Siegel gekennzeichnet ist: V321 (L329N8)/MultiSync V421 (L429N9)/MultiSync V461 (L469NA) folgenden Richtlinien entsprechen: EG-Direktive 2006/95/EG: – EN 60950-1 EG-Direktive 2004/108/EG: NEC Display Solutions, Ltd. – EN 55022 4-13-23, Shibaura, – EN 61000-3-2 Minato-Ku – EN 61000-3-3 Tokyo 108-0023, Japan –...
C-UL: Trägt die Kennzeichnung C-UL und erfüllt die kanadischen Sicherheitsrichtlinien nach CAN/CSA C22.2 Nr. 60950-1. FCC-Hinweis 1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor MultiSync V321 (L329N8)/MultiSync V421 (L429N9)/MultiSync V461 (L469NA), um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden.
Sicherheitsvorkehrungen, Pflege und Einsatzempfehlungen BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie den Monitor sofort DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND vom Stromnetz trennen und sich mit einem qualifizierten NUTZEN DES MULTIFUNKTIONSMONITORS: Wartungstechniker in Verbindung setzen: •...
Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen MultiSync-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • LCD-Monitor • Hauptschalterabdeckung • Netzkabel* • Klemme (2 Stück) • Signalkabel • Schraube für Klemme (M4 x 8, 2 Stück) • Installationshandbuch • Schraube für Hauptschalterabdeckung (3 x 6, 2 Stück) •...
Wenn Sie den Bildschirm im Hochformat verwenden, sollte Es wird dringend empfohlen, die korrekte Anbringung von einer der Bildschirm im Uhrzeigersinn gedreht werden, so dass die erfahrenen, von NEC autorisierten Servicekraft vornehmen zu linke Seite zur oberen Seite wird und die LED-Leuchtanzeige lassen. Bei Nichteinhaltung der NEC-Standard- sich am unteren Rand befindet.
Monitor war zuvor in der Schutzfolie originalverpackt. Stellen Sie sicher, dass sich nichts auf dem Tisch befindet, was den Monitor beschädigen kann. Wenn Sie Montagezubehör verwenden, das nicht NEC- konform und -geprüft ist, muss es mit der VESA- kompatiblen Montagemethode konform sein.
Seite 9
4. Kippen verhindern Wenn Sie den Bildschirm zusammen mit dem Monitorfuß verwenden, befestigen Sie den LCD-Monitor mit einer ausreichend stabilen Kette oder einem Seil an einer Wand, die dem Gewicht des Monitors standhalten, damit der Monitor nicht herunterfällt. Befestigen Sie das Seil oder die Kette mithilfe der mitgelieferten Klemme und Schraube am Monitor.
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Netzschalter ( ) Taste AB ( ) Schaltet den Monitor ein bzw. aus. Vgl. Seite 16. Dient als Taste , mit der Sie bei Verwendung des OSD- Menüs die Markierung nach unten zur gewünschten Taste MUTE Einstellung verschieben können.
Hinweis: Dieser Lautsprecheranschluss ist für optionale DVD/HD VIDEO2 VIDEO Lautsprecher. SP-3215 für MultiSync V321, SP-P4046 für MultiSync V421, RGB OUT (Mini-D-SUB-Anschluss, 15-polig) SP-4615 für MultiSync V461. Für die Ausgabe des Signals vom VGA- und RGB/HV-IN- Wenn Sie SP-P4046 für V421 verwenden, benutzen Sie bitte Anschluss zum Eingang eines separaten Geräts.
Fernbedienung Taste PIP (Picture in Picture, Bild im Bild) Taste ON/OFF: Schaltet zwischen BIB und POP (Picture-out- Picture) um. Siehe Seite 20. Taste INPUT: Dient zur Auswahl des „Bild-im-Bild“- Eingangssignals. Taste CHANGE: Tauscht das Hauptbild gegen das Teilbild aus und umgekehrt. HINWEIS: Die Modi BIB und POP können für die Bildschirmgrößen CUSTOM oder REAL nicht angewendet werden.
Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung bei der Tastenbenutzung auf den Fernbedienungssensor des LCD- Monitors. Sie können die Fernbedienung in einem Abstand von etwa 7 m von der Vorderseite des Fernbedienungssensors am LCD-Monitor verwenden. Bei einem Abstand von maximal 3,5 m kann die Fernbedienung in einem horizontalen bzw.
Einrichtung 1. Wählen Sie den Installationsort NEC empfiehlt die Verwendung folgender Batterien: • Legen Sie Mignon-Batterien (Größe AAA) so ein, dass die VORSICHT: Die Installation des LCD-Monitors muss von Plus- und Minuszeichen auf den Batterien mit den einem qualifizierten Techniker durchgeführt entsprechenden Markierungen im Batteriefach werden.
5. Schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen externen Geräte ein Wenn die Geräte an einen Computer angeschlossen sind, schalten Sie zuerst den Computer ein. 6. Bedienen Sie die extern angeschlossenen Geräte Lassen Sie das Signal der gewünschten Eingangsquelle anzeigen. 7. Stellen Sie die Lautstärke ein Nehmen Sie, falls nötig, Änderungen an der Lautstärkeeinstellung vor.
Anschließen von Geräten HINWEIS: Beim Einschalten des Bildschirms oder eines anderen externen Geräts dürfen keine Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden, da dies zu einem Bildverlust führen kann. HINWEIS: Verwenden Sie ein Audiokabel ohne integrierten Widerstand. Die Verwendung eines Audiokabels mit integriertem Widerstand verringert die Lautstärke.
Anschluss eines Computers Wenn Sie Ihren Computer an den LCD-Monitor anschließen, können Sie die Bildschirmanzeige des Computers auf dem Monitor anzeigen. Bei einigen Videokarten mit einem Pixeltakt über 165 MHz wird das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt. Ihr LCD-Monitor zeigt ein scharfes Bild, indem er das werkseitig voreingestellte Timingsignal automatisch anpasst. <Werkseitig voreingestelltes Signaltiming>...
Grundlegende Bedienung Stromversorgung EIN und AUS Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün. In ausgeschaltetem Zustand leuchtet sie rot. HINWEIS: Der Hauptnetzschalter muss zum Einschalten des Monitors entweder mithilfe der Fernbedienung oder dem Netzschalter auf der Vorderseite des LCD-Monitors auf EIN gestellt werden. Netzschalter Hauptnetzschalter Verwenden der Fernbedienung...
Betriebsanzeige NORMAL: Zeigt das Seitenverhältnis so an, wie es von der Quelle gesendet wird. FULL: Anzeige auf dem gesamten Bildschirm. Status DYNAMIC (DYNAMISCH): Bilder im Format 4:3 werden in Stromversorgung EIN Grün nicht linearer Weise auf die gesamte Bildschirmgröße Stromversorgung AUS gestreckt.
OSD-Steuerungen (On-Screen-Display) Fernbedienung Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Drücken Sie die Tasten Drücken Sie die MENÜ, um das PLUS oder MINUS, um Taste SET, um auf AUF, AB oder PLUS, Taste MENÜ oder Hauptmenü zu öffnen. ein Hauptmenü...
Einstellung Default BILD HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. KONTRAST Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. HINWEIS: Der sRGB-Bildmodus ist standardmäßig eingestellt und kann nicht geändert werden. SCHÄRFE Passt die Detailgenauigkeit des Bilds an. SCHWARZWERT Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund. TÖNUNG Ermöglicht die Einstellung der Tönung des Bildschirms.
HORIZONTALE Passt die Bildbreite an. AUFLÖSUNG Drücken Sie die Taste PLUS, um die Breite des angezeigten Bildes zu vergrößern, und die Taste MINUS, um die Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren. Nur EINGANG VGA, RGB/HV VERTIKALE AUFLÖSUNG Passt die Bildhöhe an. Drücken Sie die Taste PLUS, um die Breite des angezeigten Bildes zu vergrößern, und die Taste MINUS, um die Nur EINGANG VGA, RGB/HV Breite des angezeigten Bildes zu reduzieren.
OSD HORIZONTALE Passt die horizontale Bildlage des OSD-Menüs an. BILDLAGE OSD VERTIKALE BILDLAGE Passt die vertikale Bildlage des OSD-Menüs an. INFORMATIONS OSD Hiermit wird festgelegt, ob das INFORMATIONS OSD angezeigt wird oder nicht. Das Informations-OSD wird oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt, wenn das Eingangssignal oder die Quelle geändert wird (z. B. „Kein Signal“ oder „Frequenz zu hoch“).
SEITENRANDFARBE Passt die Farbe der Seitenränder an, wenn ein 4:3-Bild angezeigt wird. Durch Betätigung der Taste + werden die Balken heller. Durch Betätigung der Taste - werden die Balken dunkler. MONITORSCHUTZ Setzt alle Einstellungen innerhalb des Menüs MONITORSCHUTZ auf die Werkseinstellungen zurück. RÜCKS.
Seite 25
Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Steuern des LCD-Monitors mittels RS-232C-Steuerung Sie können diesen LCD-Monitor steuern, indem Sie einen Computer mit RS-232C-Terminator anschließen. Folgende Funktionen können vom Computer aus gesteuert werden: • Ein- und Ausschalten • Wechseln des Eingangssignals MultiSync Anschluss LCD-Monitor + PC AUSGANG EINGANG MultiSync MultiSync PC (Ausgang)
Steuern des LCD-Monitors mittels LAN-Steuerung Anschluss an ein Netzwerk Die Verwendung eines LAN-Kabels ermöglicht Ihnen die Festlegung der Netzwerkeinstellungen und Alarm-E-Mail- Einstellungen mithilfe einer HTTP-Serverfunktion. HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte LAN als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden (Siehe Seite 21). Um eine LAN-Verbindung zu verwenden, müssen Sie eine IP-Adresse zuweisen.
Monitors entsprechende Hostname in der Datei „HOSTS“ des verwendeten Computer festgelegt wurde. Beispiel 1: Wenn der Hostname des Monitors auf „pd.nec.co.jp“ gesetzt wurde, erfolgt der Zugriff auf die Netzwerkeinstellung durch Angabe von http://pd.nec.co.jp/index.html als Adresse oder in der URL-Eingabespalte.
Seite 29
Alarm-E-Mail-Einstellung http://<die IP-Adresse des Monitors>/lanconfig.html Mithilfe dieser Option wird Ihr Computer über die kabelgebundene LAN-Verbindung per E-Mail über Fehlermeldungen benachrichtigt. Wenn ein Fehler bei dem Monitor auftritt, wird eine Benachrichtigung über die Fehlermeldung gesandt. HOSTNAME Geben Sie den Hostnamen des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks ein. Es können bis zu 60 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
VESA-Standard (FDMIv1) Montageadapter: Der LCD-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard (FDMIv1) entspricht. So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. NEC empfiehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht.
Prüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. werden, damit der Bildschatten verschwindet. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die • Prüfen Sie, ob die Fernbedienung auf den Darstellung von bewegten Bildern und die Fernbedienungssensor am Monitor zeigt.
Pinbelegung RS-232C-Eingang Pin-Nr. Bezeichnung D-SUB 9-polig an 7 und 8 angeschlossen an 6 angeschlossen an 4 angeschlossen an 1 und 8 angeschlossen an 1 und 7 angeschlossen Dieser LCD-Monitor verwendet RXD-, TXD- und GND-Leitungen für die RS-232C-Steuerung. Deutsch-33...
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und...