Seite 1
I Forno a microonde Istruzioni per l'uso Four à micro-ondes Notice d’utilisation Magnetron Gebruiksaanwijzing Mikrowellengerät Gebrauchsanweisung Microwave oven Instruction manual Horno microondas Guía de instrucciones Forno micro-ondas Manuel de instruções...
Aufstellen VOR DEM ANSCHLIESSEN • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde (verbogene Tür oder Türdichtungen usw.). Sollten Sie vor der Benutzung irgendwelche Schäden feststellen, so wenden Sie sich an Ihren Händler. • Überprüfen Sie die Netzspannung. Wenden Sie sich im Falle einer STÄNDIGEN Unterspannung (200-210 V) an Ihren Elektroinstallateur.
Warnung • Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten, Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln im Hausgebrauch bestimmt. Für Schäden durch unsachgemäßen Umgang kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden. • Sich vergewissern, dass die benutzten Utensilien für den Gebrauch in einem Mikrowellenherd geeignet sind.
Beschreibung Drehkreuz Aufkleber Antrieb Drehteller Der Drehteller: • Er ermöglicht ein gleichmäßiges Auftauen, Erhitzen und Garen der Speisen ohne wen- den oder umrühren. - Er wird durch das Drehkreuz und den Antrieb bewegt. - Er kann während des Betriebes rechts- oder linksherum laufen. - Sollte er sich nicht drehen, überprüfen Sie, ob das Drehkreuz richtig auf dem Antrieb sitzt.
Bedienung A Anzeige: erleichtert Ihnen die Programmierung durch die Anzeige der Lebensmittel- und Funktionsgruppen, der programmierten Zeit, des programmierten Gewichts, und der Tageszeit. B Drehwähler ermöglicht die Auswahl des Lebensmittels oder 1 2 : 3 0 der Funktion. C Drehwähler ermöglicht die Auswahl der Zeit, oder des Gewichts.
Einstellen der Tageszeit Nach dem Anschließen des Gerätes am Stromnetz oder nach einem Stromaus- 0 0 : 0 0 fall zeigt das Anzeigefeld 00:00, die beiden Punkte zwischen den Zahlenblocks blinken. Einstellen der Tageszeit: 0 0 : 0 0 - 5 Sekunden lang die Taste Pause/Korrektur gedrückt halten.
Drehwähler Die Programmierung erfolgt mit den 2 Drehwählern: SPEISEN / FUNKTIONEN Der erste wählt - die Nahrungsmittelkategorie - die Funktion Der zweite programmiert Z E I T / GEWICHT - die Zeit - das Gewicht des Nahrungsmittels Programmierung Das Gerät ist nun angeschlossen und die Uhr eingestellt. Tür öffnen.
Programmierung Mikrowelle Folgende Programme stehen zur Verfügung: Schnellprogrammierung ▼ ▼ 2 : 0 0 Gewünschte Zeit (z. B. 2 Minuten) mit Hilfe des Drehwählers programmieren. ▼ ▼ Starttaste drücken. Für schnelles Erhitzen wird die Höchstleistung direkt programmiert. Automatische Programmierung über das Gewicht: mit den Tasten AUTO, die entsprechende Zeit wird automatisch angezeigt.
Grillrost • Der Grillrost ermöglicht beim Grillen das Bräunen von dün- der Grillrost nen Lebensmitteln. Je nach Nahrungsmittel, können Sie die Speise mit dem Teller auf dem Rost oder direkt auf dem Drehteller grillen. • Beim Einsatz im Kombibetrieb (Mikrowelle + Grill) muss es unbedingt mittig auf dem Drehteller stehen.
Programmierung des Grills Einsatz des Grills mit 2 Leistungsstufen ▼ ▼ Einmaliges Drücken der Taste Grill wählt den Medium Grill , zwei- maliges Drücken den Starken Grill ▼ ▼ Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren und Starttaste drücken. Die Funktion Mikrowelle + Grill Bei dieser Funktion werden gleichzeitig Mikrowellen und der Grill eingesetzt, wodurch eine kurze Garzeit erzielt wird.
Die Pizza-Funktion Die PIZZA-Funktion ermöglicht eine Zeit- und Energieeinsparung und bewahrt den- noch den Genuß klassischer Rezepte (Geschmack, Farbe und Knusprigkeit). • In Zusammenhang mit dem Teller ermöglicht die PIZZA-Funktion den gleichzeitigen Einsatz von Grill und Mikrowellen. • Der besonders beschichtete PIZZA-Teller nimmt die Mikrowellen von unten auf. •...
Seite 14
Die Pizza-Funktion Beispiel: 1 tiefgekühlte Pizza mit 350 g Die tiefgekühlte Pizza direkt auf der PIZZA-Teller und diese wiederum in die Mitte des Drehtellers legen. Programmierung Dreimal auf die Taste drücken: 6 : 0 0 Es wird angezeigt. 6 Minuten programmieren Es wird angezeigt.
Pizza-teller Pflege des PIZZA-Tellers Der PIZZA-Teller • Die Innenseite ist antihaftbeschichtet; somit muß der Teller vor dem Gebrauch nicht eingeölt werden. • Keine Lebensmittel in dem Teller schneiden, damit die Beschichtung erhalten bleibt. • Zum Reinigen des Tellers genügen ein Schwamm, etwas warmes Wasser und ein flüs- siges Reinigungsmittel.
Kettenprogrammierung Sie können 2 Programme miteinander verketten und alle verfügbaren Funktionen miteinander kombinieren: Mikrowellen / Grill / Mikrowellen + Grill / Pizza / Warmhalten. Beispiel: Anwendung der Kettenprogrammierung, um 10 Minuten Auf- tauen zu starten und anschließend 20 Minuten lang eine Programmierung Mikrowellen + Grill laufen zu lassen.
Hinweise WÄHREND DES KOCHVORGANGS: • Während des Kochvorgangs kann der Drehteller durch Drücken der Taste Drehteller- Stop angehalten oder gestartet werden. • Um die Wahl der Funktion oder des Lebensmittels zu ändern, muß die Taste Pause / Korrektur zweimal gedrückt und die Programmierung erneut vorgenommen werden. •...
Reinigung und Pflege • OPGELET : Wij raden u aan de magnetronoven regelmatig te reinigen en alle etensresten aan de binnenzijde en buitenzijde van de oven te verwijderen. Gebruik hiervoor een vochtige spons en wat afwasmiddel. WATER Indien u uw magnetronoven niet goed onderhoudt, kunnen de wanden beschadigd raken waardoor de levensduur van het apparaat onherstelbaar ZEEP wordt ingekort en de magnetronoven niet meer gegarandeerd veilig is.
Was ist zu tun, wenn ... ▼ ▲ die Zeit abläuft, das Gerät jedoch nicht 5 Sekunden lang auf die Taste funktioniert (der Drehteller dreht sich nicht, Drehteller-Stop drücken. die Beleuchtung schaltet sich nicht ein und das Lebensmittel wird nicht erhitzt)? ▼...
Kundendienst • Sollte das Gerät Schaden erlitten haben: überprüfen Sie, ob die Gerätetür unbeschädigt ist. • Sollte das Gerät nicht störungsfrei funktionieren, so überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an Ihre Kundendienststelle wenden: - ist der Netzstecker des Gerätes richtig eingesteckt? - ist die Gerätetür geschlossen? - haben Sie die gewünschte Funktion korrekt ein- gegeben?