HORIZONTALE
AUFLÖSUNG
Nur EINGANG VGA, RGB/HV
VERTIKALE AUFLÖSUNG Passt die Bildhöhe an.
Nur EINGANG VGA, RGB/HV
EINGANGSAUFLÖSUNG
Nur EINGANG VGA, RGB/HV
ANPASSEN-RÜCKSETZUNG Setzt alle Einstellungen innerhalb des Menüs ANPASSEN auf die Werkseinstellungen zurück.
AUDIO
BALANCE
HÖHEN
TIEFEN
AUDIO-RÜCKSETZUNG
ZEITPLAN
ABSCHALT-TIMER
ZEITPLAN
DATUM & ZEIT
ZEITPLAN-RÜCKSETZUNG Setzt alle Einstellungen innerhalb des Menüs ZEITPLAN auf die Werkseinstellungen zurück.
BILD IM BILD
BIB-MODUS
AUS
PIP
POP
SBS ASPECT
SBS FULL
BIB-GRÖSSE
BIB-AUDIO
PIP HORIZONTALE BILDLAGE Legt fest, wo das PIP auf dem Bildschirm angezeigt wird.
PIP VERTIKALE BILDLAGE Legt fest, wo das PIP auf dem Bildschirm angezeigt wird.
TEXT-TICKER
MODUS
POSITION-H
POSITION-V
GRÖSSE
ÜBERBLENDEN
ERKENNUNG
EINBLENDEN
SUB-EINGANG
BIB-RÜCKSETZUNG
OSD
SPRACHE
OSD ANZEIGEDAUER
Passt die Bildbreite an.
Drücken Sie die Taste PLUS, um die Breite des angezeigten Bildes zu vergrößern, und die Taste MINUS, um die
Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren.
Drücken Sie die Taste PLUS, um die Breite des angezeigten Bildes zu vergrößern, und die Taste MINUS, um die
Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren.
Legt die Reaktion des Eingangssignals für die Timings 1024x768, 1280x768, 1360x768 und 1366x768 fest, wenn
ein Problem mit der Signalerkennung besteht. Wird kein Problem gefunden, ist die einzig verfügbare Option AUTOM.
Dient zur Anpassung des Lautstärkeverhältnisses L/R.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts werden die Höhen verstärkt bzw. gedämpft. Drücken Sie zum Erhöhen
auf PLUS und zum Reduzieren auf MINUS.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts werden die Tiefen verstärkt bzw. gedämpft. Drücken Sie zum Erhöhen
auf PLUS und zum Reduzieren auf MINUS.
Setzt alle Einstellungen innerhalb des Menüs AUDIO auf die Werkseinstellungen zurück.
Stellt den Monitor so ein, dass er sich nach einer bestimmten Zeitspanne ausschaltet.
Sie können eine Zeitspanne zwischen 1 und 24 Stunden einstellen.
Erstellt einen Betriebsplan für den Monitor.
(Weitere Informationen finden Sie unter HINWEIS 1 auf Seite 23.)
Stellt das Datum, die Uhrzeit und die Sommer-/Winterzeitzone ein.
Einzustellender Menüpunkt: JAHR/MONAT/TAG/STUNDE/MINUTE/ZEITUMSTELL.
Das Datum und die Uhrzeit müssen eingestellt werden, damit die ZEITPLAN-Funktion arbeiten kann.
Wählt den Bild-im-Bild-Modus aus. Siehe Seite 10.
Modus NORMAL.
Bild-im-Bild-Modus (PIP).
Bild-aus-Bild-Modus (POP).
Parallelmodus (geteilter Bildschirm), mit beibehaltenem Seitenverhältnis.
Parallelmodus (geteilter Bildschirm), mit Vollbild.
Ermöglicht die Auswahl der Größe des eingefügten Bildes im Bild-im-Bild-Modus (BIB).
Zur Auswahl stehen die Einstellungen GROSS, MITTEL und KLEIN.
Ermöglicht die Auswahl der Audioquelle im BIB-Modus.
Aktiviert den Text-Ticker und ermöglicht das Festlegen der horizontalen oder vertikalen Ausrichtung.
Wählt die horizontale Position des Text-Tickers auf dem Bildschirm aus.
Wählt die vertikale Position des Text-Tickers auf dem Bildschirm aus.
Legt die Größe des Text-Tickers im Verhältnis zur Gesamtgröße des Bildschirms fest.
Legt die Transparenz des Text-Tickers fest (10: transparent, 100: opak).
Aktiviert die automatische Erkennung des Text-Tickers.
Aktiviert das Einblenden des Text-Tickers, wenn ERKENNUNG auf AUTOM gesetzt ist.
Wählt das Eingangssignal des Sub-Bildes aus.
Setzt alle Einstellungen innerhalb des Menüs BIB auf die Werkseinstellungen zurück.
Wählen Sie eine von sieben Sprachen für das OSD aus.
ENGLISH/DEUTSCH/FRANÇAIS/ESPAÑOL/ITALIANO/SVENSKA/
Schaltet das OSD ab, nachdem es eine Zeit lang inaktiv war. Die voreingestellten Auswahlmöglichkeiten liegen
zwischen 5 und 120 Sekunden.
Deutsch-20