Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Kaminofens; Allgemeine Sicherheitshinweise; Luftregelung - Oranier Atrium 5 II Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Betrieb des Kaminofens

5.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Für den sicheren Betrieb Ihres Kaminofens
sind folgende Sicherheitsinweise unbe-
dingt zu beachten:
Der Kaminofen darf nur nach dieser Bedie-
nungsanleitung betrieben werden. Stets Be-
dienhandschuhe verwenden!
Die Bedienung der Luftschieber, das Öffnen
und Schließen der Feuertür sowie das Entneh-
men des Rostes zur Entaschung sollte immer
mit dem beigefügten Hilfswerkzeug erfolgen
- Verletzungs- und Verbrennungsgefahr! -
Der Heizbetrieb ist nur mit geschlossener Feu-
erraumtür gestattet!
Nur die angegebenen Brennstoffe verwenden!
Keine Blechdosen oder ähnliche Behälter in
den Brennraum legen - Explosionsgefahr!
Niemals ein Kaminfeuer mit Wasser löschen!
Kinder vor den Gefahren heisser Oberflächen
warnen!
Kinder niemals mit einem in Betrieb befindli-
chen Heizkamin unbeaufsichtigt lassen!
Benutzen Sie zum Anheizen niemals brennba-
re Flüssigkeiten (Brandbeschleuniger)!
Die Feuerraumtür darf nur zur Brennstoffauf-
gabe geöffnet werden!
Prüfen Sie bei raumluftabhängigem Betrieb,
ob für den Aufstellraum eine ausreichende
Frischluftzufuhr sichergestellt ist (Verbren-
nungsluftverbund).
Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen be-
heizt werden! Achten Sie darauf, daß Kinder
nie allein beim Ofen verweilen und lassen Sie
eine in Betrieb befindliche Feuerstätte niemals
längere Zeit ohne Aufsicht!
Schliessen Sie niemals alle Luftschieber,
solange der Ofen noch in Betrieb ist!
Es besteht Verpuffungsgefahr durch Ent-
zündung unverbrannter Brenngase!
Achtung! Durch den Ab-
brand
wird Wärmeenergie frei, die
zu einer starken Erhitzung
der Oberflächen, Feuerraum-
türen, Bediengriffe, Sichtscheibe und
Rauchrohre führt. Die Berührung dieser
Teile ohne entsprechenden Schutz oder
Hilfsmittel
(Bedienhandschuh
den!) ist während des Heizbetriebes zu
unterlassen. VERBRENNUNGSGEFAHR!

5.2 Luftregelung

Sekundärluftregler
(Vollständig
eingeschoben
= offen;
Vollständig
herausgezogen
= geschlossen)
9
D
AT
CH
von
Brennmaterial
verwen-
Primärluftregler
(Vollständig
eingeschoben
= offen;
Vollständig
herausgezogen
= geschlossen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis