Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung SIAI Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIAI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Programmierung manuell, Plug+Play und über Siedle Bus-Programmier-Software
(BPS), nach Siedle Systemhandbuch
• Innenstation mit Freisprechen
• Statusanzeige bei aktiver Sprechverbindung
• Rufabschaltung mit Statusanzeige
• Rufunterscheidung für Etagenruf, 2 Türrufe und Internruf
• Türöffner-/Lichtfunktion jederzeit über Busleitung
• Türrufübernahme
• Gruppenbildung für Türrufe. Jede Innenstation kann bis zu 4 Gruppen am selben
Strang angehören
• Intercom-Funktionen:
- Rufweiterleitung
- Interner Gruppenruf
- Automatische Gesprächsannahme bei Internruf
- Türmatik
• 5 LEDs zur Anzeige (z.B. Tür offen) ohne zusätzliche Verdrahtung
• Anzeige der Betriebsbereitschaft über eine LED
• Optische Rufanzeige durch Blinken der LED an der Sprechentaste
• Beschriftungsfeld
• Inklusive Beschriftungsfolien mit Symbolen für Audio und Video
• Inklusive Anschlusskabel Audio (rot, 220 mm)
Video-Innenstation
• TFT-Farbmonitor
• Bildschirmdiagonale in der Serie A:
• Bildschirmdiagonale in den Serien LS und CD: 70 mm (2,7'')
• 320 x 240 Pixel
• Einstellung für Helligkeit und Farbe
• Inklusive Anschlusskabel Video (schwarz, 220 mm)
• Rufen, Sprechen, Sehen, Türöffnen, Licht, Etagenruf, Schalt-/Steuerfunktionen
und interne Kommunikation
• Verpolungssichere 2-Draht-Installation; 2-polige Zusatzversorgung notwendig
(J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8)
• Automatische Videoaufschaltung bei Türruf
• Sprechentaste mit grüner Status-LED
• Licht-, Rufabschalt-, Monitor- und die Funktionstaste frei konfigurierbar. Funktion
55 mm (2,2'')
D
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SivSitmSivmSiam

Inhaltsverzeichnis