Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Anschluss; Optionales Sonderzubehör; Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - dot-spot brilliance 230V Bedienungsanleitung

Einbaustrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausstattungsvarianten

Elektro-Anschluss

Artikelnummer
5 m H07 RN-F Gummikabel,
.52
mit IP 44 Schukostecker
Optionales Sonderzubehör
Metall-Einbauhülse mit
94300
Montageschrauben, ds EH
Marderschutz MS
93001

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Einbaustrahler brilliance 230 V ist für die Effektbeleuchtung von Pflanzen, Gegenständen und
Architektur für die feste Montage bestimmt. Er ist für den Betrieb in gemäßigten Klimazonen ausge-
legt. Die „ds"-Varianten in Verbindung mit der Metall- Einbauhülse entsprechen den Anforderungen
nach EN 60598-2-13 „Besondere Anforderungen - Bodeneinbauleuchten" für alle Bereiche, auch
nach Abschnitt 13.6.2 zur Verwendung in Bereichen von Fahrbahnen, Parkplätzen usw. Die Leuch-
te ist für den Betreib mit Netzspannung 230 - 240 V, 50 - 60 Hz bestimmt. Bei detaillierten Lichtpla-
nungen bitte Lichtverteilungskurve (LVK) anfordern. Der Einstellmechanismus des Leuchtwinkels
bei dem brilliance 230 V ist für das Einrichten bei der Montage ausgelegt.

Installation durch den Fachmann

Die Montage darf nur durch entsprechend ausgebildete Fachkräfte erfolgen. Soll der Elektroan-
schluss als Festanschluß, ohne Schukostecker erfolgen, darf der Anschluss nur durch eine ausge-
bildete Elektro-Fachkraft erfolgen.

Sicherheitshinweise

Bei der Montage sind die jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Der Strahler
wird mit 230-240 V Netzspannung betrieben. Um Gefahren und Defekte zu vermeiden,
trennen Sie vor allen Arbeiten am Strahler oder der Installation diesen vom Stromnetz.
Schließen Sie den Strahler nur an Steckdosen an, deren Spannung 230 - 240 V AC, 50 - 60 Hz be-
trägt. Eine falsche Spannung kann den Strahler zerstören.
Bei Beschädigungen am Strahler oder am Anschlusskabel darf dieser nicht weiter betreiben
werden und ist sofort vom Netz zu trennen. 230-240 V Netzspannung kann bei Berührung zu
schweren Verletzungen bis zum Tod führen!
6
Bemerkung
Festanschluss durch Ab-
schneiden des Schuko-
steckers möglich
Nur für "ds"-Variante
Länge 50 cm
Sicherheit
Um das freiliegende Anschlusskabel bei Gefahr von Tierverbiss zu schützen, sollte es mit einem
Marderschutz (siehe Montagezubehör) versehen werden.
Hohe Umgebungstemperaturen verkürzen die Lebensdauer der LED's. Um eine lange Lebensdauer
der LED zu gewährleisten, ist für eine gute Wärmeableitung zu sorgen. Den Strahler daher während
des Betriebes nicht Umgebungstemperaturen > 45°C aussetzen. Den Strahler nicht abdecken, auf
freie Luftzirkulation achten.
Das Gehäuse der Leuchte nur in der unten beschriebenen Art zum Einstellen des Abstrahlwinkels
öffnen. Die Dichtheit des brilliance 230 V ist nur gewährleistet, wenn auch der Außenmantel des An-
schlusskabels unbeschädigt und das Anschlusskabel wasserdicht verklemmt ist. Andernfalls kann
eindringende Feuchtigkeit durch den Kapillareffekt bis zur Elektronik in der Leuchte vordringen und
diese zerstören.

Montage

Vorbereitung

Packen Sie den gesamten Lieferumfang aus und überprüfen Sie den Inhalt je nach Ausstattung
auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
entsprechend den geltenden Vorschriften.
Wenn Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an den Händler, von dem
Sie den Strahler bezogen haben.

Mechanische Montage

Der Bodeneinbaustrahler brilliance 230 V kann in feste Materialien, wie Holz oder Stein direkt,
ohne Montagehülse eingebaut werden. Bei der Montage in losen Materialien oder Beton empfiehlt
sich die Verwendung der Montagehülse.
Die „ds" Varianten können in festen Materialien wie Holz oder Stein direkt mit entsprechenden
Senkkopfschrauben befestigt werden. Optional kann die als Sonderzubehör erhältliche Metallein-
bauhülse „ds EH", Art.-Nr.: 94300 verwendet werden.
Um eine dauerhafte Überflutung der Leuchte zu verhindern ist ggf. eine Drainage unterhalb des
Strahlers vorzusehen.
Vorbereitung für direkte Montage der Leuchte in den Untergrund
brilliance 230 V, nicht „ds"-Ausführung
Die Montage der brilliance kann in allen geeigneten Materialien, die die nötige Festigkeit zum Hal-
ten des Einbaustrahlers aufweisen, direkt montiert werden, z. B. Holz, Beton und Naturstein. Der
Strahler klemmt durch die seitlichen Edelstahlfedern im Loch und wird so gehalten. Beachten Sie
die Lage der Leuchte und die sich daraus ergebende Beanspruchung des Materials. Die mitgelie-
ferte Montagehülse kann (z. B. bei Plattenmaterialien) unterhalb verbaut und so als Montageraum
genutzt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30406Brilliance 230 v ds305063060630706

Inhaltsverzeichnis