Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG PA72G Benutzerhandbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie den Projektor an einem
y
möglichst staubfreien Ort auf.
- Es besteht Brandgefahr.
Betreiben Sie den Projektor nicht an
y
feuchten Orten, wie z. B. in einem
Badezimmer.
- Es besteht Brand- oder Strom-
schlaggefahr.
Achten Sie darauf, dass die Belüf-
y
tungsschlitze nicht durch eine Tisch-
decke oder einen Vorhang verdeckt
werden.
- Andernfalls erhöht sich die Innen-
temperatur des Projektors, was einen
Brand auslösen kann.
Der Abstand des Projektors zur Wand
y
sollte mindestens 30 cm betragen.
- Andernfalls erhöht sich die Innen-
temperatur des Projektors, was einen
Brand auslösen kann.
VORSICHT
Wenn Sie den Projektor auf einem
y
Tisch aufstellen, achten Sie darauf,
dass er nicht zu dicht an der Kante
steht.
- Der Projektor könnte herunterfallen,
was zu Verletzungen und Schäden
am Gerät führen könnte. Stellen Sie
sicher, dass der Ständer, den Sie
verwenden möchten, groß genug für
den Projektor ist.
Schalten Sie den Projektor aus, tren-
y
nen Sie ihn vom Netzanschluss, und
entfernen Sie alle Anschlüsse, bevor
Sie den Projektor an einen anderen
Ort transportieren.
- Bei einem beschädigten Netzkabel
besteht Brand- und Stromschlagge-
fahr.
Stellen Sie den Projektor nicht auf
y
eine instabile, vibrierende oder schrä-
ge Oberfläche auf.
- Der Projektor könnte herunterfallen
und Verletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, dass der Projek-
y
tor beim Anschließen von externen
Geräten nicht umkippt
- Dies kann zu Verletzungen oder
Schäden am Projektor führen.
Ein/Aus
WARNUNG
Das Erdungskabel sollte angeschlos-
y
sen werden.
- Eine unsachgemäße Erdung kann
bei einer elektrischen Überspannung
Schäden am Projektor oder einen
elektrischen Schlag verursachen.
Wenn Der Projektor an einem Ort
aufgestellt werden soll, an dem
keine Erdung möglich ist, erwerben
Sie einen Überlastungsschalter und
verbinden Sie den Projektor mit der
entsprechenden Steckdose.
Erden Sie den Projektor nicht an ei-
ner Gas- oder Wasserleitung, einem
Blitzableiter, einer Telefonleitung usw.
Der Netzstecker muss vollständig in
y
die Steckdose gesteckt werden.
- Eine instabile Verbindung kann ein
Feuer auslösen.
Stellen Sie keine schweren Gegen-
y
stände auf das Netzkabel. Und stellen
Sie den Projektor nicht auf das Netz-
kabel.
- Sonst besteht Brand- und Strom-
schlaggefahr.
Berühren Sie den Netzstecker nie-
y
mals mit feuchten Händen.
- Sonst besteht Stromschlaggefahr.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte
y
gleichzeitig an ein Verlängerungska-
bel an
- Eine Überhitzung kann Feuer auslö-
sen.
Entfernen Sie Staub oder Verunreini-
y
gungen im Umfeld von Steckdosen
und Kontaktstiften von Netzsteckern.
- Andernfalls besteht Brandgefahr.
Um die Stromversorgung auszu-
y
schalten, ziehen Sie den für einen
einfachen Zugriff positionierten Netz-
stecker heraus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis