Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrverhalten/Fahrsicherheit - REX Palermo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Berühren Sie während bzw. direkt nach dem Betrieb niemals den Motor oder die
Auspuffanlage des Fahrzeugs! Diese werden sehr heiß und können Verbrennun-
gen verursachen. Tragen Sie immer Schutzkleidung, die Ihre Beine, Füße und
Knöchel schützt.
• Tragen Sie Handschuhe!
Fahrverhalten /Fahrsicherheit
Machen Sie sich Stück für Stück mit dem Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs vertraut:
• Beschleunigungsvermögen
• Straßenlage
• Kurvenverhalten
• Bremsleistung
• Berücksichtigen Sie beim Bremsen die Reaktionszeit:
Bei 50 km/h bedeutete der Verlust von einer Sekunde eine ungebremste Strecke
von ca. 14 m; bei 90 km/h sind es bereits 25 m.
• Fahren Sie fl üssig und rhythmisch durch die Kurven, ohne hartes Bremsen und
Beschleunigen.
• Fahren Sie Kurven langsamer an, als Sie es gefühlsmäßig für möglich halten;
Fahrsicherheit geht vor Geschwindigkeit.
• Schauen Sie entlang der Innenseite der Fahrspur weit voraus, und erfassen Sie
frühzeitig den Kurvenausgang.
• Trainieren Sie – mit und ohne Beladung – das Kurvenfahren auf unterschiedli-
chen Fahrbahnbelägen.
• Fahren Sie bei schlechten Wetterverhältnissen (Nässe, Schnee, Glatteis) be-
sonders vorsichtig.
• Bei längeren Regenfahrten sowie nach einer Fahrzeugwäsche kann die Bremsan-
lage un ter Umständen verzögert ansprechen. Nach der Rollerwäsche sollten Sie die
Bremsen „trocken bremsen" bzw. bei Regenfahrten die Bremsen öfters betätigen,
damit eine einwandfreie Bremswirkung gewährleistet ist.
D-6
BA_REX_Palermo_D.indd D-6
BA_REX_Palermo_D.indd D-6
Allgemeine Sicherheitsinformationen
04.11.11 12:49
04.11.11 12:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis