Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Det-Tronics ATX10 Betriebsanleitung Seite 11

Schalldetektor; sensor; transmittler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch/Ersatz des SD-Speichermoduls
Beim ATX10-Speichermodul handelt es sich um eine
Tochterplatine, die sich auf der Rückseite des ATX10-
Transmitters befindet und in die eine Speicherkarte
eingesteckt wird. Die Lage ist in Abbildung  4
angegeben. Die SD-Speicherkarte wird in einen
verriegelbaren Steckplatz auf dem Speichermodul
eingesteckt.
Das Speichermodul lässt sich einfach aus dem
Transmitter-Modul entfernen. Um das Speichermodul
zu entfernen, greifen Sie es mit den Fingern, und ziehen
Sie es aus der Platine des Transmitter-Moduls (dafür
sind keine Werkzeuge erforderlich). Das Speichermodul
ist entsprechend gekennzeichnet, um bei einem
Austausch die richtige Ausrichtung sicherzustellen.
Wenn Sie die SD-Karte aus dem Speichermodul
entfernen möchten, befolgen Sie das in Abbildung  5
beschriebene Verfahren.
Hinweis
Die sD-Karte und das speichermodul dürfen
nicht
im
laufenden
werden. Beim entfernen oder Austauschen des
speichermoduls bzw. der sD-Karte müssen
geeignete
Vorsichtsmaßnahmen
werden.
Abbildung 4: Lage des Speichermoduls auf der Rückseite
des Transmittermoduls ATX10
2.3
Betrieb
ausgetauscht
beobachtet
TRANSMITTERMODUL ATX10
SPEICHERMODUL
A2612
Es wird empfohlen, vor dem Ausbau des Speichermoduls
bzw. der SD-Karte über HART den Befehl REMOVE
(Entfernen) auszuwählen. Die Kommunikation mit
der SD-Karte wird deaktiviert und eine Warnung
ausgegeben. Dies entspricht der Auswahl der Option
„Hardware sicher entfernen" bei einem Flash-Laufwerk
auf dem PC.
Nachdem Sie das Speichermodul bzw. die SD-Karte
eingesetzt haben, sollten Sie über HART den Befehl
ENABLE (AKTIVIEREN) auswählen. Daraufhin wird die
Kommunikation mit der Karte nach der Initialisierung
eines Speichermoduls wieder aufgebaut.
Der Transmitter ATX10 sollte mit eingesetzter SD-Karte
verwendet werden. Die Sicherheitsfunktion wird jedoch
nicht beeinträchtigt, wenn die Speicherkarte entfernt,
beschädigt oder zerstört werden sollte. Eine fehlende,
nicht betriebsbereite oder nicht den Spezifikationen
entsprechende SD-Karte wird in Form einer Warnung
(die gelbe LED blinkt) angezeigt.
Der Detektor funktioniert auch bei einer aktiven
sD-warnung weiterhin, jedoch kann dieser
Fehler erst gelöscht werden, nachdem er
korrigiert wurde.
Falls die SD-Karte nicht verwendet wird, ist es möglich,
die Speicherkarte einschließlich der Fehlermeldung
vollständig zu deaktivieren. Dies erfolgt über HART mit
dem Befehl DISABLE (Deaktivieren). Dieser Befehl ist
permanent, und die SD-Karte bleibt deaktiviert. Dabei
kommt es selbst dann nicht zu einer Fehlermeldung,
wenn die Stromversorgung zum ATX10 aus- und wieder
eingeschaltet wird. Sie können die SD-Karte wieder
aktivieren, indem Sie über HART den Befehl ENABLE
(AKTIVIEREN) auswählen.
es
wird
nicht
DisABLe auszuwählen, es sein denn, dies
ist absolut notwendig, da die Vorteile der
Datenprotokollierung in echtzeit verloren gehen.
9
Hinweis
Hinweis
empfohlen,
den
Befehl
95-2657

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Det-Tronics ATX10

Diese Anleitung auch für:

FlexsonicAc100

Inhaltsverzeichnis