Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Für Drehanlagen Diseqc 1.2 / 1.3 / Usals - FTE Maximal MAX S300CI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22KHz
Dieses Feld steht nur zur Verfügung, wenn Sie unter LNB Typ
eine benutzerdefinierte Einstellung gewählt haben.
Das 22 kHz Schaltsignal wird im Standart zur Umschaltung zwischen
dem Low- (9750MHz) und dem High-Band (10600MHz) verwendet.
Es kann aber auch benutzerdefiniert anders eingesetzt werden, wenn
das verwendete LNB diese Umschaltung nicht benötigt.
DiSEqC 1.0
Wenn Sie Ihren Receiver an einer Multischalteranlage oder an
einem LNB-Umschalter betreiben geben Sie hier die notwendige
Schaltsignale an, um die jeweiligen Eingänge anzusteuern.
Üblich in Deutschland ist:
Sobald der Receiver Programmdaten empfängt bekommen Sie dies
in Form der Anzeigen Signalstärke / Signalqualität angezeigt.
DiSEqC 1.1
Bei sehr umfangreichen Multischaltersystemen ist es möglich,
dass die Umschalter hintereinander (Kaskade) angeordnet sind.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, wenden Sie sich bitte an den
Anlagenbauer / Betreiber um die notwendigen Informationen hierfür
zu erhalten.
Die Anwahl erfolgt mit der OK Taste, die Auswahl mit den
Pfeiltasten
.
Abschließend bitte die OK Taste drücken.
4.1.2.1 Steuerung für Drehanlagen
Wenn Sie den Receiver an einer Drehanlage betreiben wollen, empfehlen wir Ihnen den DiMo 120+ von
FTEmaximal. Die Receiver von FTEmaximal und der DiMo 120+ sind aufeinander abgestimmt und
gewährleisten eine einwandfreie Funktion.
Der Receiver unterstützt die Steuerungsvarianten DiSEqC 1.2 und DiSEqC 1.3 (USALS).
Die Auswahl ist abhängig vom verwendeten Motor, und erfolgt mit den Pfeiltasten und der OK Taste.
DiSEqC 1.2
In dem Menü können Sie nun die Einrichtung für einen
DiSEqC 1.2 Motor vornehmen. Beachten Sie hierbei
unbedingt die Anleitung des Motors. Stellen Sie sicher, dass
der Motor richtig angeschlossen ist und der Reflektor sich
frei bewegen kann.
Um den Receiver und Motor einander anzugleichen,
wählen Sie als erstes den Menüpunkt Gehe zu Referenz
und drücken Sie die OK Taste.
Der Receiver sendet nun einen Befehl an den Motor in die
0° Gradposition zudrehen und beide Geräte sind angeglichen.
Satellit
Wählen Sie hier, welchen Satelliten Sie empfangen wollen.
Drücken Sie hierzu die OK Taste und wählen Sie einen
Satelliten aus der sich einblenden Liste aus.
Drücken Sie zum Abschluss erneut die OK Taste.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
ASTRA 19,2°
= LNB 1
HOTBIRD 13° = LNB 2
- 24 -
Version 1.0
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis