Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony KV-29CL10E Bedienungsanleitung

Sony KV-29CL10E Bedienungsanleitung

Fd trinitron colour television
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV-29CL10E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R
FD Trinitron
Colour Television
Bedienungsanleitung
Οδηγίες Χρήσης
Kullanwm Kwlavuzu
KV-29CL10E
© 2003 by Sony Corporation
4-095-764-11 (1)
DE
GR
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony KV-29CL10E

  • Seite 1 4-095-764-11 (1) FD Trinitron Colour Television Bedienungsanleitung Οδηγίες Χρήσης Kullanwm Kwlavuzu KV-29CL10E © 2003 by Sony Corporation...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung Wir danken Ihnen dafür, dass Sie dieses Farbfernsehgerät Sony FD Trinitron, mit Flach- Bildschirm, ausgewählt haben. Bevor Sie das Fernsehgerät einschalten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie als künftige Referenz auf. • Symbole, die in diesen Bedienungsanleitungen verwendet werden: •...
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Um Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, stecken Sie niemals irgendwelche Aus Umweltschutz- und Betreiben Sie das Fernsehgerät Gegenstände in das Gerät. Schütten Sicherheitsgründen empfiehlt es ausschließlich an 220 - 240 V Sie niemals irgendeine Flüssigkeit in sich, das Fernsehgerät nicht im Wechselstrom.
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung der Tasten auf der Fernbedienung 1 Kurzzeitiges Ausschalten des Fernsehgerätes: Drücken Sie !¶ diese Taste, um das Fernsehgerät vorübergehend auszuschalten (die !§ Anzeige des Modus: Warten leuchtet auf). Drücken Sie die Taste nochmals, um das Fernsehgerät, ausgehend vomBereitschaftsmodus !∞...
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung Der Tasten Am Fernsehgerät

    Allgemeine Beschreibung der Tasten am Fernsehgerät Anzeige des Schalter zum Bereitschaftsmodus Ein- /Ausschalten (Standby) Schieben Sie die Abdeckung der Vorderseite des Fernsehgerätes nach oben, um die vorderen Buchsen zu zeigen. Tasten zum Auswählen Taste zur der nachfolgenden oder erneuten vorangegangenen Initialisierung Taste der Auswahl Programme (sie wählen...
  • Seite 7: Installation

    Anschluss der Antenne und des Videorecorders Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. oder Videorecorder Der Anschluss mit Hilfe der Eurobuchse ist frei wählbar. Lesen Sie hierzu das Kapitel über „Anschluss von frei wählbaren Zusatzgeräten“ dieser Bedienungsanleitungen (siehe Seite 18). Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass die Batterien polaritätsrichtig eingelegt werden.
  • Seite 8: Erstmalige Inbetriebnahme

    Einschalten und automatische Feinabstimmung des Fernsehers Beim erstmaligen Einschalten des Fernsehers erscheinen einige Menüreihenfolgen auf dem Bildschirm, mit denen Sie folgende Einstellungen vornehmen können: 1.) die Menüsprache auswählen, 2.) das Land auswählen, in dem Sie das Gerät einsetzen, 3.) Einstellen der Bild- Schräge, 4.) alle vorhandenen Kanäle (Fernsehsender) suchen und automatisch speichern, und 5.) die Reihenfolge des Erscheinens der Kanäle (Fernsehsender) auf dem Bildschirm ändern.
  • Seite 9 Das Menü Automatisches Abspeichern erscheint auf Automatisches Abspeichern dem Bildschirm. Drücken Sie die Taste OK, um Ja jetzt starten? auszuwählen. Nein Der Fernseher beginnt mit der Feinabstimmung und Autom. Abspeichern der automatischen Speicherung aller Kanäle Programm: Kanal: (Fernsehsender), die zur Verfügung stehen. Dieser Prozess kann einige Minuten in Anspruch Suche...
  • Seite 10: Das Menü- System Auf Dem Bildschirm

    Einführung in das Menü- System auf dem Bildschirm und seine Anwendung Dieser Fernseher verwendet auf dem Bildschirm ein Menü- System, um Sie bei den verschiedenen Arbeitsvorgängen zu leiten. Verwenden Sie folgenden Tasten der Fernbedienung, um sich innerhalb des Menüs zu bewegen. MENU Drücken Sie die Taste MENU, um das erste Menü- Niveau auf dem Bildschirm zu zeigen.
  • Seite 11: Ton-Einstellungen

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion TON-EINSTELLUNGEN Bild-Einstellungen Das Menü „Ton-Einstellungen” erlaubt Ihnen Modus: Anwender Kontrast Helligkeit die Toneinstellungen zu ändern. Farbe Bildschärfe Farbton Normwerte Drücken Sie hierzu , nach Auswahl der Option, die Sie ändern wollen. Anschließend drücken Sie wiederholt oder , um...
  • Seite 12: Abschalttimer

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion ABSCHALTTIMER Bild-Einstellungen Die Option „Abschalttimer“ im Menü „Timer“ Modus: Anwender Kontrast erlaubt Ihnen eine Zeitspanne auszuwählen, Helligkeit Farbe Bildschärfe nach welcher der Fernseher automatisch in den Farbton Normwerte Bereitschaftsmodus (Standby) eintritt. Drücken Sie hierzu nach Auswahl dieser Option.
  • Seite 13: Programmnamen

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion PROGRAMMNAMEN Bild-Einstellungen Modus: Anwender Die Option „Programmnamen” im Menü Kontrast Helligkeit „Grundeinstellungen” erlaubt Ihnen einem Farbe Bildschärfe Farbton Kanal einen Namen mit höchstens fünf Normwerte Buchstaben zu verleihen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie nach Auswahl der Option , und Grundeinstellungen...
  • Seite 14: Manuell Abspeichern

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion MANUELL ABSPEICHERN Bild-Einstellungen Modus: Anwender Die Option „Manuell Abspeichern“ im Menü Kontrast Helligkeit „Grundeinstellungen“ erlaubt Ihnen folgendes: Farbe Bildschärfe Farbton Sie können einen nach dem anderen der Normwerte Kanäle (Fernsehsender) oder einen Videoeingang in einer gewünschten Programmreihenfolge abspeichern.
  • Seite 15: Dyn. Nr

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion DYN. NR Bild-Einstellungen Modus: Anwender Die Option „Dyn. NR“ im Menü „Weitere Kontrast Helligkeit Grundeinstell.“ erlaubt automatisch das Farbe Bildschärfe Farbton Verrauschen des Bildes bei schwachen Normwerte Fernsehsignalen abzuschwächen. Nach Auswahl dieser Option drücken Sie hierzu Weitere Grundeinstell.
  • Seite 16: Rgb Horizontal Position

    Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 / Funktion RGB HORIZONTAL POSITION Bild-Einstellungen Wenn eine RGB- Signalquelle, wie eine Modus: Anwender Kontrast Helligkeit „PlayStation”, angeschlossen wird, ist es u.U. Farbe Bildschärfe notwendig, die horizontale Bildposition Farbton Normwerte einzustellen. In diesem Fall kann die Einstellung mit Hilfe der Option „RGB Horiz.
  • Seite 17: Videotext

    Videotext Der Videotext ist ein Informationsdienst, der von den meisten Fernsehsendern übertragen wird. Die Seite der Inhaltsangabe des Videotextdienstes (im Allgemeinen Seite 100) stellt Informationen zur Verfügung, wie dieser Dienst verwendet wird. Verwenden Sie zur Anwendung des Videotextes die Tasten der Fernbedienung, wie auf dieser Seite angegeben wird.
  • Seite 18: Anschluss Von Frei Wählbaren Zusatzgeräten

    Es ist möglich eine weitreichende Palette von frei wählbaren Zusatzgeräten anzuschließen, wie im Anschluss gezeigt wird. (Die Verbindungskabel werden nicht mitgeliefert). Videorecorder 8mm/Hi8/ Camcorder Dekoder * “PlayStation” ist ein Produkt von Sony Computer Entertainment, Inc. “PlayStation”* * “PlayStation” ist ein Beim Anschließen der regitriertes Kopfhörer werden die...
  • Seite 19: Anwendung Von Frei Wählbaren Zusatzgeräten

    Anwendung von frei wählbaren Zusatzgeräten Schließen Sie das Zusatzgerät, wie oben angegeben ist, an den angebrachten Fernsehgeräte- Anschluss an. Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein. Um das Bild des angeschlossenen Geräts zu sehen, drücken Sie solange mehrmals die Taste , bis auf dem Bildschirm das richtige Eingangssymbol erscheint. Symbol Eingangs- Signale •...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Dieses Gerät stimmt mit den Anforderungen der Richtlinie 96/29/Euratom überein. TV- System: Ton- Ausgabe: In Abhängigkeit vom Land, das Sie ausgewählt 2 x 10 W (Musikleistung) haben: 2 x 5 W (RMS) B/G/H, D/K Leistungsaufnahme: Farb- System: 94 W PAL, SECAM Leistungsaufnahme im Modus NTSC 3.58, 4.43 (Nur Video- Eingang)
  • Seite 21: Störungsbehebung

    Dekoder. Fernbedienung funktioniert nicht. • Tauschen Sie die Batterien aus. Die Bereitschaftsanzeige (Standby) • Wenden Sie sich an den nächsten Sony- Kundendienst. am Fernsehgerät blinkt. Bleiben die Probleme bestehen, lassen Sie das Fernsehgerät bitte von qualifiziertem Fachpersonal warten. Öffnen Sie das Gehäuse AUF KEINEN FALL selbst.

Inhaltsverzeichnis