Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl BT 131 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzin
Nur Markenbenzin mit einer Oktanzahl
von mindestens 90 ROZ verwenden –
bleifrei oder verbleit.
Maschinen mit Abgaskatalysator
müssen mit bleifreiem Benzin betrieben
werden.
HINWEIS
Bei Verwendung mehrerer
Tankfüllungen verbleiten Benzins kann
sich die Wirkung des Katalysators
deutlich verringern.
Benzin mit einem Alkoholanteil über
10% kann bei Motoren mit manuell
verstellbaren Vergasern Laufstörungen
verursachen und soll daher zum Betrieb
dieser Motoren nicht verwendet werden.
Motoren mit M-Tronic liefern mit einem
Benzin mit bis zu 25% Alkoholanteil
(E25) volle Leistung.
Motoröl
Nur STIHL Zweitakt-Motoröle oder
andere Qualitäts-Motoröle verwenden.
Die STIHL Zweitakt-Motoröle sind auf
STIHL Motoren optimal abgestimmt. Für
allerhöchste Leistung bzw.
Motorlebensdauer und Reduktion von
Verbrennungsablagerungen wird
STIHL HP Ultra empfohlen.
Mischungsverhältnis
bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50; 1:50 =
1 Teil Öl + 50 Teile Benzin
BT 131
Beispiele
Benzinmenge STIHL Zweitaktöl 1:50
Liter
Liter
(ml)
1
0,02
(20)
5
0,10
(100)
10
0,20
(200)
15
0,30
(300)
20
0,40
(400)
25
0,50
(500)
in einen für Kraftstoff zugelassenen
N
Kanister zuerst Motoröl, dann
Benzin einfüllen und gründlich
mischen
Kraftstoffgemisch aufbewahren
Nur in für Kraftstoff zugelassenen
Behältern an einem sicheren, trockenen
und kühlen Ort lagern, vor Licht und
Sonne schützen.
Kraftstoffgemisch altert – nur den Bedarf
für einige Wochen mischen.
Kraftstoffgemisch nicht länger als
30 Tage lagern. Unter Einwirkung von
Licht, Sonne, niedrigen oder hohen
Temperaturen kann das
Kraftstoffgemisch schneller
unbrauchbar werden.
STIHL MotoMix kann jedoch bis zu
2 Jahren problemlos gelagert werden.
Kanister mit dem Kraftstoffgemisch
N
vor dem Auftanken kräftig schütteln
WARNUNG
Im Kanister kann sich Druck aufbauen –
vorsichtig öffnen.
Kraftstofftank und Kanister von Zeit
N
zu Zeit gründlich reinigen
Restkraftstoff und die zur Reinigung
benutzte Flüssigkeit vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen!
deutsch
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis