Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Technische Daten

Ethernet-Anbindung:
Prozessor:
Sendermodul:
Synchronisation:
Speisung:
Stromaufnahme:
Antenne:
Zeithaltung:
Genauigkeit:
Konfiguration:
Anzeigeelemente:
Temperaturbereich:
Gehäuse:
Abmessungen:
© MOBATIME
Microchip Ethernet-Kontroller ENC28J60 10Mbit/s
Mod-Jack mit integrierten LED (Aktiv, Verbindung).
H8/3643 Single Chip FLASH-Prozessor mit Dispatcher
1 kB RAM, 24 kB FLASH,
externes serielles EEPROM 1 kb
Adeunis ARF7243B
Mittenfrequenz:
869.525 MHz
Modulation:
FSK, +/-25 kHz
Sendeleistung:
P
Stromaufnahme:
I
Start-up Time:
2 ms
Normen:
EN300220, EN301489
Über LAN, mittels Network Time Protocol (NTP), UTC
Synchronisationseingang (aktiv Current-Loop) für
DCF77-, HBG-, MSF-Langwellen-Zeitsignalempfänger oder für
GPS 4500-Satelliten-Zeitsignalempfänger
DC-Eingang: 15..56 VDC oder
PoE: 48 V (Phantom / Pins 4,5 und 7,8)
Vorbehalt: Nicht alle DCF-Empfänger lassen sich schon mit
15 V speisen.
Schraubklemme (Stecker DC in) für Erdanschluss
<100 mA @48 V / <300 mA @15 V
SMA-Stecker (female) für abgewinkelte λ/4-Antenne
Autonomer Betrieb ab Quarz während 1 h
+/-20 ms (synchronisiert)
2 x 12 DIP-Switch
1 x Status-LED
0..50 ° C, 10-90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Chromstahl, Boden 1 mm, Deckel 0.5 mm bedruckt. Laschen
für Wandmontage
130 x 65 x 25 mm (l x b x h), Gewicht: ca. 300 g
16 / 20
= 500 mW @50 Ohm, 5 V
max
= 600 mA (Standby: <10 uA)
max
800490.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis