Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
CINEMA-3D-TV /
LED-LCD-TV
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
CINEMA-3D-TV-MODELL
DM2382D
LED-LCD-TV-MODELL
M2382D
M2482D
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG DM2382D

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH CINEMA-3D-TV / LED-LCD-TV Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. CINEMA-3D-TV-MODELL LED-LCD-TV-MODELL DM2382D M2382D M2482D www.lg.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS LIZENZEN FERNBEDIENUNG CINEMA-3D-TV LED-LCD-TV INSTALLATIONSVERFAHREN ANPASSEN VON MONTAGE UND EINSTELLUNGEN VORBEREITUNG Zugriff auf die Hauptmenüs Auspacken - CINEMA-3D-TV DAS BENUTZERHANDBUCH - LED-LCD-TV VERWENDEN Teile und Tasten Ruft das Menü „Benutzerhandbuch“ auf. Anheben und Bewegen des TV-Geräts - Verwendung des TV-Menüs Einrichten des TV-Geräts - Verwendung der Fernbedienung - Anbringen des Standfußes - Montage auf einem Tisch...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) RS-232C-Einstellung RS-232C-Konfigurationen Kommunikationsparameter Befehlsreferenzliste Übertragungs-/Empfangsprotokoll...
  • Seite 4 LIZENZEN LIZENZEN Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D- Symbol sind Marken der Dolby Laboratories. HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC.
  • Seite 5: Installationsverfahren

    INSTALLATIONSVERFAHREN INSTALLATIONSVERFAHREN Öffnen Sie die Packung, und stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten sind. Befestigen Sie den Standfuß am TV-Gerät. Verbinden Sie ein externes Gerät mit dem TV-Gerät. HINWEIS Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen. Das OSD-Menü...
  • Seite 6: Montage Und Vorbereitung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG MONTAGE UND VORBEREITUNG Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. HINWEIS Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist modellabhängig.
  • Seite 7: Cinema-3D-Tv

    MONTAGE UND VORBEREITUNG CINEMA-3D-TV DM2382D Fernbedienung / Batterien CD (Handbuch) / Karten RGB-Kabel (AAA) (Siehe S.32) (Siehe S.31) Stromkabel Netzstecker Kabelbinder (Siehe S.12) (Siehe S.12) (Siehe S.13) Ständerplatte Standkörper Montageschrauben 2 EA (Siehe S.11) (Siehe S.11) (Siehe S.11) TriDef 3D-Spielesoftware-CD / 3D-Brillen (normales Modell / Aufsteckmodell) Schnellstart-Handbuch Je nach Modell oder Land kann die Anzahl der 3D-Brillen...
  • Seite 8: Led-Lcd-Tv

    MONTAGE UND VORBEREITUNG LED-LCD-TV M2382D M2482D Fernbedienung / Batterien CD (Benutzerhandbuch) / RGB-Kabel (AAA) Karten (Siehe S.34) (Siehe S.31) Stromkabel Netzstecker Kabelbinder (Siehe S.12) (Siehe S.12) (Siehe S.13) Ständerplatte Standkörper Montageschrauben 2 EA (Siehe S.11) (Siehe S.11) (Siehe S.11)
  • Seite 9: Teile Und Tasten

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten PCMCIA Kartensteck- platz Bereitschaftsanzeige Leuchtet: eingeschaltet Leuchtet nicht: ausgeschaltet Fernbedie- Drucktasten nungssensor AV IN 2 (MONO) Anschlussfeld (Siehe S.19) Drucktaste Beschreibung Navigieren durch die gespeicherten Programme. Regelt die Lautstärke. Wählt die markierte Menüoption aus oder bestätigt eine Eingabe. SETTINGS Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben.
  • Seite 10: Anheben Und Bewegen Des Tv-Geräts

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anheben und Bewegen des Halten Sie das TV-Gerät so, dass der Bild- schirm von Ihnen abgewendet ist, um ein TV-Geräts Verkratzen des Bildschirms zu verhindern. Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie das TV- Gerät bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am TV-Gerät zu verhindern und um einen reibungslosen Transport unabhängig von Typ und Größe zu gewährleisten.
  • Seite 11: Einrichten Des Tv-Geräts

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Einrichten des TV-Geräts Befestigen Sie das TV-Gerät und den Stand- körper mit den zwei Schrauben. Anbringen des Standfußes Wenn Sie das TV-Gerät nicht an der Wand montieren, bringen Sie den Standfuß wie nachfolgend beschrieben an. Legen Sie das TV-Gerät mit dem Bildschirm nach unten auf einer ebenen, gepolsterten Fläche ab.
  • Seite 12: Montage Auf Einem Tisch

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Montage auf einem Tisch WARNUNG Halten Sie bei der Winkeleinstellung das TV- Heben Sie das TV-Gerät an, und kippen Sie es Gerät nicht am unteren Rahmen fest, wie auf einem Tisch in die aufrechte Position. in der folgenden Abbildung gezeigt: Verlet- Lassen Sie (mindestens) 10 cm Platz zur Wand, zungsgefahr.
  • Seite 13: Sauberes Verlegen Der Kabel

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Verwendung des Kensington-Sicherheitssystems HINWEIS Kippen Sie das TV-Gerät in einem Winkel von Der Anschluss des Kensington-Sicherheitssystems +20 ° bis -5 ° nach oben oder unten, um es befindet sich an der Rückseite des TV-Geräts. auf die für Sie optimale Position einzustellen. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie im Handbuch, das im Lieferumfang des Kensington-Sicherheitssystems...
  • Seite 14: Abnehmen Des Standfußes

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Abnehmen des Standfußes Entfernen Sie die beiden Schrauben, und ent- fernen Sie den Standkörper vom TV-Gerät. Legen Sie das TV-Gerät mit dem Bildschirm nach unten auf einer ebenen, gepolsterten Fläche ab. VORSICHT Legen Sie eine Schaumstoffmatte oder ein weiches Tuch darunter, um den Bild- schirm vor Beschädigungen zu schützen.
  • Seite 15: Wandmontage

    Wenn Sie Schrauben verwenden, die länger sind als in der Norm vorgeschrieben, kann der Monitor beschädigt werden. Wenn Sie ungeeignete Schrauben verwenden, kann das Produkt beschädigt werden oder von der Wand fallen. In diesem Fall übernimmt LG Electronics keine Haftung.
  • Seite 16 Wandschräge montieren, kann es herunter- fallen und zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhal- terung von LG, und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fach- personal. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies Beschädigungen am TV-Gerät her-...
  • Seite 17: Fernsehen

    FERNSEHEN FERNSEHEN Erstmaliges Einschalten des TV-Geräts Wenn Sie das TV-Gerät zum ersten Mal einschalten, wird der Bildschirm für die Ersteinrichtung angezeigt. Wählen Sie eine Sprache, und passen Sie die Grundeinstellungen an. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Drücken Sie am TV-Gerät oder die EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung, um das TV-Gerät einzu- schalten.
  • Seite 18: Werkseinstellung

    FERNSEHEN HINWEIS In Ländern ohne festgelegte Standards für DTV-Sendungen können, je nach DTV-Sendungsum- gebung, bestimmte DTV-Funktionen u. U. nicht genutzt werden. Falls Frankreich als Land ausgewählt wurde, lautet das Passwort nicht ‘0’ , ‘0’ , ‘0’ , ‘0’ , sondern ‘1’ , ‘2’ , ‘3’ , ‘4’...
  • Seite 19: Herstellen Von Verbindungen

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verbinden Sie mehrere externe Geräte mit dem TV-Gerät, und wechseln Sie die Eingangsmodi, um ein externes Gerät auszuwählen. Weitere Informationen zum Anschluss von externen Geräten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des jeweiligen Geräts. Verfügbare externe Geräte sind: HD-Receiver, DVD-Player, Videorekorder, Audiosysteme, USB- Speichergeräte, PCs, Camcorder oder Kameras, Spielekonsolen und weitere externe Geräte.
  • Seite 20: Anschließen Eines Hd-Receivers, Dvd

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschließen eines HD-Receivers, DVD-Players, Videorekorders oder Spielgeräts Schließen Sie einen HD-Receiver, einen DVD-Player, einen Videorekorder oder ein Spielgerät an das TV- Gerät an, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. HDMI-Anschluss HDMI ist die bestmögliche Weise, ein Gerät anzuschließen. Überträgt digitale Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-Kabels mit dem TV-Gerät.
  • Seite 21: Hdmi-Zu-Dvi-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HDMI-zu-DVI-Anschluss Überträgt digitale Videosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-DVI-Kabels mit dem TV-Gerät. Schließen Sie ein optionales Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. HINWEIS Wenn Sie keinen optionalen externen Lautsprecher verwenden, schließen Sie das externe Gerät mit dem optionalen Audiokabel an das TV-Gerät an.
  • Seite 22: Komponenten-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Komponenten-Anschluss Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Komponenten-Kabels mit dem TV- Gerät. Verwenden Sie das Komponenten-Kabel, um Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen. HINWEIS Wenn Kabel falsch angeschlossen werden, kann dies dazu führen, dass ein Bild in Schwarz-Weiß...
  • Seite 23: Composite-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Composite-Anschluss Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Composite-Kabels mit dem TV-Gerät. HINWEIS Prüfen Sie, ob die Kabel richtig entsprechend der Farben angeschlossen sind. AV IN 2 (MONO) (nicht im Lieferumfang...
  • Seite 24: Euro-Scart-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Euro-Scart-Anschluss Überträgt Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Euro-Scart-Kabels mit dem TV-Gerät. Verwenden Sie das Euro-Scart-Kabel, um Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen. Ausgangstyp AV1 (Wenn eine geplante DTV-Aufnahme unter (TV-Ausgang Verwendung des Aufnahmegeräts aktiv ist.)
  • Seite 25: Anschluss Eines Audiosystems

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss eines Audiosystems Verwenden Sie anstelle der integrierten Lautsprecher ein optionales externes Audiosystem. HINWEIS Wenn Sie ein externes Audiogerät und nicht den eingebauten Lautsprecher nutzen, stellen Sie die Funktion TV-Lautsprecher auf „Aus“. Anschluss über ein digitales optisches Audiokabel Überträgt digitale Audiosignale vom TV-Gerät an ein externes Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des optischen Audiokabels mit dem TV-Gerät.
  • Seite 26: Anschluss Von Kopfhörern

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss von Kopfhörern Überträgt das Kopfhörersignal vom TV-Gerät an ein externes Gerät. Verbinden Sie die Kopfhörer, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mit dem TV-Gerät. HINWEIS Bei angeschlossenem Kopfhörer sind die AUDIO-Menüpunkte deaktiviert. Wenn Sie bei angeschlossenem Kopfhörer den AV-MODUS ändern, wird die Änderung für das Video- signal übernommen, nicht jedoch für das Audiosignal.
  • Seite 27: Anschließen Eines Usb-Geräts

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschließen eines USB-Geräts Verbinden Sie ein USB-Speichergerät wie einen USB-Flash-Speicher, eine externe Festplatte, einen MP3- Player oder einen USB-Kartenleser für Speicherkarten mit dem TV-Gerät, und greifen Sie auf das USB- Menü zu, um verschiedene Multimediadateien zu verwenden. AV IN 2 (MONO) oder (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 28: Anschluss Eines Pcs

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss eines PCs Ihr TV-Gerät unterstützt Plug & Play* und verfügt über integrierte Infinite Surround-Lautsprecher, die klaren Sound mit satten Basstönen bieten. * Plug & Play: Der PC erkennt das vom Benutzer angeschlossene Gerät und schaltet dieses ein, ohne dass eine Gerätekonfiguration oder ein Benutzereingriff erforderlich ist. HINWEIS Für optimale Bildqualität wird empfohlen, den HDMI-Anschluss des TV-Geräts zu verwenden.
  • Seite 29: Hdmi-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HDMI-Anschluss Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an das TV-Gerät. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-Kabels mit dem TV-Gerät. Um den PC über eine HDMI- Verbindung mit dem TV-Gerät zu verbinden, sollte die Eingangsbezeichnung auf „PC“ gesetzt werden. HINWEIS Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI™-Kabel.
  • Seite 30: Hdmi-Zu-Dvi-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HDMI-zu-DVI-Anschluss Überträgt das digitale Videosignal von Ihrem PC an das TV-Gerät. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-zu-DVI-Kabels mit dem TV-Gerät. Schließen Sie ein optionales Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. HINWEIS Um den HDMI-PC-Modus zu verwenden, müssen Sie die Eingangsbezeichnung auf PC- oder DVI- Modus setzen.
  • Seite 31: Rgb-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN RGB-Anschluss Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an das TV-Gerät. Verbinden Sie den PC mithilfe des 15-Pin-D-Sub-Kabels mit dem TV-Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Schließen Sie ein optionales Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. HINWEIS Wenn Sie keinen optionalen externen Lautsprecher verwenden, schließen Sie den PC mit dem optionalen Audiokabel an das TV-Gerät an.
  • Seite 32: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG FERNBEDIENUNG CINEMA-3D-TV DM2382D Die Beschreibungen in diesem Handbuch entsprechen den Tasten auf der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen...
  • Seite 33 FERNBEDIENUNG LIST Q. V IEW INFO ⓘ Zeigt Informationen zum aktuellen Programm und Q.MENU Bildschirm an. Öffnet die Schnellmenüs. 3D-OPTION (nur 3D-Modus) Ansicht für Einstellung für SETTINGS 3D-Modus. Öffnet und schließt die MUTE Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. 3D OPTION Navigationstasten SETTINGS Q.MENU INFO Navigiert durch Menüs und...
  • Seite 34: Led-Lcd-Tv

    FERNBEDIENUNG LED-LCD-TV M2382D M2482D Die Beschreibungen in diesem Handbuch entsprechen den Tasten auf der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die - und -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach.
  • Seite 35 FERNBEDIENUNG LIST Q. V IEW GUIDE Öffnet den Programmführer. Q.MENU Öffnet die Schnellmenüs. INFO SETTINGS Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert MUTE Ihre Eingaben. Navigationstasten SETTINGS GUIDE Q.MENU Navigiert durch Menüs und Einstellungen. Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert SIMPLINK Ihre Eingabe.
  • Seite 36: Anpassen Von Einstellungen

    ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Zugriff auf die Hauptmenüs Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste SETTINGS. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu einem der folgenden Menüs, und drücken Sie OK. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option, und drücken Sie Drücken Sie abschließend EXIT (AUSGANG).
  • Seite 37: Das Benutzerhandbuch Verwenden

    RATIO INPUT ENERGY D AS BENUTZERHANDBUCH VERWENDEN SAVING D AS BENUTZERHANDBUCH VERWENDEN Ruft das Menü Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung mögli- cherweise leicht abweichen. „Benutzerhandbuch“ auf. Q. V IEW LIST Benutzerhandbuch Verwendung des TV-Menüs So verwenden Sie ein Eingangsgerät So verwenden Sie die Funktion Energie sparen Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste Einstellung SENDER SUPER Energy Saving verwenden...
  • Seite 38: Filmtechnologie (Nur Cinema-3D-Tv)

    3D-FILMTECHNOLOGIE (NUR CINEMA-3D-TV) 3D-FILMTECHNOLOGIE (NUR CINEMA-3D-TV) 3D-Technologie Dieses TV-Gerät gibt 3D-Filme per 3D-Übertragung oder über ein kompatibles Gerät wie einen 3D-Blu- ray-Player wieder. Der Zuschauer kann Filme im 3D-Format nur mit einer geeigneten 3D-Brille ansehen. HINWEIS Nach Einschalten des TV-Geräts dauert es eventuell einige Sekunden, bis sich das TV-Gerät kalibriert hat.
  • Seite 39: Wartung

    WARTUNG WARTUNG Reinigung des TV-Geräts Reinigen Sie Ihr TV-Gerät regelmäßig für eine optimale Leistung und eine verlängerte Produktlebensdauer. VORSICHT Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und trennen Sie zunächst das Netzkabel und alle anderen Kabel. Wenn das TV-Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um Schäden durch einen eventuellen Blitzschlag oder Spannungsanstieg zu vermei- den.
  • Seite 40: Vermeiden Von „Eingebrannten" Bildern Auf Dem Fernsehbildschirm

    WARTUNG Vermeiden von „eingebrannten“ Bildern auf dem Fernsehbildschirm Wenn auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild angezeigt wird, brennt sich dieses ein und führt zu einer dauerhaften Veränderung des Bildschirms. Dieses „Einbrennen“ wird nicht durch die Garantie abgedeckt. Wird das TV-Format über einen längeren Zeitraum auf 4:3 eingestellt, kann es im Letterbox-Bereich des Bildschirms zum Einbrennen kommen.
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Allgemein Problem Lösung y Prüfen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut. Das TV-Gerät reagiert nicht auf die Fernbedienung. y Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet. y Prüfen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgemäß eingesetzt wurden ( Weder Bild noch Ton wird y Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 42: Technische Daten

    19 V 2,0 A Stromverbrauch Eingeschaltet: ca. 35 W Ausgeschaltet 0,5 W Netzstecker Hersteller: LITE-ON, Modell PA-1650-64 Hersteller: LG Innotek, Modell PSAB-L101A Neigen Neigungsbereich -5 bis 20° Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) Mit Fuß Gewicht 547 mm x 176,3 mm x 417,2 mm 4,6 kg Ohne Fuß...
  • Seite 43 19 V 2,0 A Stromverbrauch Eingeschaltet: ca. 35 W Ausgeschaltet 0,5 W Netzstecker Hersteller: LITE-ON, Modell PA-1650-64 Hersteller: LG Innotek, Modell PSAB-L101A Neigen Neigungsbereich -5 bis 20° Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) Mit Fuß Gewicht 547 mm x 176,3 mm x 417,2 mm 4,7 kg...
  • Seite 44 Nennspannung 19 V 2,0 A Stromverbrauch Eingeschaltet: ca. 30 W. Ausgeschaltet 0,5 W Netzstecker Hersteller: LITE-ON, Modell PA-1650-64 Hersteller: LG Innotek, Modell PSAB-L101A Neigen Neigungsbereich -5 bis 20° Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) Mit Fuß Gewicht 569,2 mm x 176,3 mm x 429,3 mm 4,2 kg Ohne Fuß...
  • Seite 45 TECHNISCHE DATEN Komponentenunterstützter Modus RGB (PC)- / HDMI (PC)-unterstützter Modus Horizontale Vertikale Lösung Horizontale Vertikale Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) Lösung Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 720 x 480 15,730 59,940 720 x 400 31,468 70,080 720 x 480 15,750 60,000 640 x 480 31,469 59,940 720 x 576 15,625 50,000 640 x 480...
  • Seite 46 TECHNISCHE DATEN HINWEIS Vermeiden Sie die zu lange Anzeige eines stehenden Bildes. Das Festbild kann sich auf dem Bild- schirm dauerhaft einbrennen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Bildschirmschoner. Im PC-Modus können hinsichtlich Auflösung, vertikalem Muster, Kontrast oder Helligkeit Störungen auftreten. Stellen Sie im PC-Modus eine andere Auflösung ein, ändern Sie die Bildwiederholrate, oder passen Sie Helligkeit und Kontrast im Menü...
  • Seite 47 TECHNISCHE DATEN 3D-Videoeingangsformat wird unterstützt. (Nur Cinema-3D-TV) Signal Lösung Horizontale Vertikale Unterstützte 3D-Videoformate Frequenz Frequenz (kHz) (Hz) 720p 1280 x 720 89,9 59,94 Frame Packing Nebeneinander (Halb), Oben & Unten 1080i 1920 x 1080 33,7 Nebeneinander (Halb), Oben & Unten HDMI 1080p 1920 x 1080 53,95 23,98...
  • Seite 48: Ir-Code (Nur Für B2B-Modell An Orten Wie Einem Hotel)

    IR-CODE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) IR-CODE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Code (Hexa) Funktion HINWEIS TASTE DER FERNBEDIENUNG (EIN/AUS) (EIN/AUS) Energy Saving ( TASTE DER FERNBEDIENUNG Ratio TASTE DER FERNBEDIENUNG Input TASTE DER FERNBEDIENUNG TV/RAD TASTE DER FERNBEDIENUNG 10 bis 19 ZIFFERNTASTEN 0 bis 9 TASTE DER FERNBEDIENUNG LIST...
  • Seite 49 IR-CODE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) nur 3D-Modell Code (Hexa) Funktion HINWEIS TASTE DER FERNBEDIENUNG Q.MENU (3D-EINSTELLUNG) TASTE DER FERNBEDIENUNG...
  • Seite 50: Einrichten Externer Steuergeräte (Nur Für B2B-Modell An Orten Wie Einem Hotel)

    EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) RS-232C-Einstellung Verbinden Sie die RS-232C (serielle Schnittstelle) mit einem externen Steuergerät (z. B. ein Computer oder ein A/V-Steuersystem), um die Gerätefunktionen extern zu steuern. Verbinden Sie die serielle Schnittstelle des Steuergeräts mit der Steuerung- und Service-Buchse auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 51: Rs-232C-Konfigurationen

    EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) RS-232C-Konfigurationen 3-adrige Konfigurationen (nicht Standard) Fernsehgerät Stereo-Buchse D-Sub 9 D-Sub 9 Set ID Set ID-Nummer. „Echtdatenzuordnung“ Siehe S.57 SETTINGS Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste (EINSTELLUNGEN). Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu OPTION, und drücken Sie OK. ID, und drücken Sie OK. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Gehen Sie nach links oder rechts, um eine Set ID auszuwählen, und wählen Sie Schließen.
  • Seite 52: Kommunikationsparameter

    EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) Kommunikationsparameter Baudrate: 9600 Bit/s (UART) Datenlänge: 8 Bit Parität: Keine Stoppbit: 1 Bit Kommunikationscode: ASCII-Code Verwenden Sie ein Überkreuz-Kabel (Reverse-Kabel). Befehlsreferenzliste DATEN BEFEHL1 BEFEHL2 (Hexadezimal) 01. Ein/Aus 00 bis 01 Siehe S.54 02. Format 03. Stummschaltung Bildschirm 00 bis 01 04. Stummschaltung 00 bis 01 05.
  • Seite 53: Übertragungs-/Empfangsprotokoll

    EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) Übertragungs-/Empfangsprotokoll Transmission [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [Befehl 1]: Erster Befehl zur TV-Steuerung (j, k, m oder x) [Befehl 2]: Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. [Set ID]: Sie können die Set ID einstellen, um die gewünschte Monitorkennung im Optionsmenü zu wählen. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene Gerät gesteuert.
  • Seite 54 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) 01. Ein/Aus (Befehl: k a) 03. Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: k d) Zur Ein-/Ausschaltsteuerung des Geräts. Zur Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm- Ruhezustands. Transmission [k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Transmission [k][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Ausschalten Daten 01: Einschalten Daten 00: Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild ein) Acknowledgement Videoausgabe-Ruhezustand aus [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 01: Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus) Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus.
  • Seite 55 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) 07. Helligkeit (Befehl: k h) 11. OSD-Auswahl (Befehl: k l) Zur Einstellung der Bildhelligkeit. OSD (Bildschirmmenü) Ein/Aus bei Verwendung der Sie können die Helligkeit auch über das Menü BILD Fernbedienung. einstellen. Transmission [k][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Transmission [k][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: OSD Aus 01: OSD Ein Daten Min.
  • Seite 56 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) 15. Balance (Befehl: k t) 18. Automatische Konfiguration (Befehl: j u) Zur Einstellung der Balance. Zur automatischen Anpassung der Bildposition und Sie können die Balance auch über das Menü AUDIO Minimieren instabiler einstellen. Bilder. Funktioniert nur im Modus RGB (PC). Transmission Transmission [k][t][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [j][u][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten Min.
  • Seite 57 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) 20. Kanal hinzufügen/überspringen (Befehl: m b) 21. Taste (Befehl: m c) Zum Einstellen des Überspringen-Status für das Zum Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes. aktuelle Programm. Transmission [m][c][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Transmission [m][b][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 Daten 00: Überspringen 01: Hinzufügen * Daten Tastencode -Siehe S.48 Acknowledgement Acknowledgement [c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]...
  • Seite 58 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE (NUR FÜR B2B-MODELL AN ORTEN WIE EINEM HOTEL) 24. 3D (Befehl: x t) (nur 3D-Modelle) 25. Erweitertes 3D (Befehl: x v) (nur 3D-Modelle) Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät. Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät. Transmission Transmission [x][v][ ][Set ID][ ][Data01][ ] [Data02][Cr] [x][t][ ][Set ID][ ][Data01][ ][Data02] [ ][Data03][ ] Data01: 3D-Option [Data04][Cr] 00: 3D-Bildkorrektur Data01 01: 3D-Tiefe (nur 2D auf 3D) 00: 3D Ein 02: 3D-Blickpunkt 01: 3D Aus...
  • Seite 60 Sie diese Nummern im Falle eines Garantiean- (für Distribution, Medien, Versand und Verwal- spruchs. tung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: MODELL opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei SERIENNUMMER (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.

Diese Anleitung auch für:

M2382dM2482d

Inhaltsverzeichnis