Merkmale Einleitung • LED-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres TV- • Vollintegriertes terrestrisches digitales Kabelfernsehen (DVB-T Geräts ein. Lesen Sie die entsprechenden Hinweise in - MPEG2). diesem Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, •...
Symbole in dieser Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung Netzkabel Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel (weder das Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung als Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klemmen Sie das Kabel Markierung für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen nicht ein. Das Netzkabel darf nur am Stecker gehandhabt sowie Sicherheitshinweise verwendet.
Stromquelle längerer Nichtverwendung des Gerätes, zum Beispiel im Urlaub, unbedingt von der Steckdose getrennt werden. Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-240 V Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz Trennen des Gerätes vom Netz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz Spannung verwenden, da sonst das Gerät beschädigt zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein.
Lieferumfang Informationen zum Umweltschutz • Dieser Fernseher ist so entwickelt, dass er zur Schonung der Umwelt weniger Strom verbraucht. Mit der Energiesparfunktion dieses Fernsehers können Sie INFO durch die Reduzierung der Stromrechnung Geld sparen und zudem die Umwelt schonen. Gehen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs wie folgt vor: SLEEP SCREEN...
Fernbedienungstasten Standby Bildgrösse usschalttimer Zifferntasten Return / Exit / Indexseite (im TXT-Modus) Cursor nach oben Cursor nach links Programm weiter / Seite nach unten Programm zurück / Seite nach oben Mono-Stereo / Dual I-II / Aktuelle sprache (im DVB-kanäle) Letztes Programm Elektronischer Programmführer (EPG) Info / Anzeige (im TXT-Modus) Auswahl Bildmodus...
LED-TV und Bedientasten Vorder- und Rückansicht Ansicht Steuertasten Steuertasten Aufwärts Abwärts Programm / Lautstärke / AV / Ein/Aus (Bereitschaftsmodus) HINWEIS:Sie können den Schalter zum Anpassen der Lautstärke nach oben oder unten bewegen. Wenn Sie den Kanal wechseln möchten, drücken Sie einmal auf die Mitte des Schalters (Position 3) und bewegen ihn dann nach oben oder unten.
Über den VGA-Eingang können Sie einen PC mit Ihrem Fernsehgerät verbinden. Schließen Sie das PC-Kabel an den PC-Eingang am Fernsehgerät und an den VGA-Ausgang Ihres PCs an. Bitte beachten: Durch den Einsatz eines YPbPr-zu-VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) können Sie YPbPr-Signale per VGA eingeben.
USB-Eingang verwenden HINWEIS: Stellen Sie die Audioverbindung über die Audioeingänge des AV-Kabels (Rot und Weiß) her, wenn Sie • Über den USB-Eingang am Fernsehgerät können Sie ein Gerät per PC-Eingang mit Ihrem Fernseher verbinden. USB-Geräte anschließen. Dieses Merkmal ermöglicht Ihnen, JPG-, MP3- und Videodateien auf einem USB-Stick anzuzeigen/wiederzugeben.
• Wenn Sie den DVD-Player wie oben abgebildet anschließen, schalten Sie auf die verbundene HDMI-Quelle um. Weitere Informationen zum Ändern der Quelle fi nden Sie im Abschnitt Eingangswahl. Scart-Kabel Anschluss eines DVD-Players (nicht mitgeliefert) • Einige DVD-Player werden über die COMPONENT- ANSCHLÜSSE (YPbPr) angeschlossen.
Ein- und ausschalten Grundlegende Bedienung Sie können Ihr Fernsehgerät sowohl mit den Tasten an Fernsehgerät einschalten der Fernbedienung als auch mit den Tasten am Gerät • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz mit bedienen. 50 Hz an. Die Standby-LED leuchtet auf. (Bei Standby Ein/ Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät Aus blinkt die LED) •...
OK (Optionen): Zeigt die Programmoptionen an, einschließlich Elektronischen Programmführer der Option „Kanal wählen“. (EPG) aufrufen Text-Taste (Filter): Zeigt die Filteroptionen an. Der elektronische Programmführer (EPG) liefert Ihnen INFO (Details): Zeigt Einzelheiten zu den Programmen an. Informationen über die verfügbaren Programme. Bitte drücken Sie zum Einblenden des EPG-Menüs die EPG-Taste an der Fernbedienung.
Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ zwischen „Ja“ und Erste Installation „Nein“, drücken Sie die OK-Taste. Anschließend wird die folgende OSD angezeigt, und das WICHTIG: Achten Sie vor dem Einschalten des Digital-TV fragt die Suche nach digital-terrestrischen TV- Fernsehers zur Erstinstallation darauf, dass Antenne Sendern ab.
Manuelle Digitale Suche Installation Drücken Sie die MENU-Taste an der Fernbedienung und wählen Installation, indem Sie die Tasten „ “ oder „ “ drücken. Drücken Sie die OK-Taste und der folgende Menübildschirm wird angezeigt. Bei der manuellen Suche wird die Multiplex-Nummer oder Frequenz zur Suche nach Kanälen von Hand eingegeben;...
Mit dieser Option löschen Sie die gespeicherten Kanäle. Einen Kanal verschieben Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ die Option • Wählen Sie zuerst den gewünschten Kanal. Wählen Sie die Programmliste löschen und drücken die OK-Taste. Die Option Bewegen aus dem Kanalliste-Menü...
Sender verwalten: Favoriten Bildschirminformationen Sie können eine Liste mit Favoritenprogrammen erstellen. Mit der INFO-Taste können Sie die Bildschirminformationen anzeigen. Einzelheiten zum Sender und zur aktuellen • Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die MENU- Sendung werden in der Informationszeile angezeigt. Taste.
Videos per USB anschauen Videos über den USB anschauen Wenn Sie Fotos aus den Hauptoptionen wählen, werden die verfügbaren Bilddateien gefiltert und am Bildschirm aufgelistet. Wenn Sie die Videos-Option aus den Hauptoptionen auswählen, werden die verfügbaren Videodateien 0...9 (Springen) (Zifferntasten): springt zur Datei, die über herausgefiltert und auf diesem Bildschirm angezeigt.
0..9 (Zifferntasten):Das TV-Gerät springt zur Datei, deren Bildgröße ändern: Bildformate Namen mit dem über die Zifferntasten auf der Fernbedienung eingegebenen Buchstaben beginnt. • Sie können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des Fernsehers ändern und das Bild in verschiedenen Zoom- Aktuelle Datei (Taste OK): Gibt die ausgewählte Datei Modi anzeigen.
14:9 Zoom Bildeinstellungen konfi gurieren Sie können detaillierte Bildeinstellungen vornehmen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Bild-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Bildeinstellungen- Menüs die OK-Taste. Diese Option vergrößert das Bild auf ein 14:9-Seiten- verhältnis.
Advanced Settings Pixeltakt: Korrigiert Störungen, die bei Pixel-reichen Präsentationen, wie z. B. Tabellenkalkulationen oder Text mit • Farbtemperatur : Stellt den gewünschten Farbton ein. kleiner Schrift, als vertikale Streifen auftreten können. Die Kalt-Option verleiht Weiß einen leichten Blaustich. Phase: Je nach Aufl ösung und Bildwiederholfrequenz des Bei normalen Farben wählen Sie die Normal-Option.
Andere Einstellungen: Zeigt andere Einstellungsoptionen des Fernsehgerätes an. HINWEIS : Die Einstellungen des Equalizer-Menüs können nur dann von Hand geändert werden, wenn der Ein Conditional Access-Modul Equalizer-Modus auf Benutzer eingestellt ist. verwenden Balance: Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt.
Spracheinstellungen Spracheinstellungen konfi gurieren Über dieses Menü können Sie die Spracheinstellungen des Fernsehgerätes bedienen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OK-Taste. Wählen Sie mit „ “...
Einen Timer hinzufügen • Mit der gelben Taste an der Fernbedienung fügen Sie einen Timer hinzu. Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm: Kanal: Mit „ “ oder „ “ ändern Sie den Netzwerktyp. Timer-Typ: Diese Option kann nicht eingestellt werden. Datum: Geben Sie über die Zifferntasten ein Datum ein.
Die Optionen Datum, Zeit, Zeiteinstellungen und Zeitzone Andere Einstellungen konfi gurieren sind verfügbar. Wählen Sie zur Anzeige allgemeiner Konfi gurationspräferenzen Markieren Sie mit den Tasten „ “ / „ “ die Option die Option Andere Einstellungen im Einstellungen-Menü und Zeiteinstellungen. Die Option Zeiteinstellungen wird mit drücken die OK-Taste.
Audio Beschreibung: Bei der Audiobeschreibung handelt Teletext es sich um eine zusätzliche beschreibende Tonspur für blinde und sehbehinderte Konsumenten visueller Medien Das Teletext-System überträgt Informationen zu Nachrichten, (inkl. Fernsehen und Filme). Ein Erzähler beschreibt die Sport und Wetter an Ihr Fernsehgerät. Bitte beachten Sie, Darstellung und das Geschehen auf dem Bildschirm während dass bei schwachem Signalempfang (z.
Tipps Pflege des Bildschirms: Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keinerleit Scheuermittel oder aggresive Reinigungsmittel, da solche Mittel die Schutzschicht des Bildschirms beschädigen können. Ziehen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit grundsätzlich den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen. Wenn Sie das Fernsehgerät bewegen, halten Sie es an der Unterseite gut fest.
Anhang A: PC-Eingang – typische Anhang B: AV- und HDMI- Anzeigemodi Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Das Anzeigegerät hat eine maximale Aufl ösung von 1920 x 1200. Die folgende Tabelle stellt einige der üblichen Videoanzeigemodi dar. Abweichende Aufl ösungen werden Unterstützte eventuell nicht von Ihrem Fernsehgerät unterstützt. Die Quelle Verfügbar Signale...
Anhang C: Unterstützte DVI- Anhang D: Softwareaktualisierung Aufl ösungen • Ihr Fernsehgerät kann neue Softwareaktualisierungen über Rundfunkkanäle fi nden und installieren. Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-zu-HDMI-Kabel (nicht • Bei der Suche über Rundfunkkanäle durchsucht der Fernseher mitgeliefert) mit den Anschlüssen Ihres Fernsehgerätes die in Ihren Einstellungen gespeicherten Kanäle.
Reinigung Sicherheitsinformationen • Reinigen Sie die Disc vor dem Abspielen mit einem VORSICHT Reinigungstuch. Wischen Sie die Disc von der Mitte Dieser DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. nach außen ab. Dieses Produkt verwendet jedoch einen sichtbaren Laserstrahl, der Strahlenschäden verursachen kann.
Tasten am Bedienfeld für DVD A. Disclade B. Wiedergabe / Pause Wiedergabe/Pause der Disc. Wenn das DVD-Menü aktiv ist (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als “Auswahltaste” (wählt die markierte Option des Menüs aus), sofern die Disc dies zulässt. C. Stop / Auswerfen Anhalten der Discwiedergabe / Disc auswerfen oder laden.
Allgemeine Bedienung Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Im Folgenden fi nden Sie die Hauptfunktionen der am häufi gsten benutzten Fernbedienungstasten erklärt. DVD- Film- Bildwiedergabe Musikwiedergabe Tasten auf der Fernbedienung Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe...
Bildschirm erscheint. Normale Wiedergabe Beim erneuten Einschalten des Players bzw. NORMALE WIEDERGABE beim erneuten Einlegen einer CD wird die Auswahl der Wiedergabesprache automatisch Drücken Sie den Netzschalter wieder auf die Ausgangseinstellung Legen Sie bitte eine Disc in die Disclade ein. zurückgesetzt.
OSD-SPRACHE Die Wiedergabe einiger DVDs kann je nach Alter des Anwenders eingeschränkt werden. Die Sie können die OSD-Sprache auswählen, in der die “Jugendschutz”-Funktion erlaubt es Eltern, die Gerätemenüs angezeigt werden sollen Wiedergabe von Programmen zu beschränken. AUDIO S i e k ö...
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Ton nicht aus Fehlersuche und -behebung Versehen ausgeschaltet haben. Die Bildqualität ist schlecht (DVD) Verzerrter Ton • Vergewissern Sie sich, dass die Oberfl äche der • Überprüfen Sie, ob die richtige Toneinstellung DVD nicht beschädigt ist. (Kratzer, Fingerabdrücke, gewählt wurde.
Tracknummer Defi nition der Begriffe D i e s e N u m m e r n s i n d d e n a u f A u d i o - C D s Anzeigewinkel aufgezeichneten Tracks fest zugewiesen. Mit der E i n i g e D V D s b e i n h a l t e n S z e n e n , d i e v o n Nummer können die Tracks schnell aufgerufen verschiedenen Anzeigewinkeln gleichzeitig...