1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Netzanschluss: Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebs- spannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz. Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter.
3. Standfußmontage 1. Für die Montage benötigen Sie folgende Teile 4x Schrauben Fernseher Standfuß Hinweis: Bevor Sie den Standfuß montieren, überprüfen Sie bitte ob alle Teile vollständig und keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Wenn ein Teil fehlen sollte oder beschä- digt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Seite 5
3. Standfußmontage Benutzen Sie einen geeigneten Schraubendreher und befestigen Sie den Standfuß mit den beiliegenden Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Schrauben richtig angezogen sind. 3. WARNUNG Der Fernseher kann NICHT nach hinten oder vorne geneigt werden, der Stand- fuß kann sonst beschädigt werden! Der Fernseher kann NICHT nach links oder rechts gedreht werden, der Stand- fuß...
4. Bezeichnungen 4.1 Front und Seitenansicht Frontansicht Seitenansicht Infrarotempfänger Empfänger für die Signale der Fernbedienung. LED Leuchte Drücken Sie die Powertaste um den TV ein oder aus zu schalten. ROT = Standby / GRÜN = eingeschaltet Netzschalter Hauptschalter für die Stromversorgung Die Funktionen der Tasten an der Gehäuseseite: INPUT...
4. Bezeichnungen 4.2 Anschlüsse Ansicht Unterseite POWER 12V DC Netzanschluss für 12/230 Volt Netzteil oder 12 Volt Bordspannung. Videoeingang für VGA Signale vom PC PC IN Audioeingang für Tonsignale vom PC SCART Scart Anschluss ANT IN 2 / DVB-S2 Eingang für Satellitenantenne (13/18V max. 500 mA) ANT1 IN Anschluss für DVB-T Antenne oder Kabelfernsehen COAX...
4. Bezeichnungen 4.3 Fernbedienung POWER Fernseher ein-/ausschalten (Standby) MUTE Ton stummschalten PICTURE Zu Bildvoreinstellungen wechseln ASPECT Bildformat umschalten SLEEP Automatischer Ausschalttimer einstellen SOUND Zu Tonvoreinstellungen wechseln Favoritenliste anzeigen ZIFFERNTASTEN Zur Eingabe von z. B. Programmnummern RETURN Zurück zum letzten Programmplatz INFO Informationen anzeigen INPUT...
5. Erstinstallation 1. Verbinden den Fernseher mit der Stromversorgung und schalten Sie den Netzschal- ter an der Unterseite des Gehäuses ein. Der Fernseher befindet sich nun im Standby Modus (LED leuchtet ROT). 2. Drücken Sie anschließend die Po- wer Taste an der Fernbedienung (LED leuchtet GRÜN).
6. Grundfunktionen 6.1 Eingangsquelle wählen Drücken Sie die INPUT Taste auf der Fernbedienung um die Ein- gangsquelle zu wählen. Nutzen Sie die Tasten oder die Tas- ten direkt am TV, um eine Quelle zu wählen. Drücken Sie OK um zu bestätigen, oder warten Sie einige Sekunden.
7. Das Hauptmenü 7.1 Sendersuche Im Menüpunkt Sendersuche können Sie nach neuen Programmen suchen, Programme bearbeiten oder Konfigurationen an Ihrer Empfangsart vornehmen. Hinweis: Die Untermenüs der Sendersuche unterscheiden sich je nach dem, was für eine Emp- fagsart Sie bei der Erstinstallation eingestellt haben (Satellit, Kabel oder Terrestrisch). 7.1.1 Sendersuche (Satellit) Automatische Sendersuche Land...
Seite 12
7. Das Hauptmenü Programme bearbeiten Löschen (ROTE Taste) Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Pro- gramm aus und drücken Sie die ROTE Taste um es zu löschen. Bewegen (GELBE Taste) Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Pro- gramm aus und drücken Sie die GELBE Taste um es zu markieren.
Seite 13
7. Das Hauptmenü Signalinformationen In diesem Menü sehen Sie diverse In- formationen über den jeweiligen Trans- ponder, bzw. Sender. Signalqualität und -pegel können hier abgelesen werden. CI Informationen In diesem Menü erhalten Sie Informationen über das eingesteckte CI Modul, bzw. über die Smartcard (falls vor- handen).
Seite 14
7. Das Hauptmenü SAT-Antenne Konfiguration In diesem Menü können Sie grundlegende Änderungen Ihrer Satellitenanlage vorneh- men, Transpondern und Satelliten bearbeiten, hinzufügen und eine Satellitensuche durch- führen. Nutzen Sie die Tasten um zwischen den jeweiligen Spalten zu navigieren. Satellit Löschen (ROTE Taste) Löscht den ausgewählten Satelliten.
7. Das Hauptmenü Transponder Löschen (ROTE Taste) Löscht den ausgewählten Transponder. Bestätigen Sie den unwiderruflichen Löschvorgang mit OK. Bearbeiten (GRÜNE Taste) Ändern Sie die Frequenz, die Symbolrate und die Polarität des ausgewählten Transponders. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Neu (GELBE Taste) Fügen Sie einen neuen Transponder hinzu.
7. Das Hauptmenü 7.1.2 Sendersuche (Kabel und Terrestrisch) Antenne Wählen Sie Ihre Empfangsart aus. Kabel oder terrest- risches Fernsehen. Automatische Sendersuche Land Wählen Sie das gewünschte Land Empfangsart ATV (analog) und/oder DTV (digital) Sorting LNC LNC ist eine automatische Sendersortierung Drücken Sie anschließend OK um die Suche zu starten.
7. Das Hauptmenü 7.2 Bild Im Menüpunkt Bild können Sie grundlegende Einstellungen über das TV Bild vorneh- men. Nutzen Sie voreingestellte Einstellungen oder legen Sie Ihre eigenen Werte fest. Bildeinstellung Wählen Sie eine voreingestellte Bildeinstellung Kontrast Stellen Sie den Kontrastwert ein Helligkeit Stellen Sie den Helligkeitswert ein Farbe...
7. Das Hauptmenü 7.3 Ton Im Menüpunkt Ton können Sie grundlegende Einstellungen über den Ton vornehmen. Nutzen Sie voreingestellte Einstellungen oder legen Sie Ihre eigenen Werte fest. Ton Profil Wählen Sie ein voreingestelltes Ton-Profil Höhen Stellen Sie die Höhen ein Bässe Stellen Sie die Bässe ein Balance...
7. Das Hauptmenü 7.4 Uhrzeit Im Menüpunkt Uhrzeit können Sie die Uhrzeit des Fernsehers sowie diverse andere automatische Funktionen einstellen. Zeitzone Wählen Sie die Zeitzone in der Sie sich befinden Ausschaltzeit Stellen Sie die Uhrzeit ein, bei der sich der Fernseher automa- tisch ausschalten soll.
Software Update Sollte es für den Fernseher eine neue Firmware geben, können Sie diese hier aktualisieren. Die aktuellste Firmware finden Sie immer auf unserer Homepage www.megasat.tv 1. Kopieren Sie die Firmware in das Hauptverzeichnis eines formatierten USB Sticks (ohne Unterordner).
7. Das Hauptmenü 7.6 Schutz Im Menüpunkt Schutz können Passwörter zur Sendersperre vergeben, einen Ju- genschutz hinzufügen oder einen Hotelmodus konfigurieren. System sperren Wählen Sie EIN, um den die Passwortsperre zu aktivieren. Das Standardpasswort ist: 0000 Kennwort setzen Ändern Sie das Standardpasswort. Geben Sie zunächst das aktuelle Passowort ein, anschließend ein neues.
8. DVD Betrieb Im DVD Menü können Sie DVDs oder Video CDs abspielen. Drücken Sie zu- nächst die INPUT Taste auf der Fern- bedienung und wählen Sie die DVD Quelle. Legen Sie nun eine Disc mit der beschriebenen Seite in Richtung Bild- schirm ein.
8. DVD Betrieb 8.2 DVD Einstellungsmenü Um grundlegende Einstellungen im DVD Menü vorzunehmen drücken Sie die ROTE Taste (D.SET). Anschließend öffnet sich das DVD Einstellungsmenü. Allgemeine Einstellungen T V Anzeige Definieren Sie das passende Bildformat. Wählen Sie zwischen 4:3 PS, 4:3 LB und 16:9. Anzeigesprache Wählen Sie hier die DVD Menüsprache.
8. DVD Betrieb Dolby Digital Einstellungen Dynamic Diese Option wird verwendet, um das Kompressionsverhältnis zu steuern und somit den Klang zu verbessern. Benutzereinstellungen TV Typ Wählen Sie zwischen PAL, Multi oder NTSC. In Europa ist PAL die Standardein- stellung. Audio Wählen Sie die bevorzugte Audiosprache der DVD (falls auf der Disc vorhanden).
9. Multimediabetrieb (USB) Sie können über ihren Fernseher Multi- mediadateien, wie z. B. Fotos, Musik, Fil- me oder eBooks wiedergeben. Stecken Sie einen geeigneten USB Stick oder externe Festplatte in den USB Anschluss. Drücken Sie auf der Fernbedienung IN- PUT und wechseln Sie mit den Pfeiltas- ten auf MEDIEN.
9. Multimediabetrieb (USB) 9.2 Musik Wechseln Sie in das Menü „Musik“, anschließend erscheint das Musik-Menü mit der Ord- ner-Struktur. Wechseln Sie mit der OK Taste in den Hauptordner C, anschließend werden alle Musik Dateien vom USB Gerät angezeigt. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf eine gewünschte Musikdatei. Eine kleine Vorschau wie Titel oder Interpret werden auf dem Bildschirm angezeigt.
9. Multimediabetrieb (USB) 9.3 Filme Wechseln Sie in das Menü „Film“, anschließend erscheint das Film-Menü mit der Ord- ner-Struktur. Wechseln Sie mit der OK Taste in den Hauptordner C, anschließend werden alle Filmdateien vom USB Gerät angezeigt. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf eine gewünschte Filmdatei. Eine kleine Vorschau sowie diverse Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
10. EPG Menü (Programmführer) Im Elektronischen Programmführer können Sie eine 7-Tage Vorschau aller Sender sehen (soweit der jeweilige Sender dies zur Verfügung stellt). Nutzen Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um zwischen Programmen und Sendungen zu navigieren. Drücken Sie die INFO Taste auf der Fernbedienung, um mehr Informationen zur jeweili- gen Sendung zu erhalten.
11. CI+ Schacht zur Pay-TV Erweiterung Sie können mit dem Fernseher nicht nur frei empfangbare (Free to Air) Programme, son- dern auch verschlüsselte Programme empfangen, sofern Sie im Besitz einer Smartcard und eines CI-Moduls des jeweiligen Programmanbieters sind. 1. Einsetzen der Smartcard in das CI Modul: Stecken Sie die Smartcard vorsichtig in das CI Modul.
12. Fehlerbehebung Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Prob- lem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. TV lässt sich nicht einschalten • Überprüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt an der Steckdose und dem Stromadapter angeschlossen ist. •...
13. Technische Daten Royal Line 19 Royal Line 22 Royal Line 24 Display LED Display (Pixelklasse 1) Bildschirmgröße 18,5 Zoll (47 cm) 21,5 Zoll (54,6 cm) 23,6 Zoll (59,9 cm) Auflösung 1366 x 768 1920 x 1080 1920 x 1080 Kontrastverhältnis...
Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EU befindet: Megasat Royal Line 19 (Art.-Nr. 240034) Megasat Royal Line 22 (Art.-Nr. 240035) Megasat Royal Line 24 (Art.-Nr.