die Taste - solange, bis 3‚ erscheint. Der Lüf- Bedienfeld ter läuft circa 5 Minuten pro Stunde. Möchten Sie die AirFresh-Funktion beenden, drücken Sie die Taste NoiseReduction-Funktion Die NoiseReduction-Funktion reduziert das Lüftergeräusch. Erläuterung Einschalten Lüfter Ein/Aus Drücken Sie die Taste Geräuschreduzierung...
Reinigen und warten Metallfettfilter reinigen Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders im Brandgefahr! Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. Fettfilter mindestens alle 2 Monate reinigen. Stromschlaggefahr! Gerät nie ohne Fettfilter betreiben. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa- chen.
Metallfettfilter ausbauen Bei Zusatzfiltern im Innenraum, Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter herunterklappen. Dabei mit der anderen Hand Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter herunterklappen. unter den Metallfettfilter fassen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. Metallfettfilter aus der Halterung herausnehmen. Hinweise Fett kann sich unten im Metallfettfilter ansammeln.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Erstausstattung: Starter Set für Umluftbetrieb - breit für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
MONTAGEANLEITUNG Montageanleitung Dieses Gerät wird an der Küchendecke oder einer stabil ■ abgehängten Decke installiert. Für zusätzliche Sonderzubehörteile (z. B. für Umluftbetrieb) ■ die dort beiliegende Installationsanleitung beachten. Die Oberflächen des Gerätes sind empfindlich. Bei der Instal- ■ lation Beschädigungen vermeiden. : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen.
Seite 12
Lebensgefahr! Lebensgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. zu Vergiftungen führen. Bei Installation einer Lüftung mit einer kamingebundenen Feuer- Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn stelle muss die Stromzuführung der Haube das Gerät im Abluftbetrieb gleichzeitig mit mit einer geeigneten Sicherheitsschaltung einer raumluftabhängigen Feuerstätte ver- versehen werden.
Allgemeine Hinweise Abluftbetrieb Decke vorbereiten Die Decke muss eben, waagerecht und ausreichend tragfä- ■ Lebensgefahr! hig sein. Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen Die Tiefe der Bohrlöcher muss der Länge der Schrauben ent- ■ führen. Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen sprechen.
Installation Oberes Tragegestell montieren Unteres Tragegestell montieren Ober- und Unterteil des Tragegestells in der festgelegten Vor der Montage die Gesamthöhe des Tragegestells festle- Gesamthöhe mit 10 Schrauben befestigen. gen und die Schraublöcher markieren. Hinweise Hinweis: Das Tragegestell ist in Abständen von 20 mm höhenverstellbar.
Gerät montieren Kaminverblendung montieren Gerät von unten in das Tragegestell einhängen. Verletzungsgefahr! durch scharfe Kanten während der Installation. Während der Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht einge- klemmt wird. Installation des Gerätes immer Schutzhandschuhe tragen. Gerät mit 2 Sicherungsschrauben am Tragegestell befesti- Kaminverblendungen trennen.
Seite 16
Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000875431* 9000875431 930801...