Systemeinstellungen
Verwendung der Systemeinstellungen (Administrator)
Gehen Sie zum Konfigurieren der Einstellungen in den Systemeinstellungen (Administrator)
wie unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der
Systemeinstellungsanleitung beschrieben vor.
Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Wenn dreimal hintereinander ein falsches Administratorpasswort an einem
Gerät mit installiertem Daten-Sicherheitspaket eingegeben wird, wird die
Eingabe des Administratorpassworts für 5 Minuten gesperrt.
Sicherheitseinstellungen
Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket werden mit der Sicherheit in Zusammenhang
stehende Einstellungen (ausgenommen die [SSL-Einstellungen]) zu jenen Einstellungen
hinzugefügt, die angezeigt werden, wenn das Feld [Sicherheitseinstellungen] berührt wird.
●
Einstellungen zum Datenlöschen (Seite 11 in diesem Handbuch): Dient zum
manuellen Löschen von gespeicherten Daten aus jedem Speicher- und
Festplattenbereich des Geräts.
●
Einstellungen ein/aus (Seite 17 in diesem Handbuch): Dient zum Deaktivieren
spezieller Vorgänge, um die Ausgabe sensibler Dokumentdaten zu verhindern.
●
Anzeigeeinstellungen abgeschlossene Jobs (Seite 18 in diesem Handbuch): Dient
zum Auswählen, ob der Jobstatus-Bildschirm für abgeschlossene Aufträge angezeigt
werden soll.
●
Dokumentensteuerungseinstellung (Seite 20 in diesem Handbuch): Dient beim
Kopieren, Drucken und Empfangen von Faxnachrichten zum Einbetten eines
Dokumentensteuerungsmusters in das Papier, um zu verhindern, dass sensible
Dokumente erneut kopiert, per Fax übertragen oder in sonst einer Weise bearbeitet
werden.
●
Anmeldedatei/-ordner freigeben (Seite 19 in diesem Handbuch): Dient zum Freigeben
von gesperrten Dateien und Ordnern.
10
Systemeinstellungen
Sicherheitseinstellungen
SSL-Einstellungen
Einstellungen zum Datenlöschen
Einstellungen ein/aus
Anzeigeeinstellungen abgeschlossene Jobs
Dokumentensteuerungseinstellung
Anmeldedatei/-ordner freigeben
Zurück