Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisfunktionen; Senderspeicher Des Eingebauten Tuners Wählen Mit Der 10Er-Tastatur Beispiel; Quickview - Orion TV32LB(W)7200(H) Bedienungsanleitung

Lcd/ led-tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basisfunktionen

Senderspeicher des eingebauten Tuners wählen
Mit der 10er-Tastatur
Beispiel:
• Nr. 2: 2 drücken.
• Nr. 29: Zuerst 2 und dann innerhalb von 2
Sekunden 9 drücken.
• Nr. 929: Drücken Sie wie oben die 9, 2, 9.
Hinweis(e):
Wenn der eingebaute Tuner im Tuner-
betrieb nichts empfängt, z.B. wenn
kein Antennenkabel angeschlossen
ist, dann schaltet das Gerät nach ca. 15
Minuten möglicherweise in Standby aus.
Manche Funktionen werden mit der
gleichen Taste ein- und ausgeschaltet.
Andere benötigen zum Ausschalten
die RETURN-Taste.
18
Mit den P + oder – Tasten:
P + oder – so oft drücken, bis der gewünschte
Senderspeicherplatz erscheint. Das Umschalten dauert ca.
2 Sekunden. Von den Senderspeicherplätzen erscheinen
nur die, die mit Sendern belegt und nicht zum Überspringen
markiert sind (s. Seite 14, Sender verbergen).
Senderliste
Die Senderliste zeigt die gespeicherten Sender.
Zum Anzeigen der Liste ENTER drücken.
Mit
oder
um den Sender anzuzeigen.

QuickView

schaltet zum zuletzt benutzen Senderspeicherplatz
innerhalb des Analog-Tuners oder des DVB-T-Tuners.
MUTE (Stummschaltung)
drücken.
erneut drücken, um den Ton wieder einzu schalten.
Oder
+ oder – drücken.
Information anzeigen:
Drücken Sie 1x. Die Information wird für ca. 4 Sekunden angezeigt.
Bei DVB-Empfang drücken Sie zweimal, um Signalstärke und -qualität
anzuzeigen.
Die Abbildung ist ein Beispiel für DVB-Empfang.
0672 PQR
672_PQR_SMPTE Color
672_PQR_SMPTE Color
Bar_0101_0000_0001_Audio3_ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU
VWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Frequenz : 842000 kHz
Stärke :
Qualität :
1 Sendername
2 Programmtitel
3 E i n ze l h e i t e n z u m n ä c h s t e n
und zum vorherigen Programm
wechseln mit der Taste / .
4 Programmdauer
5 Aktuelle Zeit
6 Es gibt zwei oder mehr Audio-
sprachen. (siehe unten)
Audio-/Untertitelsprache (nur bei DVB-Empfang)
Wenn der gewählte DVB-Sender Audio-/ Untertitel auswahl unterstützt:
Drücken Sie AUDIO I/II. Es wird das Menü Audiosprache eingeblendet.
Drücken Sie dann ▲ oder ▼, um die Audiosprache zu wählen.
Wählen Sie Stereo, Links oder Rechts mit
Drücken Sie
und anschließend
Drücken Sie dann ▲ oder ▼, um die Untertitelsprache zu wählen.
Hinweis(e):
Einige DVB-Sendungen unterstützen möglicherweise keine Untertitel-
sprachen.
Um das Audio-/Untertitelsprachenmenü zu verlassen, drücken Sie
RETURN.
TV26...(H)/TV32...(H): Wenn ein DVB-Kanal mit HE-AAC Audio gewählt
ist, wird der Ton nur über die Buchse ‚DIGITAL AUDIO COAXIAL'
ausgegeben.
Standbild
FREEZE -Taste drücken, um ein Standbild zu erzeugen. Um das Standbild
abzuschalten, FREEZE erneut drücken.
Hinweis(e):
Während des Standbildes kann die Bildgröße nicht geändert werden.
den Sender wählen. Dann ENTER drücken,
13:00
13:00-13:01
I/II
Bit Rate : 5196000 bps
Stereo
24%
79%
7 Bei Radiosendern erscheint das
Radiosymbol.
8 Es gibt zwei oder mehr Untertitel-
sprachen. (siehe unten)
9 DVB-Videotext verfügbar
0 Signalstärke und-qualität
! Senderfrequenz und Bit Rate
@ Programmdetails
oder
.
oder
, um Untertitel zu wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis