Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Philips TSU7500-SBC RU990 Benutzerhandbuch

Prontopro next generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Animationsmodus
Bezeichnung
Code-Set
Cursornavigation
Delay
Einstellungshilfs-
programm
Festtaste
Gerät
Geräte-
Einstellungen
Gerätemaske
Geräteüberblick
Gerätevorgang
Hardtaste
Benutzeranleitung
65
ProntoPro NG sorgt durch graphische Animationen für Navigationsfeedback.
Diese Animationen sind im Animationsmodus zu finden. Sie können die
Animationen Ihrer ProntoPro NG in den Einstellungenseiten ein- und
abschalten.
Der Text, den Sie auf eine weiche Taste oder eine Festtaste setzen möchten.
Ein Code-Set ist eine Liste von IR-Codes. Audio- und Videogeräte
verschiedener Marken benutzen verschiedene Code-Sets. Ein Gerät kann nur
Funktionen vom richtigen Code-Set empfangen und ausführen.
Es gibt zwei Navigationsmöglichkeiten durch ProntoPro NG: anhand des
Sensorbildschirms oder anhand des Cursors zur Navigation. Wenn Sie
Cursornavigation wählen, kann der Cursor nur zum Navigieren durch Geräte
und Seiten auf dem ProntoPro NG-Sensorbildschirm, nicht zum Steuern von
Audio/Video-Ausrüstung, benutzt werden.
Eine Verzögerung ist eine Pause zwischen zwei Vorgängen. Eine Verzögerung
gibt dem Gerät genügend Zeit zum Ausführen des ersten Vorgangs, bevor es
einen Impuls zur Ausführung eines zweiten Vorgangs empfängt
Ermöglicht dem Benutzer den Abruf und die Einstellung mehrerer
Einstellungen. z.B. die Abfrage des Batterieladepegels, die Uhrzeit- und
Datumseinstellung, die Eichung des Kontaktbildschirmes usw.
ProntoPro NG hat 4 Festtasten im unteren Bildschirmabschnitt. Die Kennung
einer Festtaste wird am Fuß der Kontaktbildschirms angezeigt. Die
Festtatstenfunktionen können wie bei den meisten harten Tasten und Tasten
am Bildschirm konfiguriert werden. Der Vorteil von Festtasten ist, dass auch
die Kennung konfiguriert werden kann, so dass die ihnen zugeordnete
Funktion ständig zu sehen ist.
Jedes Gerät in der Konfigurationsdatei erscheint in der Geräteüberblick-Seite
von ProntoPro NG und in der Baumansicht in ProntoProEdit NG. Ein Gerät
repräsentiert die Ausrüstung, die Sie mit ProntoPro NG steuern wollen, z.B.
Fernseher, Video, CD-Spieler, Verstärker, Satellitempfänger oder jedes IR-
fernbedientes Gerät. Das Gerät enthält eine Reihe von Seiten mit Tasten.
Die Geräte-Einstellungen lauten: Gerätetyp, Marke, IR-Code-Set und
Funktionen. Zur Steuerung eines Gerätes mit Ihrer ProntoPro NG müssen Sie
zuerst die Geräte-Einstellungen vornehmen.
Sie können eine Gerätemaske (Vorlage) von einem Gerät ausgehend im
fortgeschrittenen Modus von ProntoProEdit NG erstellen. Wenn Sie ein
neues Gerät zu ProntoPro NG hinzufügen, wird diese Vorlage benutzt.
Sie benutzen den Geräteüberblick von ProntoPro NG für den Zugriff auf die
verschiedenen Geräte. Der Geräteüberblick enthält Tasten für jedes Gerät in
der Konfiguration. Durch Drücken dieser Tasten navigieren Sie zur ersten
Seite des gewählten Gerätes.
Ein Gerätevorgang ist ein Vorgang, der automatisch ausgeführt wird, wenn
Sie ein Gerät wählen. Beispiel: wenn Sie Fernsehen (TV) wählen, können Sie
Ihrer ProntoPro NG beibringen, gleichzeitig das Fernsehgerät einzuschalten.
Eine Hardtaste ist eine Taste, die gedrückt werden kann und ein Ereignis
(Event) herbeiführt. Hardtasten sind auf ProntoPro NG zu finden. Ihre
Anordnung und optischen Aspekte können nicht geändert werden. Sie
können die Funktionen der Hardtasten, genau wie die Festtasten/Tasten am
Bildschirm, konfigurieren.

Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis