Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Messfunktionen; Stückzählfunktion; Einstellungen - PCE Instruments PCE-BSH Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-BSH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tarieren
Die Waage hat eine Tara-Funktion über den gesamten Messbereich. Um diese zu nutzen, legen
Sie das zu tarierende Objekt auf die Plattform, warten bis der Wert stabil ist und drücken die
[ZERO] Taste. Das Display zeigt nun „0" an. Wenn Sie das Objekt von der Plattform entfernen,
wird sein Gewicht als negativer Wert angezeigt.
Die Tara-Funktion eignet sich besonders für Objekte, die Sie in einem Behälter wiegen wollen.
Wiegen Sie zunächst den leeren Behälter, tarieren Sie die Waage und füllen Sie dann das zu
messende Objekt ein.
Einheiten umstellen
Drücken Sie [UNIT], um eine Einheit auszuwählen, z.B. g, ct, oz, tola...
Der Wert erscheint in der gewählten Einheit.
5.2

Weitere Messfunktionen

5.2.1
Stückzählfunktion
Schalten Sie die Waage anhand von [ON/OFF] ein und warten Sie, bis sie „0" anzeigt. Falls
nötig, drücken Sie [ZERO], um die Waage zu tarieren.
Drücken Sie nun die [PCS] Taste. Das Display zeigt nun eine Stückzahl von „0" an, sofern die
Waage nicht belastet ist. Mit der [UNIT] Taste können Sie nun die Referenzstückzahl (10, 20,
50 oder 100) festlegen. Wählen Sie die gewünschte Stückzahl aus (z. B. 10 Stück) und legen
Sie die entsprechende Anzahl der zu zählenden Objekte auf die Wiegeplattform.
Drücken Sie erneut die [PCS] Taste. Die Stückzählfunktion ist nun konfiguriert und Sie können
eine beliebige Anzahl der zu zählenden Objekte auf die Waage legen. Das Display zeigt die
entsprechende Anzahl an.
Sie können die Referenzstückzahl jederzeit neu konfigurieren. Drücken Sie dazu einfach die
[UNIT] Taste und gehen Sie wie oben beschrieben vor.
5.2.2
PRINT
Die [PRINT] Taste dient der Kommunikation über die USB-Schnittstelle. Je nach Einstellung
werden die Daten per Tastendruck, kontinuierlich oder sobald der Wert stabil ist, an die USB-
Schnittstelle gesendet.
5.3

Einstellungen

5.3.1
Schnittstelle
Drücken Sie [ON/OFF], um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie dann erneut [ON/OFF], um
die Waage wieder einzuschalten. Sie führt einen Selbsttest aus (8,7,6 usw.) und anschließend
erscheint im Display „-------". Drücken Sie jetzt die [PRINT] Taste. Im Display erscheint „b 9600"
(Einstellung der Baud Rate 1200 / 2400 / 4800 / 9600). Mit der [UNIT] Taste wechseln Sie
zwischen den Einstellungsmöglichkeiten.
Mit der [ZERO] Taste springen Sie eine Menüfunktion weiter, wo Sie nun die Parität einstellen
können.
Zur Auswahl haben Sie P NONE, P EVEN und P Odd. Mit der [UNIT] Taste können Sie
zwischen den einzelnen Einstellungsmöglichkeiten wechseln.
Mit [ZERO] bestätigen Sie die Auswahl und gelangen zu den Druck- bzw.
Übertragungseinstellungen. Zur Auswahl haben Sie CON (kontinuierliche Übertragung) / OFF /
Key (Übertragung bei Tastendruck) / Stb (wenn der Wiegewert Stabil ist). Mit [UNIT] wechseln
Sie die Einstellung. Mit der [ZERO] Taste kehren Sie zum normalen Messmodus zurück.
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis