Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orion TV32LB(W)7200(H) Bedienungsanleitung Seite 27

Lcd/ led-tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgewählte Elemente
Eigenschaft
Systemschloss
Sprache
Clock
Abschalt-Timer
Autom. Abschaltung
Betriebs-LED
Hörbehindert
CI Information
OSD-Sprache
Bevorz. Untertitel
Bevorz. Audio
Digital Teletext Language
Spr. für analog. Teletext
Datum
Zeit
Zeitzone
Sommerzeit
Ein / Aus
Aus/15/30/45/60 Min
Aus/1/2/4 Stunden
Ein / Aus
Ein / Aus
Menüfunktionen
Tipp zum Setup
Siehe Seite 22.
Siehe Seite 13.
Wählen Sie die bevorzugte Untertitel-Sprache aus,
wenn die aktuell laufende DVB-T-Sendung mehr als
eine Untertitel-Sprache hat.
Wenn die hier bevorzugte Untertitelsprache über
den Sender nicht übertragen wird, wird automatisch
die in den Untertitel-Menü (S.18) zuerst angezeigte
Untertitelsprache eingestellt.
Diese Option ist im analogen Kabel-TV nicht verfügbar.
Wählen Sie die bevorzugte Audio-Sprache, wenn die
aktuell laufende DVB-T-Sendung mehr als eine Audio-
Sprache hat.
Wenn die hier bevorzugte Audiosprache über den
Sender nicht übertragen wird, wird automatisch die
in den Audiosprache-Menü (S.18) zuerst angezeigte
Audiosprache eingestellt.
Diese Option ist im analogen Kabel-TV nicht verfügbar.
Hier kann die erste bevorzugte Sprache für Videotext
eingestellt werden. Diese wird benutzt, wenn der
aktuell laufende DVB-T-Sender mehr als eine Sprache
für Videotext hat.
Wenn der Kanal nicht die in Digitale Teletext-Sprache
eingestellte Sprache für Videotext hat, wird Videotext
in der ersten empfangenen Sprache angezeigt.
Siehe Seite 19.
Es werden das auf diesem Gerät erkannte Datum/ die
Zeit angezeigt.
Sie können das Datum/ die Zeit nicht manuell
einstellen.
Wenn die in der Kanalinformation angezeigte Uhrzeit
von der tatsächlichen Uhrzeit abweicht, stellen Sie die
korrekte Zeitzone manuell ein.
Fabrikeinstellung ist "Auto".
Wenn "Sommerzeit" auf "Ein" gestellt wurde, wird die
Zeit eine Stunde früher angezeigt.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie "Zeitzone"
auf "Auto" gestellt haben.
Der Abschalt-Timer schaltet das Gerät automatisch in
STANDBY. Zum Abschalten "Aus" einstellen.
Wenn am Gerät und auf der Fernbedienung nach
Ablauf der eingestellten Zeit keine Taste betätigt wird
(1/2/4 Std.), dann schaltet das Gerät automatisch auf
Standby.
Um die Beleuchtung der
Betriebs auszustellen, wählen Sie "Aus".
Der Untertiteltyp für Hörbehinderte wird vorzugsweise
ausgegeben.
Mit CA-Modulen u. Smart-Cards können verschlüsselte
Sendungen angeschaut werden.
LED (S.8 (2)) während des
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis