Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 7: Einschalten Und Erste Einrichtung - Onkyo TX-RZ1100 Bedienungsanleitung

Av receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-RZ1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

> Vor dem Start
> Anschluss

Schritt 7: Einschalten und erste Einrichtung

Die erste Einrichtung (Initial Setup) wird automatisch gestartet.
Schalten Sie den Eingang des Fernsehers auf
denjenigen, der mit dem Gerät belegt ist.
Wenn Sie dieses Gerät zum ersten Mal einschalten, wird auf
dem Fernseher automatisch die erste Einrichtung (Initial
Setup) angezeigt, damit Sie den einfachen Anweisungen auf
dem Bildschirm folgen und die erforderlichen Einstellungen
zum Starten vornehmen können.
0 Wenn Sie den Vorgang abbrechen oder die
Einstellungen der ersten Einrichtung (Initial Setup)
ändern möchten, drücken Sie
auf der
Fernbedienung, wählen "7. Miscellaneous" – "Initial
Setup" aus und drücken ENTER.
> Setup
> Wiedergabe
: Auswahl
: OK
: Zurück
> Teilenamen
1. AccuEQ-Raumkalibrierung
Platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur
Lautsprechereinstellung in Hörposition und messen Sie die
von den Lautsprechern ausgegebenen Testtöne. Die
optimalen Lautstärkepegel, Crossoverfrequenzen und
Abstände zur Hörposition werden von diesem Gerät
automatisch für jeden Lautsprecher ermittelt. Außerdem
wird eine Korrektur der Verzerrung durch die akustische
Beschaffenheit des Raums vorgenommen.
SETUP MIC
0 Wenn Sie das Mikrofon zur Lautsprechereinstellung auf einem
Stativ platzieren, gehen Sie entsprechend der Abbildung vor.
0 Legen Sie den Lautstärkepegel des Subwoofers auf über
die Hälfte fest.
0 Es dauert 3–12 Minuten, bis die Kalibrierung
abgeschlossen ist. Berücksichtigen Sie, dass die
Testtöne von den Lautsprechern beim Messvorgang bei
hohem Lautstärkepegel erfolgen. Achten Sie darauf,
dass der Raum während der Messung so leise wie
möglich ist.
0 Wenn THX-zertifizierte Lautsprecher verwendet werden,
wird eine manuelle Einstellung der Crossoverfrequenz
auf "80Hz(THX)" empfohlen. Außerdem wird eine
manuelle Anpassung der Einstellungen für jeden
Lautsprecher empfohlen, um den jeweiligen
Raumeigenschaften zu entsprechen.
0 Wenn die Stromzufuhr plötzlich unterbrochen wird, sind die
Lautsprecherkabel möglicherweise mit der Geräterückseite
oder anderen Kabeln in Kontakt gekommen, und die
Schutzschaltung wurde ausgelöst. Verdrillen Sie die Litze und
vergewissern Sie sich, dass sie nach dem Anschließen nicht
aus den Lautsprecherklemmen herausragen.
De
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis