Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bremsfl üssigkeit muss in den im Wartungsplan angegebenen Interval-
len ausgetauscht werden. Lassen Sie dies nur durch geschultes Fachperso-
nal vornehmen.
Reinigen/Pfl egen
Regelmäßige und sachgemäße Reinigung ist für den Werterhalt Ihres Motorrollers ein wich-
tiger Faktor. Sicherheitswichtige Bauteile bleiben so in ihrer vollen Funktion erhalten.
VERLETZUNGS- UND BESCHÄDIGUNGSGEFAHR DURCH FEHLBEDIENUNG!
• Stellen Sie den Motorroller zum Reinigen auf den Hauptständer.
• Aggressive oder eindringende Lösungsmittel können Gummi- und Kunst-
GEFAHR
• Beachten Sie bei Reinigern unbedingt die Angaben des Herstellers!
• Der Wasserdruck von Dampf- und Hochdruckstrahlgeräten kann zu Be-
UNFALLGEFAHR!
• Führen Sie nach dem Reinigen immer eine Bremsprobe durch!
GEFAHR
GEFAHR VON SCHÄDEN FÜR DIE UMWELT!
• Verwenden Sie nur Autowaschprodukte, die dem Wasch- und Reinigungs-
ACHTUNG
• Sammeln Sie Restmengen von Pfl ege- und Reinigungsmitteln in der Ori-
D-26
BA_REX_Palermo_D.indd D-26
BA_REX_Palermo_D.indd D-26
stoffteile beschädigen! Verwenden Sie zum Reinigen möglichst nur mil-
den Reiniger bzw. Wasser, evtl. mit ein paar Spritzern Spülmittels.
schädigungen an Dichtungen, am hydraulischen Bremssystem und an der
gesamten Elektrik führen. Verwenden Sie keine Dampf- und Hochdruck-
strahlgeräte!
mittelgesetz entsprechen und beim Umweltbundesamt registriert sind.
Sie müssen aus biologisch abbaubaren, waschaktiven Substanzen (De-
tergentien) zusammengesetzt sein.
ginalverpackung, und geben Sie sie bei einer Sammelstelle ab.
Bremsfl üssigkeit · Reinigen/Pfl egen
04.11.11 12:49
04.11.11 12:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis