Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-636L Cloud Gigabit Router N300 Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-636L Cloud Gigabit Router N300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
My IPv6 Connection (Meine
IPv6-Verbindung):
PPPoE:
Address Mode (Adressmodus):
IP-Adresse:
User Name (Benutzername):
Password (Kennwort):
Service Name (Dienstname):
Reconnection Mode
(Wiederverbindungsmodus):
Maximum Idle Time (Maximale
Leerlaufzeit):
MTU:
IPv6 DNS Settings (IPv6 DNS-
Einstellungen):
D-Link DIR-636L Benutzerhandbuch
Wählen Sie PPPoE im Dropdown-Menü.
Geben Sie die PPPoE-Kontoeinstellungen ein, die Sie von Ihrem
Internetdienstanbieter erhalten haben.
Wählen Sie Static (Statisch), wenn Ihr Internetdienstanbieter
Ihnen die IP-Adresse, Subnetzmaske, das Gateway und die DNS-
Serveradressen zugewiesen hat. Wählen Sie in den meisten Fällen
Dynamic (Dynamisch).
Geben Sie die IP-Adresse ein (nur statische PPPoE).
Geben Sie Ihren PPPoE-Benutzernamen ein.
Geben Sie Ihr PPPoE-Kennwort ein und geben Sie es dann zur
Bestätigung noch einmal im folgenden Feld ein.
Geben Sie den Dienstnamen des Internetdienstanbieters ein
(optional).
Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), On-Demand (Bei
Bedarf ), oder Manual (Manuell).
Geben Sie eine maximale Leerlaufzeit ein, um damit festzulegen,
wie lange die Internetverbindung während einer Inaktivität
bestehen bleiben soll. Um diese Funktion zu deaktivieren,
aktivieren Sie 'Auto-reconnect' (Autom. Neuverbindung).
Maximum Transmission Unit (MTU / Maximale Paketgröße) –
Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU
möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern.
Der MTU-Standardwert ist 1492.
Wählen Sie entweder Obtain.DNS.server.address.automatically
(DNS-Server-Adresse automatisch ermitteln) oder Use. the.
following. DNS. Address (Folgende DNS-Serveradresse
verwenden).
PPPoE
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis