5. Schalten Sie die Stromversorgung aller
angeschlossenen externen Geräte ein
Wenn die Geräte an einen Computer angeschlossen sind,
schalten Sie zuerst den Computer ein.
6. Bedienen Sie die extern
angeschlossenen Geräte
Lassen Sie das Signal der gewünschten Eingangsquelle
anzeigen.
7. Stellen Sie die Lautstärke ein
Nehmen Sie, falls nötig, Änderungen an der
Lautstärkeeinstellung vor.
8. Stellen Sie den Bildschirm ein
(siehe Seite 19 und 20)
Nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen an der Bildposition
vor.
9. Stellen Sie das Bild ein (siehe Seite 19)
Nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen für Helligkeit und
Kontrast vor.
10. Empfohlene Einstellungen
Um das Risiko von Bildschatten zu reduzieren, nehmen Sie je
nach Anwendung folgende Einstellungen vor:
ENERGIESPAREN, BILDSCHIRMSCHONER (siehe Seite 21),
SEITENRANDFARBE (siehe Seite 22), DATUM & ZEIT,
ZEITPLAN (siehe Seite 20).
11. So verhindern Sie eine unerwünschte
Betätigung des Hauptschalters
Um eine Betätigung des Netzschalters auszuschließen,
bringen Sie die als Zubehör mitgelieferte
Hauptschalterabdeckung an.
HINWEIS: Solange die Hauptschalterabdeckung installiert
ist, kann das Gerät nicht ausgeschaltet werden.
Zum Ausschalten des Monitors müssen Sie
zunächst die Abdeckung entfernen.
Schraube (3 x 6) x 2
Hauptschalterabdeckung
Deutsch-13