Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG SKS78800F0 Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKS78800F0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

68
Was tun, wenn ...
Problem
Es ist zu warm im Kühl-
schrank.
Es ist zu kalt im Kühl-
schrank.
Das Gerät funktioniert
überhaupt nicht. Das Ge-
rät kühlt überhaupt nicht.
Weder die Kühlung noch
die Beleuchtung funktio-
nieren.
DEMO erscheint auf dem
Display.
Warnanzeige
Die Warnanzeigen der Steuerung und des Signalsystems des Geräts werden im Display an-
gezeigt.
Das System warnt, wenn
Mögliche Ursache
Die Lampe ist defekt.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Die Tür schließt nicht richtig
oder ist nicht fest geschlossen.
In das Gerät gelegte Lebensmit-
tel waren noch zu warm.
Es wurden gleichzeitig zu große
Mengen an Lebensmitteln zum
Kühlen eingelegt.
Es zirkuliert keine Kaltluft im In-
nern.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Das Gerät kann ausgeschaltet
worden sein.
Der Stecker ist nicht richtig in
die Steckdose gesteckt.
Das Gerät bekommt keinen
Strom.
Es liegt keine Spannung an der
Netzsteckdose an (versuchen Sie,
ob ein anderes Gerät dort funkti-
oniert).
Das Gerät befindet sich im De-
mo-Modus. (dEMo)
Abhilfe
Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe".
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Prüfen Sie, ob die Tür gut schließt
und die Dichtung unbeschädigt
und sauber ist.
Lassen Sie die Lebensmittel vor
dem Einlagern auf Raumtempera-
tur abkühlen.
Legen Sie immer kleinere Mengen
an Lebensmitteln in den Kühl-
schrank.
Sorgen Sie für eine Zirkulation der
Kaltluft im Innern.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Schließen Sie ein anderes elektri-
sches Gerät an die Steckdose an,
um die Stromversorgung zu tes-
ten.
Rufen Sie einen Elektriker.
Halten Sie die OK-Taste ca. 10 Se-
kunden lang gedrückt, bis ein lan-
ger Signalton zu hören ist und das
Display für kurze Zeit ausgeschal-
tet wird. Danach arbeitet das Ge-
rät wieder normal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis