Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsfl Üssigkeit - REX Palermo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsfl üssigkeit
Bremsfl üssigkeit
VERÄTZUNGSGEFAHR!
Bremsfl üssigkeit ist ätzend und kann Ihre Haut oder den Lack des Fahr-
zeugs angreifen bzw. beschädigen.
GEFAHR
• Vermeiden Sie unter allen Umständen Kontakt mit Augen, Haut und Klei-
dung.
• Wischen Sie verschüttete oder austretende Bremsfl üssigkeit sofort auf.
LEBENSGEFAHR!
Bei einem Bremsfl üssigkeitsmangel kann Luft in die Bremsanlage gelangen
und somit die Wirkung der Bremsen negativ beeinfl ussen.
GEFAHR
Sollte die Minimum-Markierung unterschritten werden, so ist Bremsfl üs-
sigkeit aufzufüllen. Lassen Sie dies nur durch geschultes Fachpersonal
durchführen.
Ein Mangel an Bremsfl üssigkeit kann in diesem Zusammenhang ein Hin-
weis auf ein Leck in der Bremsanlage oder dem Verschleiß der Scheiben-
bremsbeläge sein. Kontrollieren Sie aus diesem Grund ebenfalls auch die
Bremsbeläge auf Verschleiß.
UNFALLGEFAHR DURCH FEHLBEDIENUNG!
Achten Sie beim Ablesen des Flüssigkeitsstandes darauf, dass sich der
Bremsfl üssigkeitsbehälter in der Waagerechten befi ndet.
GEFAHR
Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Bremsfl üssig-
keit über der Minimum-Markierung liegt.
1. Sehen Sie dazu durch das Sichtfenster des Bremsfl üs-
sigkeitsbehälters am rechten Lenkerende.
2. Sollte die Minimum-Markierung unterschritten sein, so
muss Bremsfl üssigkeit der Spezifi kation „DOT-3" oder
„DOT-4" aufgefüllt werden.
BA_REX_Palermo_D.indd D-25
BA_REX_Palermo_D.indd D-25
D-25
04.11.11 12:49
04.11.11 12:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis