Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti TE 1500-AVR Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 1500-AVR:

Werbung

TE 1500-AVR
Deutsch
Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti TE 1500-AVR

  • Seite 1 TE 1500-AVR Deutsch Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...
  • Seite 2 Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...
  • Seite 3: Produktinformationen

    Schutzklasse II (doppelt isoliert) 1.4 Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiese- nem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftre- tenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE 2 Sicherheit 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
  • Seite 5 ▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen. ▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektro- werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen.
  • Seite 6 ▶ Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhandgriffe. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen. ▶ Sichern Sie bei Durchbruchsarbeiten den Bereich auf der gegenüberliegenden Seite der Arbeiten ab. Abbruchteile können heraus und / oder herunterfallen und andere Personen verletzen. ▶...
  • Seite 7 3 Beschreibung 3.1 Produktübersicht Deutsch Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...
  • Seite 8 Bringen Sie das Produkt rechtzeitig zum Hilti Service. So bleibt es immer betriebsbereit. 3.6 Lieferumfang Meißelhammer, Seitenhandgriff, Bedienungsanleitung. Hinweis Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online unter: www.hilti.group 4 Technische Daten Hinweis Bemessungsspannung, Bemessungsstrom, Frequenz und Bemessungsaufnahme entnehmen Sie bitte ihrem länderspezifischen Typenschild.
  • Seite 9: Bedienung

    ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
  • Seite 10 2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug in die Werkzeugaufnahme und drehen Sie es unter leichtem Anpress- druck, bis es hörbar einrastet. ◁ Das Produkt ist funktionsbereit. Hinweis Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Die Verwendung eines nicht geeigneten Fettes kann Schäden am Produkt verursachen. 5.1.3 Einsatzwerkzeug herausnehmen WARNUNG Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß...
  • Seite 11 5.2 Arbeiten Achtung! Beschädigungsgefahr! ▶ Die Betätigung der Schalter für Drehrichtung und/oder Funktionswahl während des Betriebes kann zu Schäden am Gerät führen. ▶ Betätigen Sie diese Schalter nicht während des Betriebes. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. 5.2.1 Meißeln Hinweis Der Meißel kann in 6 verschiedenen Positionen (in 60°...
  • Seite 12: Fehlersuche

    ▶ Reinigen Sie regelmäßig die Staubschutzkappe an der Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, tro- ckenen Tuch. ▶ Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber und befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett. ▶ Ersetzen Sie unbedingt die Staubschutzkappe, wenn die Dichtlippe beschädigt ist.
  • Seite 13 9 Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! 10 RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
  • Seite 14 Deutsch Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...
  • Seite 15 Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...
  • Seite 16 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan 20171024 Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070755 / 000 / 08...

Inhaltsverzeichnis