Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ xl serie Benutzerhandbuch Seite 14

Xl ultimate esports gaming monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xl serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des
Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen
Lichtquellen minimiert werden.
2. Anschließen des Netzkabels an den
Monitor.
Stecken Sie das eine Ende des Netzkabels in die
Buchse
auf der Rückseite des Monitors.
Schließen Sie das andere Ende noch nicht an eine
Netzquelle an.
3. An Steckdose anschließen.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine
Netzsteckdose ein und schalten Sie diese ggf. ein.
Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten
Produkt unterscheiden.
4. Schließen Sie das PC-Videokabel an.
Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden. Für Modelle mit
G-SYNC Modul lesen Sie bitte
verfügbare Eingangsquelle und den entsprechenden Menüs.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig DVI-D-Kabel und D-Sub-Kabel für einen PC. Beide Kabel können nur dann
gleichzeitig benutzt werden, wenn sie an zwei unterschiedliche PCs mit geigneten Videosystemen angeschlossen
sind.
D-Sub-Kabel anschließen
Schließen Sie den Stecker des D-Sub-Kabels (an
dem Ende ohne Ferritfilter) am Videoanschluss des
Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des
Kabels (das Ende mit Ferritfilter) am
Video-Anschluss des Computers an.
Ziehen Sie alle Schrauben fest, um zu verhindern,
dass die Stecker während des Betriebs aus Versehen
herausfallen.
14
Installation der Monitor-Hardware
Modi und die erforderliche Eingangsquelle auf Seite 42
für die
Entweder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl2420g

Inhaltsverzeichnis