Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Desinfektionsanlage (Optional) - emotion Omega 180 Ultra Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Lichterkette
Erste Tastenbetätigung
Zweite Tastenbetätigung
Dritte Tastenbetätigung
Taste gedrückt halten
Taste loslassen
Erneute Tastenbetätigung
Desinfektion (optional)
Diese Funktion wird auch noch OFF-TIMER genannt. Die automatische Abschaltung ist eine Schutzfunktion
gegen unbeaufsichtigten Betrieb des Whirlpools.
Wenn die Steuerung die erste Betätigung einer Taste registriert, aktiviert sich die 20 Minuten
Laufzeitbegrenzung. Es können alle Whirlpoolfunktionen in diesem Zeitraum beliebig genutzt werden.
Unabhängig vom Zeitpunkt der Aktivierung einer Funktion werden nach Erreichen der Laufzeitgrenze alle
Aggregate abgeschaltet. Werden während dieser Zeit alle Funktionen abgeschaltet, so wird auch die
Laufzeitgrenze rückgesetzt. Durch erneutes Betätigen einer Taste startet die Zeit neu. Die Aggregate
können nach dem automatischen Stopp sofort wieder eingeschaltet werden, hiermit wird die
Laufzeitbegrenzung neuerlich gestartet.

Beschreibung der Desinfektionsanlage (optional)

Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme der Desinfektionsanlage muss die Wanne mit Wasser gefüllt sein (mind. 5 cm über den
seitlichen Düsen). Dazu kann auch das Wasser des letzten Bades verwendet werden. Weiters ist zu prüfen,
ob sich ausreichend Desinfektionsmittel im Vorratsbehälter befindet. Bei unzureichender
Desinfektionsmittelmenge leuchtet die Kontroll-LED auf dem Tastschalter beim Symbol
nach dem Befüllen mit einer Flasche (1 Liter) Desinfektionsmittel (nur original KOLLER - Desinfektionsmittel
Best.-Nr. 70-007 verwenden). Solange die LED auf dem Tastschalter leuchtet, lässt sich die
Desinfektionsanlage nicht einschalten. Sollte es bei der Desinfektion zu einer übermäßigen Schaumbildung
kommen, sodass der gebildete Schaum über die Wannenkante austritt, ist der Luftregler zu schließen.
Desinfektion starten
Halten Sie die Taste
umschaltet (Schutz vor Fehlbetätigung - Kindersicherung). Bei ausreichendem Wasserstand beginnt nun der
Desinfektionsvorgang. Sollte ein Fehler vorliegen, so beginnt die LED schnell zu blinken (Fehlermeldung),
siehe Fehlerbehebung.
Einschalten des Farblichtes.
Umschalten auf die Farbe „weiss".
Ausschalten des Farblichtes.
Umschalten in den Modus: Direkte Farbauswahl
Die Farben wechseln in folgender Reihenfolge:
rot; gelb; grün; türkis; blau; violett; weiss
Die ausgewählte Farbe ist aktiv.
Ausschalten des Farblichtes.
Einschalten und Abbrechen des Desinfektionsvorganges,
nur bei gefüllter Wanne möglich.
Die LED signalisiert kein oder zu wenig Desinfektionsmittel
im Vorratsbehälter.
Laufzeitbegrenzung
so lange gedrückt, bis die blinkende Kontrollanzeige (LED) auf Dauerlicht
. Diese erlischt
Seite:
4 von 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis