Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staaten; Campingplätzen - Dethleffs Motorcaravan 2011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
17.4
17.5
Motorcaravan - 12-10 - DE
Hilfreiche Tipps
4)
Ab 1995 erstmals zugelassene Fahrzeuge bis zu einem Leergewicht von 1875 kg und
Fahrzeuge bis 3,5 t zul. Gesamtmasse mit entsprechender Ausrüstung (ABS, Airbag für
Fahrer, Sicherheitsgurte an allen Sitzen) dürfen max. 100 km/h fahren
5)
Bei Nässe Geschwindigkeit um 10 km/h, auf Autobahnen um 20 km/h verringern
6)
Auf nicht befestigten Straßen (Schotter): 80 km/h
7)
Bei Nässe Geschwindigkeit um 20 km/h verringern
8)
Wer seinen Führerschein noch kein ganzes Jahr besitzt, darf außerorts max. 75 km/h
bzw. auf Autobahnen 90 km/h fahren
9)
Auf Hauptverkehrsstraßen 2,55 m, auf mit "B" beschilderten Straßen 2,20 m
10)
Von 22.00 bis 5.00 Uhr gilt auf folgenden Autobahnen 100 km/h: A10 (Tauernautobahn),
A12 (Inntalautobahn), A13 (Brennerautobahn), A14 (Rheintalautobahn)
11)
Je nach Beschilderung
12)
Wer seinen Führerschein weniger als ein Jahr besitzt, darf max. 90 km/h fahren. Die ent-
sprechenden Plaketten (in den Büros des ACP erhältlich) müssen sichtbar am Heck des
Fahrzeugs angebracht sein
13)
Wer seinen Führerschein weniger als zwei Jahre besitzt, darf max. 70 km/h fahren
14)
Schwedische Campingplatzbesitzer fordern unter Umständen ein geschlossenes Abwas-
sersystem für Motorcaravans
15)
Für alle Fahrzeuge über 3,5 t zul. Gesamtmasse muss man für alle Straßen die Schwerver-
kehrsabgabe zahlen
Stand 06/2008
Quelle: ADAC
Angaben ohne Gewähr
Fahren mit Abblendlicht in europäischen Staaten
In vielen europäischen Staaten muss auch am Tag mit Licht gefahren werden.
Die Vorschriften sind je nach Land unterschiedlich. Informationen hierzu
erteilen Automobilclubs oder die Ländervertretungen.
Übernachten im Fahrzeug abseits von Campingplätzen
Land
Übernach-
ten auf Stra-
ßen und
Plätzen
ja
Belgien
Bulgarien
Dänemark
X
Deutschland
X
Finnland
X
Übernach-
Anmerkungen
ten auf
privatem
Gelände
nein
ja
nein
X
X
An Autobahnraststätten
max. 24 Stunden erlaubt
X
X
X
Auf Straßen und Plätzen nur bis
11 Stunden mit Parkscheibe
X
Das einmalige Übernachten zum
Wiederherstellen der Fahrtüchtig-
keit ist gestattet. Regionale und
örtliche Einschränkungen sind
möglich
X
Mit Erlaubnis des Grundstückei-
gentümers möglich
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis