Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKVISION DS-7104HGHI-SH Benutzerhandbuch Seite 162

Ds-7100hghi-sh series; ds-7100hqhi-sh series; ds-7100hghi-e1 series; ds-7200hghi-sh series; ds-7200hqhi-sh series; ds-7200hghi-e2 series; ds-7200hghi-e1 series; ds-7300hghi-sh series; ds-7300hqhi-sh series; ds-8100hghi-sh series; ds-8100hqhi-sh series; ds
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS-7104HGHI-SH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Figure 9. 19 Dialogfeld "Extern Port-Einstellungen"
2) Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
3) Klicken Sie auf Aktualisieren, um den letzten Port-Mapping-Status abzurufen.
Figure 9. 20 Manuelle UPnP™-Konfigurierung
9.2.6 Konfigurierung weiterer Parameter
Schritte:
1.
Rufen Sie den Netzwerkkonfigurierungsdialog auf.
Menü > Konfiguration > Netzwerk
2.
Wählen Sie das Register Weitere Einstellungen, um den zugehörigen Konfigurierungsdialog
aufzurufen.
3.
Konfigurieren Sie den Remote Alarm Host, den Server-Port, den HTTP-Port, die Multicast-IP und den
RTSP-Port.
 Alarm-Host-IP/Port: Wenn ein Remote Alarm Host konfiguriert ist, schickt das Gerät im Alarmfall
die Ereignis- oder Ausnahmemeldung an den entsprechenden Host. Auf dem Remote Alarm Host
muss die CMS (Client Management System)-Software installiert sein.
Die Alarm Host-IP bezieht sich auf die IP-Adresse des entfernten PC, auf dem die CMS (Client
Management System)-Software (z. B. iVMS-4200) installiert ist, und der Alarm Host-Port muss
mit dem in der Software konfigurierten Alarmüberwachungsport übereinstimmen (Standard-Port:
7200).
 Multicast-IP: Mit Hilfe der Multicast-Konfigurierung kann die Liveansicht für mehr als die
maximal zulässige Anzahl von Netzwerkkameras realisiert werden. Eine Multicast-Adresse umfasst
den Class-D IP-Bereich von 224.0.0.0 bis 239.255.255.255. Empfohlen wird die Verwendung eines
User Manual of Digital Video Recorder
Figure 9. 21 Weitergehende Einstellungen
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis