Installation, Unterbau, Anschluss und Erstinbetriebnahme
11. Verschrauben Sie den Geschirrspüler mit
der Küchenzeile.
a) Besitzen Sie eine Granitarbeitsplatte,
entfernen Sie die innenliegenden seitli-
chen Abdeckkappen (f) und verschrau-
ben Sie hier den Geschirrspüler mit den
seitlichen Küchenschränken.
Decken Sie die Schrauben (g) mit den
Abdeckkappen wieder ab.
b) Bei allen anderen Arbeitsplatten
schrauben Sie die Montagewinkel (e)
an der Arbeitsplatte fest.
(e)
(g)
(f) (g)
Gängigkeit der Tür einstellen
Sie können einstellen, wie leicht oder schwer
sich die Tür des Geschirrspülers öffnen lässt.
Diese Einstellung ist oft nach der Montage der
Möbelfrontplatte notwendig. Durch Drehen
der beiden unteren Schrauben können Sie
die Federkraft der Tür verändern.
Um die Tür
– leichtgängiger einzustellen, drehen Sie die
Schrauben gegen den Uhrzeigersinn.
– schwergängiger zu machen, drehen Sie die
Schrauben im Uhrzeigersinn.
Wasserhärtegrad einstellen
Hartes Wasser führt zur Verkalkung des
Geschirrspülers. Zudem wird zur Reinigung
des Geschirrs mehr Geschirrspülmittel be-
nötigt. Weiches Wasser erhöht die Schaum-
bildung. Daher müssen Sie den Härtegrad
des Wassers bereits vor der ersten Nut-
zung bestimmen und einstellen. Entnehmen
Sie den Härtegrad der Wasser abrechnung
oder erfragen Sie den Härtegrad bei Ihrem
zuständigen Wasserwerk. Das Gerät ist
werksseitig auf Härtegrad "
Wasserhärten
°dH
0–5
6–11
12–17
18–22
23–34
35–55
Seite 27
H3
" eingestellt.
Display-Anzeige
H1
H2
H3
H4
H5
H6