Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MS517 Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS517:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Source
Zeigt die Auswahlleiste für die Quelle
an. Siehe
„Eingangssignal wechseln" auf
Seite 32
für Einzelheiten.
15. Volume +/-
Stellt die Lautstärke ein. Siehe
anpassen" auf Seite 42
16. Page Up/Down
Bild-Nach-oben-/-Nach-unten-Pfeile,
wenn über USB mit einem PC
verbunden. Siehe
Projektor umblättern" auf Seite 40
Einzelheiten.
17. Mute
Schaltet die Tonausgabe des Projektors
ein und aus.
18.
Freeze
Zeigt das projizierte Bild als Standbild
an. Siehe
„Bild anhalten" auf Seite 41
Einzelheiten.
Der Sensor für die Infrarot-(IR)-Fernbedienung befindet sich auf der Vorderseite des
Projektors. Die Fernbedienung muss für eine richtige Funktionsweise mit einer maximalen
Abweichung von 15 Grad senkrecht auf den Sensor der IR-Fernbedienung des Projektors
gerichtet werden. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Sensor sollte nicht mehr als 8
Meter (~ 26 Fuß) betragen.
Achten Sie darauf, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem IR-Sensor am Projektor
keine Hindernisse befinden, die den Infrarotlichtstrahl blockieren könnten.
„Ton
für Einzelheiten.
„Seiten mit dem
für
für
Projektor von vorne bedienen
19. CC
Zeigt die Videobegriffsbeschreibung
für schwerhörige Benutzer auf dem
Bildschirm an.
20. Test
Zeigt die Testmuster an. Siehe
Testmuster aktivieren" auf Seite 26
Einzelheiten.
21. Teaching Template
Zeigt die Auswahlleiste für Lehrer an, mit
deren Hilfe sie die Vorlage als geeigneten
Lernhintergrund auswählen können. Siehe
„Lernvorlage verwenden" auf Seite 43
Einzelheiten.
22. 3D setting
Zum Aktivieren des
3D-Bildschirmmenüelements.
„Integriertes
für
für
Einleitung 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx518fMx518Mw519Ms517f

Inhaltsverzeichnis