Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bratenthermometer Einstecken; Kerntemperatur Einstellen; Richtwerte Für Die Kerntemperatur; Sabbateinstellung - Siemens HB38G4.80 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB38G4.80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bratenthermometer einstecken

Bevor Sie Ihr Fleischstück in den Garraum geben, stecken Sie
das Bratenthermometer ins Fleisch.
Stecken Sie die Metallspitze an der dicksten Stelle in das
Fleischstück. Achten Sie darauf, dass das Ende der Spitze
ungefähr in der Mitte des Fleischstückes ist. Es darf nicht im
Fett stecken, kein Geschirr und keine Knochen berühren.
Legen Sie das Fleischstück in die Mitte des Rostes.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große Hitze
beschädigt wird, muss der Abstand zwischen Grillheizkörper
und Bratenthermometer ausreichend sein.
Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel vom Bratenthermometer
nicht einklemmen.

Kerntemperatur einstellen

Bratenthermometer in die Buchse links im Garraum ste-
,
1.
cken. Das Symbol
Mit dem Drehwähler die Heizart auswählen.
2.
¿
Taste
drücken und mit dem Drehwähler die gewünschte
3.
Garraumtemperatur einstellen.
¿
Taste
drücken und mit dem Drehwähler die vorgeschla-
4.
gene Kerntemperatur verändern.
Taste
drücken.
5.
Der Betrieb startet.
Wenn die Temperatur im Fleisch 30 °C erreicht hat, wird
,
neben dem Symbol
zeigt.

Sabbateinstellung

Mit dieser Einstellung hält der Backofen bei Ober-/Unterhitze
eine Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C. Sie können eine
Dauer von 24 bis 73 Stunden einstellen.
Während dieser Zeit bleiben Speisen im Garraum warm, ohne
dass Sie ein- oder ausschalten müssen.

Sabbateinstellung starten

Voraussetzung: Sie haben in den Grundeinstellungen "Sabba-
teinstellung ja" aktiviert. Siehe Kapitel Grundeinstellungen.
Taste
drücken.
1.
Im Display wird 3D-Heißluft, 160 °C vorgeschlagen.
Drehwähler nach links drehen und die Heizart Sabbateinstel-
2.
lung wählen.
¿
Mit Taste
zur Temperatur wechseln und mit dem Drehwäh-
3.
ler die Temperatur einstellen.
0
Mit Taste
das Menü Zeitfunktionen öffnen und mit Taste
4.
zur Dauer wechseln.
Es werden 27:00 Stunden vorgeschlagen.
14
erscheint in der Statuszeile.
die aktuelle Kerntemperatur ange-
Die eingestellte Kerntemperatur im Fleisch ist erreicht
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Sie können
das Bratenthermometer aus der Buchse ziehen. Das
,
Symbol
erlischt.
:
Verbrennungsgefahr!
Das Bratenthermometer und der Garraum sind heiß. Verwen-
den Sie zum Herausziehen Topflappen.
Kerntemperatur ändern
Die Kerntemperatur können Sie jederzeit ändern.
Abbrechen
:
Das Bratenthermometer aus der Buchse ziehen.
Verbrennungsgefahr!
Das Bratenthermometer und der Garraum sind heiß. Verwen-
den Sie zum Herausziehen Topflappen.
Richtwerte für die Kerntemperatur
Verwenden Sie nur frisches, kein tiefgekühltes Fleisch. Die
Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind von Qualität
und Beschaffenheit des Fleisches abhängig.
Gericht
Rindfleisch
Roastbeef oder Rinderfilet, englisch
Roastbeef oder Rinderfilet, medium
Roastbeef oder Rinderfilet, durch
Schweinefleisch
Schweinefilet
Schweinebraten (z. B. Nacken)
Kalbfleisch
Kalbsbraten
Kalbshaxe
Lammfleisch
Lammkeule, medium
Lammbraten
Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstellen.
5.
0
Mit Taste
das Menü Zeitfunktionen schließen.
6.
Taste
drücken.
7.
Die Sabbateinstellung startet.
Die Dauer ist abgelaufen
Der Backofen heizt nicht mehr.
Endezeit verschieben
Das Verschieben der Endezeit auf später ist nicht möglich.
Sabbateinstellung abbrechen
Taste
gedrückt halten, bis 3D-Heißluft
Sie können neu einstellen.
¿
Richtwerte für die
Kerntemperatur in °C
45-55
55-65
65-75
65-70
85-90
75-85
85-90
60-70
80-90
:
, 160 °C erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis