+
Vu Benutzerhandbuch
2. Anschließen von TV-Gerät (und VCR)
Der Vu+ bietet vielfältige Audio- und Video-Anschlussmöglichkeiten.
A. Anschließen des Fernsehers über ein HDMI-Kabel
Zum Erzielen der bestmöglichen Bildqualität, besonders für digitales Fernsehen, wird eine HDMI-
Verbindung empfohlen. Die meisten HD-Fernseher verfügen über HDMI-Anschlüsse, die für höchste
Bildqualität sorgen. An der Rückseite des Vu+ befindet sich zu diesem Zweck ein HDMI-Anschluss. Die
folgende schematische Abbildung zeigt den Anschluss des Fernsehers an den Vu+ über ein HDMI-
Kabel.
VIDEO
Y
L
Pb
00mA
R
Pr
LNB2
S/PDIF
AUDIO
COMPONENT
INPUT
B. Anschließen des Fernsehers über ein Komponentenkabel
Die zweitbeste Anschlussmöglichkeit für digitales Fernsehen erfolgt über ein Komponentenkabel
(YPbPr). Im Gegensatz zum HDMI-Anschluss, bei dem Audio- und Videosignal gleichzeitig übertragen
werden, ist für die YPbPr-Verbindung jedoch eine zusätzliche Audioverbindung über RCA-Kabel (Stereo
L/R) oder S/PDIF erforderlich, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
S/PDIF
HINWEIS: Wenn Sie einen A/V-Receiver mit S/PDIF-Schnittstelle haben, wird mit dieser Anschluss-
möglichkeit die beste Tonqualität erzielt, besonders für Dolby Digital-Sound.
+
16
Vu : Ihr intelligenter Linux-TV-Player
HDMI
Ethernet
TV SCART
HDMI
HDMI
HDMI
E-SATA
VCR SCART
Audio
or
LNB2
S/PDIF
S/PDIF
INPUT
YPbPr
VIDEO
Y
Y
TV SCART
L
L
Pb
Pb
R
R
Pr
Pr
AUDIO
COMPONENT
VCR SCART
Ethernet
HDMI
E-SATA