Language / Sprache:
Hier können Sie die Menüsprache des Receivers einstellen. Das Menü ändert sich automatisch
wenn Sie eine andere Sprache wählen. Änderung der Auswahl
Erster Audiokanal:
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Sprache der zu empfangenden TV- und Radio- Programme.
Beispiel: Sie wählen Deutsch und das Programm verfügt über einen Audio-Kanal in Deutsch, dann erhalten
Sie diesen wenn sie ein Programm aufrufen. Wenn kein deutscher Audiokanal verfügbar ist, erhalten Sie den
ersten übertragenen Audiokanal Änderung der Auswahl
Zweiter Audiokanal:
Wählen Sie hier eine Alternative zu Erster Audiokanal, wenn die gewünschte Sprache nicht
verfügbar ist. Änderung der Auswahl
LNB Versorgung:
Wenn Sie den Receiver nicht an einer so genannten „Einkabellösung" betreiben, sollte die
Einstellung EIN sein Änderung der Auswahl
Antenneneinstellung:
Mit der Auswahl dieses Menüpunktes gelangen Sie in das Menü zur Einstellung der Antennenkonfiguration.
Weitere Erklärungen im Kapitel 4.1.
Mehrfach Suche:
Der Receiver verfügt über eine vorinstallierte Programmliste. Wenn Sie jedoch gleich weitere Satelliten
durchsuchen wollen, können Sie dies hier tun. Bitte beachten Sie, dass diese Satelliten zuvor unter dem
Menüpunkt Antenneneinstellung eingerichtet werden müssen. (Weitere Erklärungen im Kapitel 4.3)
Sie können nun jederzeit das Startmenü mit der Exit Taste verlassen, alle Einstellungen aus diesem Menü können Sie
jederzeit ändern.
Schritt 3: Zeiteinstellung
Damit der Receiver die aktuelle Zeit und damit verbunden im EPG die Startzeitpunkte richtig darstellen kann, ist es
erforderlich die Zeitzone in welcher der Receiver betrieben wird einzustellen.
Drücken Sie hierzu die Taste Menu auf der Fernbedienung.
Wählen Sie nun
mit den Pfeiltasten
Systemmenü >>> Uhrzeit & Aufnahmetimer >>> Uhrzeit
GMT verwenden:
Hier haben Sie die Auswahl zwischen manueller (Aus) und
automatischer Zeiteinstellung (Ein, empfohlen). Bei automatischer
Zeiteinstellung wird die Greenwichzeit welche via Satellit übertragen
wird benutzt. Änderung der Auswahl
GMT Differenz:
Wenn Sie sich für eine automatische Zeiteinstellung entschieden haben
geben Sie hier die Zeitzonenverschiebung bezogen auf Ihren Standort
eingeben. Für Deutschland gilt:
Datum:
Sollte Sie sich für manuelle Zeiteinstellung entschieden haben, geben Sie
hier bitte das aktuelle Datum über die Zifferntasten 0-9 ein.
Uhrzeit:
Geben Sie hier bitte die aktuelle Uhrzeit über die Zifferntasten 0-9 ein
Nach dem Sie die Eingaben erledigt haben, drücken Sie bitte die Taste Exit mehrfach.
Schritt 4: Software update
Bei diesem Receiver lässt sich die Betriebssoftware via Satellit updaten / aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen diesen Schritt nun durchzuführen, damit Ihr Receiver von Anfang an auf dem aktuellsten Stand ist.
Rufen Sie hierzu
Drücken Sie hierzu die Taste Menu auf der Fernbedienung.
Wählen Sie nun
mit den Pfeiltasten
Zubehör >>> Software Upgrade >>> Aktualisierung über Satellit
Folgen Sie den Anweisungen
Hiernach ist die Inbetriebnahme abgeschlossen und wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Receiver.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
mit den Pfeiltasten
mit den Pfeiltasten
und
mit den Pfeiltasten
Sommerzeit +2 Stunden
Winterzeit +1 Stunde
und
wie im Kapitel
6.5.2 beschrieben.
mit den Pfeiltasten
mit den Pfeiltasten
.
.
sowie
der OK Taste
wie folgt:
.
sowie
der OK Taste
wie folgt:
- 9 -
.
.
Version 1.0
© FTEmaximal