Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Konfigurationsschalter; Synch. / Rf-Settings-Schalter - Mobatime WTD 868-T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Konfiguration

4.1

Konfigurationsschalter

Der WTD 868-T besitzt 2x12 Schalter, mit denen sich die Betriebsart konfigurieren
lässt. Es empfiehlt sich, die Geräteeinstellungen im stromlosen Zustand vorzunehmen.
Die meisten Einstellungen sind binär gewichtet (s. folgende Tabellen und Beispiele):
4.1.1

Synch. / RF-Settings-Schalter

Schalter 1..2:
Schalter 3..6:
Schalter 7..8:
© MOBATIME
Auswahl der Zeitquelle:
0: NTP (Synchronisation ab NTP-Multicast-Server)
1: DCF 77 / HBG (Lokalzeit)
2: MSF
3: GPS (GPS 4500-Zeitsignalempfänger) DCF 77 (UTC)
Einstellung der Senderadresse (0..15).
Die gewählte Senderadresse bestimmt die Häufigkeit, mit der die
Zeittelegramme ausgesendet werden. Die Periodizität bestimmt
sich wie folgt:
Adresse:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Für die meisten Installationen ist eine Adressenwahl zwischen 0
und 9 empfehlenswert.
Wahl der Senderleistung:
0: Standby
1: 25 mW
2: 125 mW
3: 500 mW
Die Senderleistung sollte möglichst klein gewählt werden und ist
durch Versuche in der Installation zu ermitteln. Allenfalls ist der
Einbau von weiteren Sendern oder Repeatern nötig.
9 / 20
Periodizität:
1.250 s
1.750 s
2.250 s
2.750 s
3.250 s
4.250 s
4.750 s
5.750 s
7.250 s
10.250 s
28.250 s
59.750 s
5 min 0.250 s
14 min 58.250 s
29 min 58.250 s
59 min 57.250 s
800490.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis